M-Master
Registrierter Benutzer
hab mir schon überlegt ihm eins von unseren alten ramsas in die hand zu drücken, ich kenn bloss den Frequenzgang von den dingern nich, sind schätzungsweise schon so an die 15-20 jahre(?) altFolge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
hab mir schon überlegt ihm eins von unseren alten ramsas in die hand zu drücken, ich kenn bloss den Frequenzgang von den dingern nich, sind schätzungsweise schon so an die 15-20 jahre(?) altAber da kommt genau das mit ins Spiel, von dem ich meinte sei nicht so enttäuscht wenn was nicht läuft wie es geplant war. Ich selbst bin da relativ perfektionistisch, was Planung angeht. Ständiges "wird schon passen" macht mich rasend. Live läuft genug schief, da gibt es genug zu improvisieren - da plane ich das was ich planen kann lieber sauber durch.
Allerdings gibt des dabei ein paar Punkte zu beachten: Andere sind da vom Charakter her anders gestrickt und halten detaillierte Planung für überflüssig (behindern sie manchmal sogar absichtlich). Außerdem können andere nicht riechen was du denkst - gute Kommunikationsfähigkeit ist gefragt.
Kurz nachgedacht, Pult auf die Bühne geschmissen und direkt verkabelt. Alle Kabel nummeriert, Monitor- und groben Front-Check gemacht. Punkt 16:30 war der Check durch, das wäre so spielfertig gewesen. Also ab ins Auto, Spleiß holen. Zurück, Pult an den FoH, Strippen auf Stagebox und Spleiß auf Pult: Geiler Gig.
Shit happens![]()
Hm, ich stand erst nen paar mal dahinter und durfte immer nur Faderschubsen spielen (drauf und weg Jobs) da ist mir allerdings nichts dergleichen aufgefallen.Allerdings ist mir hin und wieder ein rauschen aufgefallen. Ich schiebe es auf die Shurestrecken (die mit dem silbernen Gehäuse?). Oder ist schon mal jemandem ein Rauschen auf dem Kanal aufgefallen? Es war hörbar für jemanden der darauf achtet, in Sprechpausen und m.M.n. nicht Breitbandig.
Gates waren aus, Compressoren an. Keine Effekte.
Allerdings ist mir hin und wieder ein rauschen aufgefallen. Ich schiebe es auf die Shurestrecken (die mit dem silbernen Gehäuse?).
Oder ist schon mal jemandem ein Rauschen auf dem Kanal aufgefallen? Es war hörbar für jemanden der darauf achtet, in Sprechpausen und m.M.n. nicht Breitbandig.
Hm, ich stand erst nen paar mal dahinter und durfte immer nur Faderschubsen spielen (drauf und weg Jobs) da ist mir allerdings nichts dergleichen aufgefallen.
War es nur ein Kanal, oder gleichmäßig über alle Kanäle?
Mir sind keine Shurefunksysteme (Link) mit silbernen Gehäuse bekannt. War es vielleicht ein älteres Modell?
Kann viele Ursachen haben. Einstreuungen (DVB-T, teils LTE, ...), unsymmetrische Kabelführung, Störquellen (in einer Location konnte ich mal einen lauteren Lüfter als Quelle für ein Brummgeräusch ausmachen), etc.
Meine Beyerdynamic 560er MK2 klang in letzter Zeit während dem Gig stellenweise sehr dünn, als ob andere Strecken reinfunken würden.
Nein, wenn ein anderer Sender auf der Frequenz oder auch knapp daneben funkt, klingt es nicht einfach nur dünn, sondern brizzelt, ähnlich wie Kurzwelle.
In der Bucht schwimmt ein gebrauchter LA Audio EQ231S mit weißer Front.
Das is ja auch kein LA Audio? sieht aus wie nen schlechter China-Nachbau
@highQ
"pfimelig" iSv "pfrimelig"? Nein, 2 HE wären mir recht.
durchchecken? Nein, ich müsste den Angaben des Verkäufers vertrauen.
Disco wo er eigentlich einmal eingestellt nie wieder berührt werden müsste? Gebrauchte EQs sind immer schwierig! Schließlich liegen sämtliche Faderbahnen "offen".
), wo ne alte Dynacord PA (Tops SRC500, Subs auch Dynacord, Monitore PSE - einer davon hat nen "Schaden" gehabt und bei höheren Laustärken gezerrt - nicht wegen das Amps, das war eindeutig was mechanisches) am alten Eurodesk MX3282A hing. Auch da alles gemodelt und mit E-Drum. Gehört übrigens auch alles der Band, was mich echt verblüfft hat. Da gabs zwar keinen FOH und ich konnte deshalb keinen idealen Mix hinlegen, aber den Gästen in Partylaune hats trotzdem getaugt (das Ding hast nicht umsonst Weinstüberl
). Dann gings wieder runter in den großen Saal bis kurz nach Mitternacht. War ne nette VA und so machts halt einfach Spaß zu arbeiten, wenn alles so funktioniert, wie einem das vorschwebt.
). Die neuen Techniker mussten also währenddessen Sound machen. Der kurze Probedurchlauf war eher "Fail", erst waren die Amps dem örtlichen Azubi, der "unseren" etwas unter die Arme gegriffen hat zu laut, dann aber wieder zu leise, um nen sinnvollen Monitorpegel zu fahren, dann stand mal wieder ein Feedback 10 Sekunden im Raum etc. und dings. 


). Aber nach diesen Startschwierigkeiten lief dann alles wunderbar, "Sound was amazing" laut James, dem Licht bin ich auch noch Herr geworden (hätte ich mir nicht selber letztens so einen Scancontroller gekauft, wäre ich vermutlich am Bedienkonzept echt zerbrochen - manches was ich für nen Bug hielt, ist wohl bei allen solchen Geräten so), also ne gelungene VA, aber der eine oder andere Zuhörer hätte schon noch Platz gehabt (waren wohl so 25).