B
Burkisan
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.08.14
- Registriert
- 06.10.12
- Beiträge
- 3.498
- Kekse
- 32.729
Durch so eine LED gehen gut 20 - 50 mA Strom. Wenn die flackert, gibt es auch Stromstöße in dem Rhytmus. Röhren könnten das schon auffangen.
Möglicherweise ist die LED statt gelötet in einem Stecksockel und die Kontaktflächen sind oxydiert. Möglich aber auch ein Lötstellenbruch.
Mein Laney macht ab und zu auch solche geheimnisvollen Flüstergeräusche. Das sind unter Garantie Einstreuungen, die sich dann durch die einzelnen Verstärkungsstufen aufschaukeln. Ähnlich Mikrofonie. Ist aber nicht jeden Tag.
Besonders gut nimmt meine Hallspirale solche Einstrahlungen auf. Habe die auf dem Boden des Combo schon von allen Seiten mit Alublech abgeschirmt. Eine leise 50Htz Einstreuung kommt trotzdem noch durch, vermutlich über die Anschlußkabel.
Möglicherweise ist die LED statt gelötet in einem Stecksockel und die Kontaktflächen sind oxydiert. Möglich aber auch ein Lötstellenbruch.
Mein Laney macht ab und zu auch solche geheimnisvollen Flüstergeräusche. Das sind unter Garantie Einstreuungen, die sich dann durch die einzelnen Verstärkungsstufen aufschaukeln. Ähnlich Mikrofonie. Ist aber nicht jeden Tag.
Besonders gut nimmt meine Hallspirale solche Einstrahlungen auf. Habe die auf dem Boden des Combo schon von allen Seiten mit Alublech abgeschirmt. Eine leise 50Htz Einstreuung kommt trotzdem noch durch, vermutlich über die Anschlußkabel.