sigitar
Registrierter Benutzer
...oder ist der El Cap vorne praktischer für dich wegen dem Tap?
so isses!
aber mittlerweile ist er schon in der letzten Reihe!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
...oder ist der El Cap vorne praktischer für dich wegen dem Tap?





Pics or it didn't happen![]()
Dein Board gefällt mir richtig gut! Das Diamond Trem und der El Cap passen wirklich gut zusammen.
Ist das jetzt ein Zweitboard zu deinem großen, oder bist du Minimalistisch geworden (Grund für den TL-Verkauf?)
Ein Fav-Switch geht mir allerdings z.Zt. noch nicht ab, zum mal ich ein Exp-Pedal anhängen will
ich bin schon gespannt auf Dein D-Loop-Board![]()
. Mein neues Board ist seit Wochen schon fast fertig, kanns aus gesundheitlichen Gründen aber seit einiger Zeit nicht wirklich weiterbauen, bzw. dessen Bestandteile (einige Kabel fehlen, Switcher etc.). Finds halt immer besser ein fertiges Werk zu präsentieren aber was solls...Vielleicht spring ich einfach mal über meinen Schatten und poste (morgen?) einen Zwischenstand - im normalen, nicht-minimalistischen Thread
.Aber natürlich, es gab ja genug Bilder im großen Bruder Thread
Vielleicht sollten wir noch einen dritten machen, nach dem Motto "Minimalistisch für Leute wie Sigitar, Armin.H etc"![]()



. Nein, aber jetzt mal im Ernst. Es mag ja sein, dass es den ein oder anderen gibt der solche Ansammlungen an Pedalen, genau wie große Mengen an Gitarren braucht, um hier in so einem Forum sein Image zu pflegen. Ich habe, also bin ich. Da ich aber nach 39 Jahren als Gitarrist (jawoll, so lange verbiege ich schon dicke und dünne Saiten) noch immer an das Gute im Menschen und die Vernunft im Musiker glaube, denke ich doch, dass es sich hier wirklich um eine Minderheit handelt. Ich kenne wirklich viele Mucker, Berlin besteht ja praktisch zu größten Teil aus solchen, und ich halte es schon für sehr verwegen andeuten zu wollen, dass es einen eventuell Zusammenhang zwischen der Menge an Equipment und dem Können eines Musikers geben könnte, noch dazu wenn man ihn gar nicht kennt. Aus diesem Grund habe ich in dem vorgehenden Beitrag einfach einmal etwas provozierend eine andere These, die sicher genauso wenig rund ist aufgestellt. Ich kenne Musiker, die Dich nur mit ihrer ollen Telecaster und einem AC 30 den ganzen Abend glänzend unterhalten können und Andere, mit ganzen Batterien aus dem Custom Shop Gitarren, den feinsten Boutique Pedalen und ebensolche Amps, die vom ersten Ton an langweilen. Ich kenne es aber auch andersherum.