Danke MV und Hoss. Also:
Wegen Speaker: An welchem Amp, wie soll es klingen?
Ich bin an nem 100er Vintage Modern dran. Das Ding ist auch so gut wie geritzt.
Da ich keine 412er schleppen will, soll es eine 212er TT Cab werden. Hatte mich diesbezüglich auch schon beraten lassen und auch wirklich viele unterschiedliche und gute Ratschläge bekommen (danke schon mal in diese Richtung).
Das Problem ist, dass ja in Zusammenhang mit dem VM von Marshall die entsprechende Box 425 mit den G12C25 empfohlen wird. Mir wurde auch bestätigt, dass der VM nicht mit jedem Speaker so richtig gut kann. Den G12C25 gibt es ja wohl nicht "lose" er müsste aber wenn ich das richtig verstehe, eher Greenback-Mäßig sein. Bei ner 212 wird's da ja aber wohl etwas eng mit der Wattzahl. Obwohl der VM wohl seine 100 Watt "when driven" erreicht und nicht bereits im clean. Also 2x50 Watt sollten es eben schon sein.
Es sollte einfach nen ausgewogener Speaker sein. Ich werd' mir die 212er so bauen lassen, dass das Topteil ordentlich draufpasst. Also wird das Volumen etwas größer sein, als bei einer handelsüblichen 212er. Von daher werden die Bässe wohl schon durch die Konstruktion gut unterstützt. Ansonsten sollte er nicht so harsch/kratzig sein. Wir spielen eigene Sachen im Stil von John Mayer bis AC/DC bzw. GNR. Tendenziell werden wir in letzter Zeit immer rockiger

Allerdings absolut kein Highgain oder tiefgestimmte Metallriffs oder so. Crunch und (eher bissl schmutziger) Clean.
Lautstärke? Ja, wird schon mal lauter. Proebraum-Blues-Rockband-Lautstärke eben
Effekte nutze ich nicht, außer ab und an bissl Delay und eben Reverb.
In der Auswahl stehen bis jetzt:
- Eminence V12 oder Mod 12
- WGS Invader oder Reaper
- WGS ET 65
Wie man sieht bevorzuge ich wenn möglich Nice-Price-Speaker
Ich seh jetzt langsam irgendwie den Wald vor lauter Bäumen nimmer. Ich bin auch echt keiner, der das Gras wachsen hört. Aber wenn man jetzt schon mal dran ist, dann sollte es eben einfach ordentlich "funktionieren".
Danke!