Freunde Südamerikanischer Musik

El Sindicato del Latin Funk - sieht aus als ist das eine Spanische Band Formation. Das 2. Video ist natürlich sehr cool. Lot's of 'Body Language'. Der P-Bass ist auch excentrisch. Butterscotch Blonde mit Maple Neck und schwarzem Pearloid Pickguard, plus blackout Pickups. :cool:

Fällt mir gerade dies hier ein, schon lange eine meiner Lieblings Kompositionen :) (3 Versionen)

Samba All Day Long - Jorge Dalto ... 'Samba-Jazz'





 
Zuletzt bearbeitet:
Wer ist denn der 'Basser' hier im Thread ... bin das ich? :whistle:

Klar! Hattest ja mal irgendwann was geschrieben wo ich mir gemerkt hab: der Tedesco spielt Bass!

Spiele auch E Bass, hatte anfangs einen P-Bass, wo ich später Flatwounds drauf machte. War zwar irgendwo cool der Sound, aber es war nicht das was ich suchte. Dann mal andere Bässe angespielt: P-, J- und modernere(ala Warwick) Bässe. Am besten hat mir der Jazz Bass gefallen, dann noch Stahlsaiten drauf und war glücklich^^ Würde aber gerne nochmal einen MM Stingray probieren... von den schwärmen ja manche auch!

Aber gegen einen anständigen Kontrabass Sound habe ich auch nichts einzuwenden :)
 
Viele 'Spitzen Player' spielen ihre persönlichen Sonderanfertigungen.
Für mich sind Fender Body- und Hals Dimensionen ideal. 4 Saiten maximal :D Mein Jazz Bass ist bundlos, sowie meine Warwick Corvette (Made in Germany :))
(Fast) alles andere schon probiert ... vor 40 Jahren angefangen, heute immer noch Amateur :rolleyes:

On Fire - Michel Camilo, Horacio Hernandez & Anthony Jackson

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ach du schande!:eek: Heißer Sch...! So kann man auch mal ausrasten!:D

Da wir gerade bei Latinjazz sind, fällt mir noch gerade der hier ein:



Wobei ich die Big Band Version besser finde(ist abwechslungreicher):



Richtig cool find ich die stelle bei 4:54

Ich weiß noch nicht ob bei mir mehr wie 4 Saiten am Bass kommen werden ;) Bin da noch unschlüssig... praktisch ist das halt wenn man auf höhe 7. Bund ist und mal schnell nen tiefes F spielen will.
 
Chico O'Farill - Havana Blues

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wobei ich die Big Band Version besser finde(ist abwechslungreicher):

Richtig cool find ich die stelle bei 4:54
:great:

Chico O'Farill (Komponist, Arrangeur) - Afron Cuban Jazz Suite, geschrieben für Machito & his Orchestra feat. Charlie Parker (ist schon früher im Thread gepostet ;))
Ich hab' die Version aus dem Film "Calle 54" gefunden. Hoffentlich kann man es abrufen. Den Film und/oder auch die CD sollte man unbedingt sehen/hoeren, bzw. in der Sammlung haben :D
Die Aufnahmen Film/CD variieren ein bisschen.

 
Verao Vermelho - 2 Versionen



 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Havana - Dave Crusin ... Main Theme auf dem Soundtrack zum Film 'Havana', sehr schön getroffen :)

 
Verao Vermelho hört sich auch wie ein Film Soundtrack an, aber echt cool:cool:

Kennst du vielleicht noch nen paar coole Nummern mit guten Posaunisten? Kenne bisher immer nur Trompeter und Saxophonisten... ich muss da mal meine Lücke schließen^^
 
Trombon Melancolico :D



Jimmy Bosch

 
Baila Mi Gente



Besame Mama



... "just basics" :D
 
Samba Luku Samba - Ricardo Lemvo

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
"Besame Mama" war das erste Lied, was ich von meiner mexikanischen Freundin zugeschickt bekommen hab^^ einer der ersten Schritte bei mir wo alles mit dieser Musik began!
 
El Sueño Americano - La Portuaria



Der Song beschreibt den "American Dream" aus der Perspektive südlich des Äquators. Seinen Platz hat der Song im Film 'Carlos' (Carlos the Jackal) gefunden.
 
El Cuarto de Tula - Truco & Zaperoko



' ... must listen!' :great:
 
El Malo - Hector Lavoe (voclas) Willie Colon (trombon) 1967

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Idilio - Willie Colon




"Besame Mama" war das erste Lied, was ich von meiner mexikanischen Freundin zugeschickt bekommen hab^^ einer der ersten Schritte bei mir wo alles mit dieser Musik began!

Die Fania Version von El Chicano's 'Viva Tirado' (#33 & #118) ist auf mein Ohr getroffen. Ist schon lange her aber nach wie vor einer der coolsten Nummern ever!
 
Zuletzt bearbeitet:
Marilyn Monroe Mambo - Perez Prado



100% Vintage :D :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Que Mambo - Francisco Aguabella/Benny Velarde



'vibraphone pure' :cool:
 
Café con Leche - Ray Barretto

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben