Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Immer diese Zwänge!
Wie mein Opa. Wenn ich als Kind bei ihm war hat er nach dem spielen erst mal die Fransen wieder mit ner Bürste oder so was ordentlich ausgerichtet :)

Und, machst Du das heute nicht?:confused:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Cool, der Typ mit dem Twin hat sich gemeldet. Ist über die Herbstferien im Urlaub und in 2 Wochen geht's dann los mit den Verhandlungen.

Vielleicht endet das Jahr ja doch mit einem Fender Amp.:p
 
Meine Freundin hatte zumindest 10 Jahre lang Gitarrenunterricht. Heute spielt sie aber kaum noch :(.

Dito, und Zitter konnte sie auch mal spielen. Das Ding steht jetzt unter meinem Schreibtisch.

"Komm hol das Ding doch nochmal raus, und spiel noch mal wie früher. Zitteeeeeer................."
Würde das Ding ja mal neu besaiten und dann man antesten lassen. Allerdings ist man für die gefühlten 250 Saiten schon ein Vermögen los.

- - - Aktualisiert - - -

Weil wir vorhin über Hübsche Frauen mit Gitarren sprachen.

Hier mal was den Mädels auf die Augen. Schaut aus wie der Bieber (ist aber älter) und kann auch richtig spielen.



Na, da hättest Du das mal life im Rockland hier erleben müssen:

http://www.rockland-music.de/event/gibson-montana-acoustic-session-mit-nick-howard.html

Kann nur sagen, ich war fassungslos.:eek:
 
Der Chefmeister hatte erst einmal garnicht damit gerechnet, daß der Busladungen Mädels nach sich zieht. Er macht solche Events um Kunden in den Laden zu holen und eine nette Atmosphäre zu schaffen.
Eine Stunde vor beginn kam man schon nicht mehr durch die Eingangstür. Mädels zwischen 12 und 16, die sich herausgeputzt hatten in Heerscharen.
In den Laden vor der Bühne gehen aber max. 100 Leute, dann wirds eng. Und überall hängen teure Gibsonz und Fenders an der Wand.:D

Ich hatte dem sein Warmspielen an der Theke verpaßt und hörte plötzlich Gesang. Dachte, die singt aber wirklich nicht schlecht.

:D Er, mit einer sowas von Mädchenstimme, sanft und süß, mit seiner Akustik begleitet.
Da konnte man nur noch an der Theke stehen bleiben. Dort gabs ja auch das Freibier.;)
Der Chef war dann damit beschäftigt, teure Gitarren nach hinten durchzureichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Und, machst Du das heute nicht?:confused:

Wir haben keinen Teppich mit solchen Fransen!
Mein Zwang ist anders gelagert. Displayanzeige bei der Auto-Klimaanlage: 21° und 21,5° geht gar nicht. Das MUSS gleich sein ;)
So, mein Off-Topic für heute :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich habe höchstens den Zwang, solche Fransen bei anderen immer zu verstrubbeln.:D
 
Ich dreh jetzt dann bald durch mit meiner TT 212er. Komm einfach nicht vorwärts bzw. trau mich nicht, mich endlich auf die Speaker festzulegen.
Seh schon, da werd' ich wohl einfach Lehrgeld bezahlen müssen.
 
Meine Freundin hatte zumindest 10 Jahre lang Gitarrenunterricht. Heute spielt sie aber kaum noch :(.
Keine Zeit oder keine Lust mehr?
Meine Frau tüdelt mal mehr mal weniger am Bass rum, aber so den Ansporn wirklich zu üben oder lernen hat sie nicht wirklich obwohl sie musikalisch ist. Auch Konzerte, Festivals sind nicht ihr Ding da bin ich dann als Strohwitwer unterwegs, dafür hat sie ihren Sport - was ich eher sporadisch betreibe.

Da hat jeder seins, was ich ehrlich gesagt gar nicht so schlecht finde - okay wir arbeiten dafür im eignen Betrieb zusammen, da ist das was anderes wie bei Paaren die sich nur nach Feierabend sehen.

- - - Aktualisiert - - -

Mein Zwang ist anders gelagert. Displayanzeige bei der Auto-Klimaanlage: 21° und 21,5° geht gar nicht. Das MUSS gleich sein ;)

autistische Züge? :D
 
Liebe Trauergemeinde,

wir haben uns hier versammelt um Abschied zu nehmen von der Steve Lukather Ibanez Roadstar :

Anhang anzeigen 305676

Ihre Beisetzung in fremde Hände findet statt am heutigen Abend.

Bereits gestern verließ uns ihre Schwester Blazer geb. Ibanez :

P1030488(1).jpg

Die Epidemie bekommt ungeahnte Ausmaße. Es ist noch kein Ende in Sicht. Weitere Opfer werden folgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich dreh jetzt dann bald durch mit meiner TT 212er. Komm einfach nicht vorwärts bzw. trau mich nicht, mich endlich auf die Speaker festzulegen.
Seh schon, da werd' ich wohl einfach Lehrgeld bezahlen müssen.

Lass dich doch hier beraten!

- Amp (die zwei Marshall 2203?), reißt du auf, spielst du gemäßigt.
- Ungefährer Soundwunsch (evtl. mit Youtubevideo)
- Arbeitest du viel mit Effekten, brauchst du Speaker, die speziell klingen oder eher einen "neutralen" Klang geben??
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Epidemie bekommt ungeahnte Ausmaße. Es ist noch kein Ende in Sicht. Weitere Opfer werden folgen.
Was jedoch wird Einzug halten?

- - - Aktualisiert - - -

Mein Zwang ist anders gelagert. Displayanzeige bei der Auto-Klimaanlage: 21° und 21,5° geht gar nicht. Das MUSS gleich sein ;)
Vielleicht ein warmer Beifahrer?

Wegen Speaker: An welchem Amp, wie soll es klingen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
MrKnister ist in Trauer, da denkt man nicht sogleich über eine Neue nach, man.
Oder doch?:whistle:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Na wenn Du viel verkaufst kommt vielleicht ja was neues :)

Nope -.-

Die Bilanz bekam schon Zuwachs...

Jahr: 2012 Gitarren: 04 Amps: 02
Jahr: 2013 Gitarren: 11 Amps: 04

Also wenn ich jetzt noch -5 bei Gitarren erlebe, sind noch 6 am Jahresende übrig, also 2 neue in 2013.

Sorry, ihr GAS-verrückten. Ich weiß genau ihr würdet euch mehr drüber freuen, wenn ich noch 11 neue kaufen würde :D :D :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich könnte kotzen...von mir aus hätte ich das auch nie gemacht, aber mein Girlfriend...hmmm...grrrr...

Recht hat sie ja... Zumindest behalte ich ja zwei besaitete und einen röhrenbestückten Neuzugang :)
 
Danke MV und Hoss. Also:
Wegen Speaker: An welchem Amp, wie soll es klingen?

Ich bin an nem 100er Vintage Modern dran. Das Ding ist auch so gut wie geritzt.
Da ich keine 412er schleppen will, soll es eine 212er TT Cab werden. Hatte mich diesbezüglich auch schon beraten lassen und auch wirklich viele unterschiedliche und gute Ratschläge bekommen (danke schon mal in diese Richtung).

Das Problem ist, dass ja in Zusammenhang mit dem VM von Marshall die entsprechende Box 425 mit den G12C25 empfohlen wird. Mir wurde auch bestätigt, dass der VM nicht mit jedem Speaker so richtig gut kann. Den G12C25 gibt es ja wohl nicht "lose" er müsste aber wenn ich das richtig verstehe, eher Greenback-Mäßig sein. Bei ner 212 wird's da ja aber wohl etwas eng mit der Wattzahl. Obwohl der VM wohl seine 100 Watt "when driven" erreicht und nicht bereits im clean. Also 2x50 Watt sollten es eben schon sein.

Es sollte einfach nen ausgewogener Speaker sein. Ich werd' mir die 212er so bauen lassen, dass das Topteil ordentlich draufpasst. Also wird das Volumen etwas größer sein, als bei einer handelsüblichen 212er. Von daher werden die Bässe wohl schon durch die Konstruktion gut unterstützt. Ansonsten sollte er nicht so harsch/kratzig sein. Wir spielen eigene Sachen im Stil von John Mayer bis AC/DC bzw. GNR. Tendenziell werden wir in letzter Zeit immer rockiger :) Allerdings absolut kein Highgain oder tiefgestimmte Metallriffs oder so. Crunch und (eher bissl schmutziger) Clean.

Lautstärke? Ja, wird schon mal lauter. Proebraum-Blues-Rockband-Lautstärke eben :)
Effekte nutze ich nicht, außer ab und an bissl Delay und eben Reverb.

In der Auswahl stehen bis jetzt:
- Eminence V12 oder Mod 12
- WGS Invader oder Reaper
- WGS ET 65

Wie man sieht bevorzuge ich wenn möglich Nice-Price-Speaker :)

Ich seh jetzt langsam irgendwie den Wald vor lauter Bäumen nimmer. Ich bin auch echt keiner, der das Gras wachsen hört. Aber wenn man jetzt schon mal dran ist, dann sollte es eben einfach ordentlich "funktionieren".

Danke!
 
Okay das klingt doch schonmal gut,

also wenn es der 100 watt Vintage Modern sein sollte und es ist hier wirklich unverantwortlich den G12M25 zu empfehlen, würde ich mir mal den G12-65 anschauen!

Dieser wird als "High-Power Greenback" gehandelt und war in mid-80er JCM 800 Cabs verbaut.

Sicher ist der Sound anders als ein sehr früh kommender Greenback.
Aber der Klang ist sehr ähnlich und ist vor allem sehr beliebt.
D

Darüber hinaus gibt es den immer beliebter werdenden Creamback mit 65 Watt Belastung.
http://celestion.com/product/123/g12m65_creamback/


Deine Auswahl kenne ich leider gar nicht :(
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben