
Knopfler
Registrierter Benutzer
P.S.: Kann mir jemand meine Seriennummer entschlüsseln?
711432
7 = '57 LP (Black Beauty), 1 = Baujahr 2011, ... und dann noch die Produktionsnummer (1432)!
Cheerio!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
P.S.: Kann mir jemand meine Seriennummer entschlüsseln?
711432
Also hallllooooo... Ich habe schon länger keine Gitarre mehr gekauft, Duuuuuuu aaaaber schon. (oder ist die 335er keine Gitarre?????)
Und die 1960er ist ja schon steinalt.![]()
das war ne ES-335! Die zählt nich
Muss noch ne R8 in Tobacco haben![]()
Ich erzähle jetzt mal, dass ich mir eine R8 in Lemon Burst bestellt habe. Ihr könnt in der Zwischenzeit ja mal Bilder von Euren R8 in Lemon Burst posten![]()
Achja, du lässt sie überarbeiten
hm sponsoren...deutsche steuersünder??:-D
Also ist es wohl doch keine Schande an andere Tonabnehmer zu denkenWir haben sie auf komplett schwarz umgebaut. Nippel, Potis, kein Pickguard, offene SD Alnico II.
Die Pickups kommen SEHR viel besser als die originalen Burstbucker.
Der "Pickup Picker" ist ja genial... Wenn der noch brauchbares ausspuckt ist das ein cooles Tool.
Die originalen Burstbucker auf obiger 68CA waren auch ungewachst, das habe ich dann selbst nachgeholt. Hat geholfen, habe sie dann trotzdem rausgerissen.Also ist es wohl doch keine Schande an andere Tonabnehmer zu denken!
Ich bin normal auch fan von offenen Pickups, aber eine Custom sieht mit Kappen für meinen Geschmack edler aus...Ja die Antiquities sind ungewachst, könnte also Fiepprobleme bei höheren Lautstärken geben. Stimmt!