
Bran
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.03.19
- Registriert
- 30.12.04
- Beiträge
- 2.484
- Kekse
- 9.094
Hier steht dazu was interessantes
http://www.seymourduncan.com/blog/tips-and-tricks/two-conductor-vs-four-conductor-cable-humbuckers/
Aus eigener Erfahrung, mit aktiven EMG Pickups sowie passiven Duncans kann ich sagen, dass man keinen Unterschied hört zwischen 2 und 4 Adern.
Allerdings bin ich kein wirklicher Freund vom Single Coil Modus bei Humbuckern. In meinen Ohren klingt es selten wirklich gut. Speziell bei passiven Pickups hatte ich das Gefühl.
Dazu hätte ich dann auch eine Frage an die technisch versierten User hier im Board:
Normalerweise nimmt man doch bei passiven Humbuckern 500kOhm Potis und bei SCs 250kOhm oder? Wenn ich jetzt einen Humbucker splitte, dann ist doch trotzdem noch der 500kOhm Poti im Weg und macht den Sound dumpfer oder nicht?! Falls ja würde das meinen Eindruck erklären.
Gruß
Aus eigener Erfahrung, mit aktiven EMG Pickups sowie passiven Duncans kann ich sagen, dass man keinen Unterschied hört zwischen 2 und 4 Adern.
Allerdings bin ich kein wirklicher Freund vom Single Coil Modus bei Humbuckern. In meinen Ohren klingt es selten wirklich gut. Speziell bei passiven Pickups hatte ich das Gefühl.
Dazu hätte ich dann auch eine Frage an die technisch versierten User hier im Board:
Normalerweise nimmt man doch bei passiven Humbuckern 500kOhm Potis und bei SCs 250kOhm oder? Wenn ich jetzt einen Humbucker splitte, dann ist doch trotzdem noch der 500kOhm Poti im Weg und macht den Sound dumpfer oder nicht?! Falls ja würde das meinen Eindruck erklären.
Gruß