Gibson Custom Shop Userthread

Fettes Brett Herr Hoss!!

:rock:
 
Sehr schön hoss. Top eingespielt.:great:
 
Gleich mal runtergeladen und auf dem iPod gespeichert.
Top!
 
Gleich mal runtergeladen und auf dem iPod gespeichert.
Top!
Oh, das ist eine Ehre. Danke!
Wenn Du in meinem Forum registriert bist, dann gibt es dort den Song als MP3 in besserer Qualität.
 
Eine sehr schöne Gitarre. Toll dass sie wieder erhältlich ist:)
 
Das ging ja flott, im Juni wurde uns nur angekündigt, dass es "möglicherweise eine neue Boneyard geben werde".
 
Schön hoss. Habs mir gerade angehört. Gefällt mir sehr gut die Aufnahme.
 
Mal 'ne kurze Zwischenfrage. Auf der Schalterabdeckung meiner Les Paul klebt so ein "Gibson Custom" Schildchen drauf. Kann man das eigentlich gefahrlos entfernen, oder macht man da was kaputt? Haftet das nur leicht oder ist das "untrennbar" mit dem Deckel verbunden? Weiß das jemand? Danke :)
 
War in dem Koffer kein Ersatz? Ich meinte es soll immer ein Ersatz dabei sein, ansonsten würde ich lieber ein Ersatz kaufen und nicht versuchen ab zu machen.
 
Ich denke buzzdriver meint die toogle switch Abdeckunk. Da ist seit den 2012er Modellen so eine kleines goldenes Custom Shop Schildchen draufgeklebt. Warum sollte da ein Ersatz mit beigelgt sein?

Ich find's nicht schlimm, sollte auch problemlos ablösbar sein. Evtl. ein paar Klebstoffreste die man noch nachträglich entfernen muss.

Screenshot - 03.09.2012 , 19_30_49.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke buzzdriver meint die toogle switch Abdeckunk. Da ist seit den 2012er Modellen so eine kleines goldenes Custom Shop Schildchen draufgeklebt. Warum sollte da ein Ersatz mit beigelgt sein?

Ich find's nicht schlimm, sollte auch problemlos ablösbar sein. Evtl. ein paar Klebstoffreste die man noch nachträglich entfernen muss.

Anhang anzeigen 234976
Es ist NICHT problemlos ablösbar (Wiederverkauf, Echtheitsbeweis?). Ich habe meine Abdeckung einfach umgedreht.
Man muss allerdings die Schraubenlöcher etwas abfasen, da sonst die Schraubenköpfe rausstehen.
 
So gesehen hast du Recht. :gruebel:
Ich meinte eigentlich, das es problemlos ablösbar sein sollte, ohne Beschädungen anzurichten
 
So gesehen hast du Recht. :gruebel:
Ich meinte eigentlich, das es problemlos ablösbar sein sollte, ohne Beschädungen anzurichten
Ich habe versucht, es mit einem Messer abzuheben, aber es war sehr widerborstig. Dachte zuerst, es wäre vielleicht durchgenietet, aber das ist es nicht.
 
Ja, dieses Schildchen, das Egokenny gepostet hat meine ich. Aus irgendeinem Grund stört es mich, aber der Tip mit dem Umdrehen ist super! :)
 
Ich denke buzzdriver meint die toogle switch Abdeckunk. Da ist seit den 2012er Modellen so eine kleines goldenes Custom Shop Schildchen draufgeklebt. Warum sollte da ein Ersatz mit beigelgt sein?

Ich find's nicht schlimm, sollte auch problemlos ablösbar sein. Evtl. ein paar Klebstoffreste die man noch nachträglich entfernen muss.

Anhang anzeigen 234976

Vielen Dank, aber das meinte ich auch! Irgendwo habe ich gehört, gelesen oder sonst was, das eine Ersatzabdeckung mit dabei ist. Aber scheint ja wohl nicht so!

Abgesehen davon würde es mich gar nicht stören?! Hmm... ;o/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich finde diesen Custom Aufkleber irgendwie nicht so toll. Auf der Toggleabdeckung geht es natürlich, weil es hinten ist, aber ich habe jetzt auch schon welche gesehen wo extra auf dem Schlagbrett nochmal der gleiche klebt. Was das soll weis ich nicht und ich fand den alten Custom Aufkleber auf den Schlagbrettern auch nie toll.

Was hat das kleine Ding denn eigentlich mit dem Wiederverkaufswert zutun? Hat sowas eine solch große Auswirkung?
 
Woher soll man das jetzt schon wissen?
Aber ansonsten Original ist Original und nicht Original ist auch nicht Original!
Zudem kann man es runter nehmen, ein anderen drauf packen und das mit dem Logo in den Koffer packen.
Was das soll weißt du nicht?!?!?!?!?!?!
Auf deinem Nutellaglas klebt ja auch ein Schild drauf, oder?!
Es ist einfach ein Aufkleber das es aus dem Custom Shop kommt! Was ist daran nicht zu verstehen?
Was kann man noch interpretieren? Es ist fertig, und zack kommt ein Aufkleber drauf.
Sozusagen der "Fertig"-Aufkleber. Da steckt keine große Botschaft hinter.
Der klebt auch nie gleich an der selben Stelle. Das ist einfach ein "Papp" und schon ist der drauf "Aufkleber".
Das ist keine große Wissenschaft. Das hat man bei ca. 1 Million anderer Dinge auch.
Und das Dingen hinten dran... mein Gott, ist halt eine Signatur. Nothing more, nothing less!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Jajaja das hinten würde mich auch nicht stören. Aber warum das gleiche dann nochmal aufs Schlagbrett unbedingt draufgepappt werden muss finde ich halt unsinnig wenn es eh hinten schon drauf ist.

Klar ist Original gleich Original, aber wegen einem Aufkleber? Gut du hast recht, man kann nochmal Geld ausgeben und sich ein neues Schlagbrett kaufen wenn man den Aufkleber unbedingt nicht beschädigen will.

Die R7 auf die ich es abgesehen hab hat auch noch den Aufkleber drauf den du zum Beispiel auf deiner BaBy hast. Wohl eine 2011er. Wenn es so weichtig ist das ein simpler Aufkleber einen Wertverlust bescheren kann, wie hoss es meinte, dann muss ich eben ein neues Historic Schlagbrett kaufen und das andere in den Koffer tun. Obwohl ich mir die R7 nicht kaufen werden mit Gedanken sie wieder verkaufen zu wollen.


PS:

Wieso denn gleich so ein aggressiver Unterton? :( :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich finde diesen Custom Aufkleber irgendwie nicht so toll. Auf der Toggleabdeckung geht es natürlich, weil es hinten ist, aber ich habe jetzt auch schon welche gesehen wo extra auf dem Schlagbrett nochmal der gleiche klebt. Was das soll weis ich nicht und ich fand den alten Custom Aufkleber auf den Schlagbrettern auch nie toll.
Der auf dem Schlagbrett ist nur eine dünne Adhesivfolie, geht problemlos ab. Der hinten ist ein Metallrelief.
 

Ähnliche Themen

the_arcade_fire
Antworten
11
Aufrufe
7K
the_arcade_fire
the_arcade_fire
Pekri59
Antworten
133
Aufrufe
59K
nwinkler
nwinkler

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben