Gibson Custom Shop Userthread

Doch doch klar - hab dich schon verstanden:D

Aber beantworte mir das mal mit den "originalen" Burstbuckern. Du meinst doch mit sicherheit einfach nur, dass du sie Burstbucker stock drin gelassen hast oder?!

Glaube ich hab das vorhin etwas missverstanden....
 
Nei, nein Du hast es schon richtig verstanden. Es sind noch die Originalen drin, eben die Burstbucker 1 und 2. Das habe ich gemeint. Aber es gibt ja auch keine Kopien der Burstbucker, deshalb hätte ich mich auch einfacher ausdrücken können. Nun, weisst Du da kommt mir manchmal meine Mundart, meine tägliche Sprache in die Quere, ist ja nicht das erste Mal:rofl: Ich nehme es jeweils mit Humor;)
 
Ach das macht doch nichts :D

Ja was weiß ich, hätt ja sein können, dass es mal "die Burstbucker" gab und diese 1, 2 & 3 jetzt irgendwelche andere Versionen davon sind - ach Schwachsinn.

Ich sag ja muss noch viel lernen ;)
Bin seit einem Jahr gerade mal Gibson spieler. Hab davor ja nur 7ender gespielt!!:)
 
Ja, die sind ja auch toll die 7***** vor allem zusammen mit Marshall:great:
Meine Class 5 hatte BB 2+3, die Custom Shop Les Pauls haben seit 2003, wenn ich mich nicht irre BB 1+2. Die Gary Moore Les Paul hatte BB 2+3. Dann gab es ja noch eine mit P-90 von Gary.

Man lernt nie aus. Dies ist ja bei uns allen so. Aber zum Glück haben wir unsere grossen Marken, welche uns immer wieder begeistern
 
ja ich denke du meinst die BFG Gary Moore:p


Find es aber cool so Leute wie dich, die schon Jahrzehnte mit Gibson zu tun haben, darüber sprechen zu hören usw und dass die "Liebe" zu Gibson ungebrochen ist - find ich geil ;)
 
Ja genau diese meine ich.

Und die Liebe zu Gibson werde ich mit ins Grab nehmen. Aber eben, weiss Du: früher mussten wir uns die Informationen umständlich holen. Jetzt geht dies per Mausklick. Es gibt eine Menge von Infos, wo ich immer noch neues erfahre, oder eben mein Wissen korrigieren muss. An diesem Board schätze ich sehr, dass dies auch in einem konstruktiven Rahmen geschieht, ohne irgendwelche Besserwisserei. Ich jedenfalls freue mich riesig, über jeden der Freude an einer Paula hat und eine solche sein Eigen nennt. Ob dies nun eine normale aus der Serienfabrikation ist, oder eine Custom Shop, ist ja auch egal. Zuerst kommt der Anfang und dann der Custom Shop.
 
:eek:holy hell!

Die ist aber wirklich strange :gruebel:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja, die ist wirklich klasse:great:
 
bezweifel ich doch stark, ob es bei einer Live-Session über 2h wirklich dermaßen erheblich ist, ob die Gitte 4,2 kg oder 3,8 kg wiegt??? C'mon! Das sind gerade mal 400 Gramm und keine 2 kg.

Das ist ungefähr so, wie mit dem vollen Bierkrug, den man mit ausgestrecktem Arm festhält... eine zeitlang ist es ziemlich egal wieviel das Ding wiegt, aber es kommt irgendwann der Zeitpunkt da wärst Du um jedes einzelne Gramm froh :D
 
Die ist halt mal ein bisschen anders,
schwarzes Binding und schwarze PU Rahmen.
Eigentlich nichts wildes aber komisch wie heftig das bei uns Gewohnheitsmenschen wirkt!?

Edit:
Ja gut und der schwarze Rücken, die Inlays, die Neutrik Buchse und alles was mir grad nicht auffällt.
Aber was ich krass finde ist wie die Decke in einer Einstellung plain und in der anderen geflammt aussieht.
 
Ich denke schon, dass der gute Gary, sich einiges überlegt hatte, als diese Gitarre entwickelt wurde. Schade nur, dass er sie nicht mehr allzu lange spielen konnte:(

Da könnte ich mir schon vorstellen, diese einzusetzen. Sie ist speziell, speziell schön. Ja, die Decke ist je nach Winkel geriegelt, oder eben nicht.
 
Ich denke schon, dass der gute Gary, sich einiges überlegt hatte, als diese Gitarre entwickelt wurde. Schade nur, dass er sie nicht mehr allzu lange spielen konnte:(

Da könnte ich mir schon vorstellen, diese einzusetzen. Sie ist speziell, speziell schön. Ja, die Decke ist je nach Winkel geriegelt, oder eben nicht.

Er hat sie ohnehin seltenst gespielt.
 
Ja gut, bei seinem Arsenal an Gitarren;) Ich denke aber dass die Kombination P90 und BB3 schon auch problematisch sein kann

Wegen des Klanges oder des Outputs?

Ich war aber auch etwas überrascht, als die "Lou Pallo Signature" mit P90 am Hals und Dirty Fingers am Steg vorgestellt wurde... So rein vom Datenblatt hätte ich die vermutlich niicht zusammen in eine Gitarre getan... zeigt aber wohl nur, dass ich keine Ahnung habe :gruebel: ;)
 
Ich habe noch nie eine gespielt, aber ich denke wegen dem Output. Klanglich da denke ich, wird dies eine tolle Sache sein, oder? Kann natürlich schon auch sein, dass ich auch keine Ahnung habe und wir zwei uns zusammentun könnten:cool:
 
Ich schalte mich in die Dikussion gar nicht erst mit ein, da das für mich nur ein weiterer, total unsinniger Trend ist: Je leichter, desto besser, oder "Wer hat die leichteste" usw. Das Gewicht sagt über eine Gitarre rein garnichts aus. Außer eben das Gewicht. Leichter ist nicht gleich besser, und leichter klingt auch nicht gleich besser. Aber nu..

Hey Lonestarrrrrr,

ich gebe Dir soweit Recht, dass das Gewicht nicht unbedingt Aussagen ueber den Sound zulaesst. Aber die "leichteren" Teile zerren nun mal nicht so an der Schulter. Wenn ich jetzt meine 3.78 kg R8 spiele, merke ich die nach 2 h noch nicht wirklich. Die Standard Premium Plus, die fuer die R8 gehen musste, hat mit ihren 5.1 kg allerdings schon nach einer Stunde die Lust auf eine weitere Stunde verdorben :bang:
 
@ friendofgibson: Ja, diese Woche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ungefähr so, wie mit dem vollen Bierkrug, den man mit ausgestrecktem Arm festhält... eine zeitlang ist es ziemlich egal wieviel das Ding wiegt, aber es kommt irgendwann der Zeitpunkt da wärst Du um jedes einzelne Gramm froh :D

Hey Lonestarrrrrr,

ich gebe Dir soweit Recht, dass das Gewicht nicht unbedingt Aussagen ueber den Sound zulaesst. Aber die "leichteren" Teile zerren nun mal nicht so an der Schulter. Wenn ich jetzt meine 3.78 kg R8 spiele, merke ich die nach 2 h noch nicht wirklich. Die Standard Premium Plus, die fuer die R8 gehen musste, hat mit ihren 5.1 kg allerdings schon nach einer Stunde die Lust auf eine weitere Stunde verdorben :bang:

Wie gesagt, mir fehlt da die Erfahrung und so muß ich es euch wohl glauben.
Auch wenn ich es mir nicht recht vorstellen kann, dass ein paar hundert Gramm so ins "Gewicht" fallen.
Naja, bei ChevChelios beschriebenen Fall, sind es ja dann doch schon wieder ganze 1,3 kg.

Ich glaub ich muß das mal ausprobieren und anstatt im Sitzen daheim zu üben/spielen, einfach mal 1 1/2h im Stehen.
Vielleicht verneige ich mich dann vor Demut vor euch (und vor lauter Rücken- bzw. Schulterschmerzen :p).
Was mir allerdings dazu fehlt ist ein Gurt zu meiner Paula. Könnt ihr was empfehlen???

Cheers
Kenneth
 

Ähnliche Themen

the_arcade_fire
Antworten
11
Aufrufe
7K
the_arcade_fire
the_arcade_fire
Pekri59
Antworten
133
Aufrufe
58K
nwinkler
nwinkler

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben