Welches Crashbecken kaufen? 100-200€

  • Ersteller Gast 2535
  • Erstellt am
Also ich dachte frĂŒher immer, dass Zildjian das non-plus-ultra ist und immer sau teuer, doch Sabian und co. mĂŒssn sich da wohl auch ned verstecken, im Gegenteil.

So sieht mein Set aktuell aus:

Schlagzeug.jpg

Die Frage ist halt wie ich es erweitern soll, ich denk mit 2 oder einem Crash ist erstmal das besete, bevor ich mir China, oder Splashbecken kaufe oder?
Vor allem im Rockbereich und dem Zeug was ich spiele werde ich mit 2 Crashbecken erstmal gut auskommen.
Und wer sich wundert, dass ich noch kein Crash hab: Mein altes Tosco ist zerbrochen.
 
In deinem Fall erstmal ein Ride.

Das 18" als Crash nehmen und dann evtl noch ein 16" dazu.
 
Was ist das eigentlich fĂŒr ein Crash/Ride? Also Paiste - ja, aber welche Serie?
 
Na wenns dir als Crash gefÀllt dann besorg dir ein schönes Ride :)
Und dann ein "zweites" Crashbecken als nÀchstes ;)
 
Also mir gefĂ€llts eigentlich mehr als Ride, als als Crash. FĂŒr ein Crash ist es dann doch zu dick. Des Teil ist halt bisschen exotisch :D Von daher wĂŒrd ich mir jetzt ein Crash lieber kaufen. Die Zwecke eines Ridebeckens erfĂŒllte es meiner Meinung nach (noch)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hab mir heute ein Meinl AA Soundcaster Fusion 16" fĂŒr 170€ gegönnt :)
Find ich sehr gut. Sehr schnelle Ansprache, klingt nicht sehr lang nach, passt einfach :)
 
Super, warst antesten oder wie? :great:
 
Jop bin einfach mal auf gut GlĂŒck zu nem Musikladen mit guter Beratung gegangen.
Was haltet ihr vom Meindl AA Soundcaster Fusion 16" fĂŒr 170€ ?
Ich finds prima, und was sagt ihr dazu? Aber bitte keine Antworten, wie "wenns dir gefÀllt ists doch super" :rolleyes:
Sondern ich will mal eure Meinung dazu hören :)
 
Ich finds doof, ist zu klein.
Und nun? :)
 
und ich steh auf die preiswerten TĂŒrken :p

if it sounds good to you, it sounds good to you :great:
 
Der Bungle spielt Becken ab 19 oder 20" :rolleyes:
 
ich hab 2 soundcaster customs die find ich richtig gut
 
Yes Soundcaster!! :D
NatĂŒrlich, jedem das seine ;)
Ich bin glĂŒcklich.
Aber wo liegt der Unterschied zwischen Custom und Fusion?
 
Die Fusion Serie kombiniert zwei verschiedene OberflÀchen Finishes,
eine Brilliant OberflÀche an der Kuppe und die abgedrehte unbehandelte von Mitte des Beckens bis zum Rand :great:

So stehts bei Thomann :) Und soweit ich weiß haben die Customs nur eine "OberflĂ€che" :)
 
Yes Soundcaster!! :D
NatĂŒrlich, jedem das seine ;)
Ich bin glĂŒcklich.
Aber wo liegt der Unterschied zwischen Custom und Fusion?

Also wenn du wirklich richtig antesten warst, wĂŒrdest du das wissen. Woher weißt du sonst, dass dir die Fusion besser gefallen, als die Customs? Meiner Meinung nach sind das KOMPLETT verschiedene Beckenarten/serien. :confused: :gruebel:
 
ja das stimmt die customs sind brilliant und die fusions haben beide oberflĂ€chen und ich glaub die fusions klingen weicher die customs klingen fĂŒr mich Ă€hnlich der a customs . ich hab 2 a customs und 2 soundcaster custom und hab auch das soundcaster custom 10" splash und die 14" medium hihat die becken klingen alle sehr hifi mĂ€ĂŸig sehr clean im gegnsatz zu tĂŒrkischen becken
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
34
Aufrufe
3K
Eldarion
E
kleelu007
Antworten
15
Aufrufe
2K
DrummerinMR
DrummerinMR
D
Antworten
22
Aufrufe
4K
Iceteatropicalfr
I

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben