Gibson Custom Shop Userthread

Die Decke ist "awesome"... genau mein Ding.
 
So, Zuhause angekommen.
Erster Weg geht ins Wohnzimmer, wo die Gute liegt. Haptik mehr als 1A. Gewicht super. Neue Saiten drauf. Trocken gespielt ein Traum. Absolut nicht zu vergleichen mit den Standards aus den 90ern ;). Die sind nicht schlecht, aber können nicht annähernd das, was die R0 kann (bezgl. Auflösung, Attack und Sustain). Die Kampfspuren des Vorbesitzers sind zu sehen, halten sich aber in Grenzen :). Leider ists schon zu spät um einzustöpseln...

Achja, gibt es eigentlich verschiedene 60ies Halsprofile? Das auf meiner R0 ähnelt sehr sehr stark dem 59er Profil. Nichts mit Slim Taper :D! Das Griffbrett ist extrem dunkel. Sieht klasse aus!

dsc04109hz.jpg




dsc04111qt.jpg


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Sehr schön... bin gespannt auf "den 2. Teil", wenn sie an den Verstärker kommt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich wollt dich bewerten...ES GINGZ NICHT :-\...

Deine Neue ist echt wunderschön:) wünsch dir viel Spaß damit!

Glaube das zeigt mir dass ich mal etwas mehr beim kauf "riskieren" sollte...hmm:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich wollt dich bewerten...ES GINGZ NICHT :-\...

Deine Neue ist echt wunderschön:) wünsch dir viel Spaß damit!

Glaube das zeigt mir dass ich mal etwas mehr beim kauf "riskieren" sollte...hmm:)

Danke :).
Ja, es ging gut zum Glück. Zur Risiko absicherung gegen betrug habe ich mir vom Verkäufer eine ebay Auktion erstellen lassen und mit PayPal bezahlt. Da hätte ich dann wenigstens noch die Chance gehabt, mir mein Geld oder einen Teil davon zu holen.
Den Rest, also Gewicht, Zustand usw. Habe ich dem vk vertrauen müssen, aber eine gespielte Gitarre kann meiner Meinung nach gernicht sooo schlecht sein :D. Dann waren noch antiquities drin. Wer kauft teure pickups für ne schlechte Gitarre?
Sag ich mir dann einfach immer :).

Aber das machst du ja auch durch zur Zeit ;).

Gibts eigentlich in deiner mission was neues?
 
cshock: So, das wäre also der ultimative Burst Traum einer 60s Les Paul. Diese Decke, das Burst, sehr schön. Betreffend des Halses: Es gibt nicht allzu grosse Unterschiede im Halsprofil. Dass da noch andere Humbucker drin sind, wertet sie nochmals auf, nicht für eine Sammler, nein für Player, wie dich. Ich wünsche dir damit viele kreative Momente und hoffe, dass deine Standard`s trotzdem noch bei dir bleiben.

Grüsse von Peter

- - - Aktualisiert - - -


Ja, ich glaube, diese und alle meine Wünsche wären bis an mein Lebensende abgedeckt:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@cschock

Ich hoffe die R0 wird auch am Amp total gut sein, aber ich hoffe auch das deine 90er Standards weiterhin toll klingen werden. Bei meiner Red Lady ist es zum Beispiel so das sie unverstärkt eigentlich total unresonant klingt, am Amp aber schön schmatzig, plinkig und griffig. Sicherlich kein Schubmonster, aber trotzdem offen. Irgendwie so wie immer alle von einer 59er sprechen. Gefällt mir. Vielleicht liegt es auch am Gewicht von 4,5kg.


Mach bitte noch schöne Bilder im Tageslicht. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mach bitte noch schöne Bilder im Tageslicht. :)

Mach ich noch :). Habe die ordentliche Kamera gerade aber nicht daheim und mit der Digicam bin ich nicht geübt (oder unfähig) und bekomme keine guten hin :D. Ich probier es dann aber mal.

Die Gitarre habe ich jetzt seit heute früh durgehend gespielt. Absolute Spitzenklasse :great:. Die Eindrücke ohne Amp haben sich, bis auf das Sustain, auch mit Amp gezeigt. Die Akkorde sind schön aufgelöst, besser als bei der Standard, was aber auch an den Pickups legen könnte/ dürfte. Attack ist auch deutlich besser. Die Gute singt einfach richtig schön.

Habe momentan noch 2 Standards aus den 90ern. Die Schwarze musste gehen. Sprach mich optisch nicht sooo an und war mir immer zu schade um zu spielen, da fast neuwertiger Zustand. Die beiden anderen sind Heritage Cherry und haben beide einen Bruch. Leider. Die beiden werde ich wohl (hoffentlich) nie verkaufen (müssen):)... Die, die im Koffer ohne Paket bei mir ankam kennt ihr ja schon. Die andere ist noch bei der Reperatur.
Habe ich ohne Bruch gekauft, kam aber mit gebrochener Kopfplatte an. Trotzdem ist Sie eine wunderbare Gitarre. Ich konnte noch damit spielen, da der Bruch nicht komplett durch die Kopfplatte war. Sie ist in einem sehr guten Zustand (bis auf den Bruch) und sehr sehr leicht. Ich hoffe, die Jungs von BTM rufen mich bald an und ich darf Sie holen :).

So sah das Ganze aus (ganz feiner Riss an der Mechanik der tiefen E Saite):

scaled.php
 
hi cschock!
gratulation zu deiner R0, sehr schöne gitarre ;)
wurden die grover mechaniken nachgerüstet oder sind die werksmäßig? ... zum halsprofil: auf meiner R0 ist das Halsshaping auch eher bei "59" als bei "slim taper". Mit einem 60s Neck aus der Standardproduktion überhaupt nicht zu vergleichen.
Von wann ist den deine R0 eigentlich?
lg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
hi cschock!
gratulation zu deiner R0, sehr schöne gitarre ;)
wurden die grover mechaniken nachgerüstet oder sind die werksmäßig? ... zum halsprofil: auf meiner R0 ist das Halsshaping auch eher bei "59" als bei "slim taper". Mit einem 60s Neck aus der Standardproduktion überhaupt nicht zu vergleichen.
Von wann ist den deine R0 eigentlich?
lg

Danke :)!
Die ist von 2007. Die Grovers wurden "nachgerüstet", ebenso die Plastikparts. Die sind alle von Fatboy. Habe aber alle Originalparts da. Die Tuner werde ich auf jeden Fall tauschen. Mir gefallen die Grovers zwar, aber es waren eben die normalen Deluxe Tuner drauf und deshalb sind die Löcher da. Wenn sie werksmäßig draufgewesen wären, ohne die oberen Löcher, wie bei Hoss' Faye zum Beispiel, hätten mir die Tuner viel besser gefallen.

Ob ich die Plastikparts tausche, weiß ich noch nicht :).

Der Hals ist echt klasse, anfangs hatte ich Angst, dass die Gitarre einen zu dünnen Hals hat, aber der Verkäufer meinte dazu:

Basically a R9 with a slightly (!!!) thinner Neck.

Und das stimmt definitiv :). Zum Glück :D.

Hab noch ein paar Bilder gemacht, oder zumindest versucht, welche zu machen:

dsc04132os.jpg


dsc04131rm.jpg


dsc04130t.jpg


dsc04143dh.jpg


dsc04129a.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ja so hab ich auch eigentlich gedacht:-D von der ebay-kloppi- paula aber erstmal abstand genommen und einem MB-User, den ihr auch kennt, den kontakt und infos überlassen. vllt werdet ihr sie hier sehen jedoch wahrscheinlich nicht von mir!!

Bin sowieso ziemlich lustlos zur zeit was dieses vorhaben angeht. Hab schon mit dem gedanken gespielt das geld und lust in mein auto zu stecken....
:gruebel:


Naja


deine gitarre ist der hammer und wünsch ne schöne gemeinsame zukunft;-D
 
Ja so hab ich auch eigentlich gedacht:-D von der ebay-kloppi- paula aber erstmal abstand genommen und einem MB-User, den ihr auch kennt, den kontakt und infos überlassen.


- - - Aktualisiert - - -

Weiterer R9 pr0n aus dem LPF. Super Maserung und Farbe:

Gib59Lemon_05.jpg


Gib59Lemon_06.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
@Marshallvoodoo: Wie jetzt?! Wochenlanges Gejammer ;-P und jetzt wird die (ich dachte: gar nicht vorhandene) Ki-Ka-Kohle ins Auto gesteckt ... :gruebel:
Das ist ja jetzt der reinste Schenkel-Kloppi ... :rolleyes: :D
PS: Wer ist denn dieser ominöse MB-user ... :weird: ... ist ja irgendwie unfair! ;)
 
Kohle ist da. aber ich brauch fürs auto erstma nur gut die hälfte und ich habs wegen der R8 monate lang aufgeschoben. hab im moment auch kein bock auf das ganze, denn der Hayden-Verkauf war eigentlich vorraussetzung fùr den R8-Kauf.

Ich weiss dass es ein riesen Hin und her ist aber das zählt JETZT nach diesen wochen eh nicht mehr.



Ich kann leider leider kein Geld scheissen und muss monate lang für so ein paar kröten sparen. gibt halt mal wichtigeres im leben als Gitarre und wenn es;) eins gibt, was ich noch mehr liebe als mein Gitarrenequipment dann ist es mein auto;)

Das mit dem MB- user stimmt, nenne aber keinen namen!!
 
Nö is die selbe auktion wie sonst auch immer, aber selbst wenm hatten wir nie ernsthaft übern kauf bzw verhandlung gesprochen...war halt so ne standby phase meinerseits...denn wegen kohle wegen.


Jupp können wir gern tun
 
mach dir kein kopf

meine r6 muss auch auf grund häußchen´s und längerem asienaufenthaltes nächtes jahr noch etwas länger auf sich warten lassen...

that´s life
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hier mal etwas interessantes von einem Kumpel von mir, 2 Les Pauls selber gemacht: bei einer wurde das Michigan Maple Top mit hide glue geklebt (die Cherry Variante) und bei der anderen (Lemon drop) wurde das bosnische Ahorn mit tite bond geklebt. Die lemon drop ist die ältere der beiden Gitarren, die cherry ist erst kürzlich fertig geworden. Die lemon ist in meinen Ohren offener in den Mitten bzw. hat die ausdruckreicheren Mitten. Klar sind bei einer Kappen auf den PU, bei der anderen nicht (cherry) etc.



Gruß
Goran
 
mach dir kein kopf

meine r6 muss auch auf grund häußchen´s und längerem asienaufenthaltes nächtes jahr noch etwas länger auf sich warten lassen...

that´s life


Du hast wenigstens nen guten Grund ;D

Eigenheim steht für mich an erster Stelle!
 

Ähnliche Themen

the_arcade_fire
Antworten
11
Aufrufe
7K
the_arcade_fire
the_arcade_fire
Pekri59
Antworten
133
Aufrufe
59K
nwinkler
nwinkler

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben