Gibson Custom Shop Userthread

Mal schauen, heute abend ist ja Lotto Ziehung, vielleicht zahl ich die 3 dann ja aus der Porto Kasse.
Falls das nicht klappt. Kann mir wer Knarre und Schihaube borgen? Bin dann kurz Geld abheben.
 
Schihaube schon, kannst auch meinen Integralhelm haben. Musst ihn einfach holen kommen. Geht Dir so um die 3????:D
 
Okay, dann nimmst Du 3 und gibst mir 2 wenn Du den Helm zurückbringst:great:
 
Hallo Leute,

ich habe mich heute mal intensiver mit meiner neuen R7 auseinander gesetzt.
Allerdings anders als viele vielleicht vermuten. Anstatt in die Saiten zu greifen, habe ich die R7 von Licht umschmeicheln lassen, um diese dann als Wallpaper/Collage ertönen - oh Pardon -erstrahlen zu lassen.
Bei dem ganzen Prozedere heute, wurde mir klar, dass es gar nicht so einfach ist eine simple Gitarre spannend abzulichten.

Aber schaut selbst. Vielleicht gefällt es dem ein oder anderen ja.
http://www.flickr.com/photos/art_kenny/7501152466/in/photostream

Weiter Bilder werden folgen, wen's euch gefällt.

PS. Bevor hier Fragen aufkommen, ja spiele neben einem Vox AC15 auch einen Bugera V22, welcher zu der Szenerie heute irgendwie besser gepasst hat, der Farben wegenGanz nebenbei ein toller Amp für das Geld. :great:

Cheers
Kenneth
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Super Kenneth
Hier habe ich Deine Goldtop gesehen. ja von mir aus, sofort mehr Bilder...lechz...lechz;)
 
Ey Leute, 6.400€... Meine Güte, das is ja wirklich krank.
 
Sieht's mal so: Das ist ein superdupper Angebot, weil das Original ein vielfaches mehr kostet :D!
 
Hallo Leute,

ich habe mich heute mal intensiver mit meiner neuen R7 auseinander gesetzt.
Allerdings anders als viele vielleicht vermuten. Anstatt in die Saiten zu greifen, habe ich die R7 von Licht umschmeicheln lassen, um diese dann als Wallpaper/Collage ertönen - oh Pardon -erstrahlen zu lassen.
Bei dem ganzen Prozedere heute, wurde mir klar, dass es gar nicht so einfach ist eine simple Gitarre spannend abzulichten.

Aber schaut selbst. Vielleicht gefällt es dem ein oder anderen ja.
http://www.flickr.com/photos/art_kenny/7501152466/in/photostream

Weiter Bilder werden folgen, wen's euch gefällt.

PS. Bevor hier Fragen aufkommen, ja spiele neben einem Vox AC15 auch einen Bugera V22, welcher zu der Szenerie heute irgendwie besser gepasst hat, der Farben wegenGanz nebenbei ein toller Amp für das Geld. :great:

Cheers
Kenneth

Jap jap - würde sagen genau mein Geschmack :)

Schöne Fotos!
Das Fender-Kabel finde ich cool :) Hab meine alle ausgetauscht :D



______________________


Sorry, aber die CC #4 finde ich mal jetzt gerade ziemlich hässlig:eek:
 
Jap jap - würde sagen genau mein Geschmack :)

Schöne Fotos!
Das Fender-Kabel finde ich cool :) Hab meine alle ausgetauscht :D

Danke, danke :)
Ja, die Fenderkabel habe ich einzig und allein wegen der Optik gekauft.
Diesen gelben Tweed, oder was auch immer-Bezug, find ich toll.
Warum hast du alle ausgetauscht??? Taugen die nix?
 
Die taugen sehr wohl was, doch schon:p
Aber die muffeln den Sound wirklich richtig zu!

Ich habe mir Evidence Audio "The Reveal" Kabel gekauft und daran Switchcraft Stecker gelötet!

Dieses waren von diversen Gitarristen im Netz und co. als "Soundbooster für deine Strat" angepriesen worden - was ich bekommen habe ist unglaublich. Will ich nie mehr hergeben. Aber eben das trat auch für die Les Pauls ein. Kein Hauch von muffeln oder zu basslastigen Orgien, selbst am Hals! Dieses Kabel ist halt glasklar, schluckt fast keine Frequenzen! Habe Boards sowohl gitarrenkabel damit gemacht:)

Top!

Wenn ich dagegen die Fender Kabel einstecke, auch ein Wirlwind welches bei meiner CS Strat dabei war, stellen sich bei mir so ein wenig die Nackenhaare auf:redface:

Meine Gitarren sind dann nur noch halb so geil wie sie es eigentlich sind....
 
Ich würde jetzt nicht sagen, dass es bei mir muffelig klingt. Mir klingt mein Vox AC15 eher zu schrill, manchmal. Allerdings habe ich überhaupt keine Vergleichsmöglichkeit mit anderen Kabeln. Hatte diese Fenderkabel schon gleich zu Anfang meiner "Heimkarriere" gekauft. Also kann ich da gar nicht mitreden. :rolleyes:
Spiele ja ausschließlich bei mir daheim.

Jetzt driften wir aber ganz schön ab. Wenn du magst gerne weiter per PN.
 
Ja ich bis diverse Jams mit Freunden ja auch!:p

Ach das abdriften geht okay...wir sind schließlich in ner Gitarrengruppe und in nem Custom Shop Thread...

Da darf man auch darüber reden, was diese tollen Gitarren noch viel toller macht / klingen lässt:)

Ich freue mich übrigens wirklich so so so so soo auf die Tobacco! Ich hab das wieder gemerkt als ich Sonntag den Jam hatte wie unglaublich diese 58er drücken!
Räumen jetzt am Wochenende auf und dann werde ich mich da heimisch einrichten:) Danach werd ich mal schauen, dass ich mein Zeug da verkauft bekomme und die Tobacco endlich besorgen kann - Pf....sonst überleg ich mir das sowieso noch 3 mal.


Danach Alnico II Slash rein, den JCM 800 angeschmissen und danach erstmal paar Rockriffs reinhauen:)

Ich weiß ich geh euch mächtig aufn Sack damit, aber ich bin im Moment so glücklich hahaha:D
 
Cooles Teil, die "selbe" gabs bei BTM (klasse Laden, kann ich euch nur ans Herz legen. Nette und kompetente Leute dort ;))

Ich war mal zufällig dort und eine Sache ist mir allerdings negativ aufgefallen: Je billiger die Gitarre umso verstaubter und umso schlechter eingestellt. Die teuren Sachen sind top, aber ich hatte ein Les Paul Studio in der Hand, bei der man hätte ein Telefonbuch unter den Seiten durchschieben können und ich beim Wegpusten des Staubs erstmal mit einem Niesanfall zu kämpfen hatte.
Und außerdem hat einer der Verkäufer dort plötzlich angefangen mir eine ganze Kassettensammlung bzgl. Gibson und Palisander ins Ohr zu drücken, obwohl mich das überhaupt nicht interessiert hat.

Aber ansonsten war mir der Laden ganz sympathisch :)
 
Ich weiß ich geh euch mächtig aufn Sack damit, aber ich bin im Moment so glücklich hahaha:D

Lieber den Leuten hier auf den Sack gehen, als deinen Lieben zuhaus. Wir hier können dich noch am ehesten verstehen!
 
Ey Leute, 6.400€... Meine Güte, das is ja wirklich krank.

Ja. Aber wenn man den Aufwand bedenkt, der im Vorfeld der Produktion betrieben wird, relativiert sich der Preis etwas. Zudem, die Serie ja auf 300 Stück limitiert sein soll.
Für "Donna" waren dagegen die Arbeiten im Vorfeld umsonst. Ehrlich gesagt dachte ich, die CC-Modelle wären teurer... :gruebel:

Ich bin schon gespannt, wie die Serienversion aussehen wird - ob man ihr das "Alter" ansieht. Hoffentlich bekomme ich die Möglichkeit selbst eine in die Hand zu nehmen.

Grüße, Pat
 
Mittlerweile sind wir schon bei 6.749€ :rofl:.!
 
Ja. Aber wenn man den Aufwand bedenkt, der im Vorfeld der Produktion betrieben wird, relativiert sich der Preis etwas. Zudem, die Serie ja auf 300 Stück limitiert sein soll.
Eben.
He Leute, ich habe heute von "meiner" 58er aus dem Custom Shop geträumt. Angeblich sollte die ja auch schon fertig sein, kann es kaum erwarten sie zu sehen.
 

Ähnliche Themen

the_arcade_fire
Antworten
11
Aufrufe
7K
the_arcade_fire
the_arcade_fire
Pekri59
Antworten
133
Aufrufe
58K
nwinkler
nwinkler

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben