
Vendo
Registrierter Benutzer
Jeder neuer Rechner ist 64bit fähig und wenn man neu kauft nimmt man heut zu tage kein 32bit mehr.
Ich komme aus der Computer-Brance
Vorteile: Die 64-Bit-Versionen von Windows können mehr Arbeitsspeicher verwenden.
Die Vorteile liegen hauptsächlich darin, dass Programme mit aufwenidgen Berechnungen oder Bild/Filmbearbeitung schneller geht. Bei komplizierten Berechnungen wie z.b. im Bauwesen, Physik oder Forschung bringen sie ganz schöne Zeitvorteile bzw. sind manche Dinge mit 32bit Systemen nicht möglich (weil sie einfach zu lange dauern).
Zudem läuft die 64bit Version stabiler und hat mehrere Anwendungen und ist sicherer.
Deswegen hat man solche Systeme vllt. in Firmern o.Ä. oder machste zu Hause physikalische Berechungen?! Och mein 32Bit Leopard läuft auch stabil.... wie viel Arbeitsspeicher hast du bei dir zu Hause? 16 Gb schätz ich oder?