
adrenaline
Registrierter Benutzer
Meine Lieblingspicks (und die riechen!)
![]()
Die hab ich auch lange gespielt - ich hab sogar die Custom Shop-Holzbox noch mit einigen auch in schmaler - die verkauften sich nicht so gut angeblich und da hab ich gleich den ganzen Kasten genommen.
@marshall-Voodoo
In den 60ern hat besonders Hendrix kurze schildplatt-Plektren benutzt - bis das dann verboten wurde, da sie meines Wissens von Schildkröten und sonstigen "naturmaterialien" kamen. Also nix Plastik.
Dass das nen Einfluss auf den Sound hat - klar - aber ich denke, dass der "Wohlfühlfaktor" bei einem Plektrum mit dem man gut zurecht kommt, um einiges stärker das Spielen verbessert, als wenn Leute sich die "original the edge-plektren für genau das shimmer-delay" kaufen und ansonsten trostlost damit umherstümpern.
Mir rutschen die größeren Pleks immer aus der Hand da ich es nicht immer fest halte, weshalb ich dunlop Jazz III nach endlosen Carbonplektren ( mein armer Lack ), spezialanfertigungen aus bestimmten Kunststoffen doer sonstigem "Enhancements" versuchte.
lg