Also von dem großen Amp rat ich dir auch ab, allein schon wegen der Größe. Sind die Jam-Sessions immer bei dir? Und wie mir scheint reist du auch viel umher, da ist das nix.
Also ich empfehle da weiter den Fender G-DEC Junior, alternativ das Vox VT15 Modell (der DA 5 ist zu klein, unter einem 8" Lautsprecher würd ich nicht gehen, da ist der Fender schon grenzwertig; im Bezug auf deine noch bevorstehende Tonentwicklung. Würdest ja auch keine Trompete mit verkleinertem Schalltrichter zum Einstieg kaufen

)
alternativ möchte ich mich auch noch durch gute bis sehr gute Erfahrungen für die Roland Cube 20x oder 30x aussprechen. Die sind schon auch klasse; und haben einen Power-Squeeze Schalter, der macht auf Knopfdruck Bedroom-Level!
zu Schmendrick und den anderen Stratologen.
Die Pacifica und die Ibanez SA260 SIND Strats und auch nicht weiter vom Vintageideal als Squier oder die Vintage. Und ein Humbucker am steg ist für Rocksounds zu Beginn einfach stressfreier!
zu Schmendrick speziell: spiel mal 'ne Morgaine oder ne Tyler oder ne Fender Custom Shop Strat, dan verfeuerste deine Mexico
Aber mal was ganz anderes:
Anhand deines Lieblingssongs ist das Equipment eigentlich (Budget ausgedehnt aber gleichbleibenden Einsatzgebieten daheim und Jamsession):
https://www.thomann.de/de/fender_highway_one_strat_rw_hb_lh.htm
die du irgendwann oder am besten gleich

mit Texas Specials Custom Shop
https://www.thomann.de/de/fender_highway_one_strat_rw_hb_lh.htm Pick Ups upgradest
und einen teuerteuer aber "AmpfürsLeben" Fender Princeton
https://www.thomann.de/de/fender_highway_one_strat_rw_hb_lh.htm
den du mit einem Boss SD-1 oder Ibanez Tubscreamer zum singen bringst oder mit 'ner Proco The Rat zum Hardrock zerrst.
... und dann kommen die Gigs und die Weiber und er Ruhm und neue Amps und neue Gitarren die 300.000$ Clapton Strat, die er 1978 selber vollgekotzt hat und das eigen Amp-Museum im gekauften Frankfurter Flughafen ahhhhhhhhh...
Na ja, nur n'bisschen durchdrehen
