B
born_hard
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.04.24
- Registriert
- 23.02.11
- Beiträge
- 236
- Kekse
- 234
Der Vorteil ist noch dass du durch die zusätzliche Röhre mehr Gain generieren kannst, quasi ein Hot Rod JCM800 ohne dass du jetzt den Grundsound durch "echtes" Modding veränderst. Du hast praktisch eine 2e Ebene mit dem Loop, und diese kannst du im Pegel manipulieren. In Verbindung mit dem Preamp Regler, und externen Gerätschaften (Booster, EQ) hast du alle Möglichkeiten der Welt ohne den echten JCM800 Sound zu verlieren. Du erweiterst deine Möglichkeiten. Und glaube mir, dass ist die weitaus bessere Variante wie ein JVM oder DSL, etc... Es geht nicht über einen gesunden JCM800er in Originalschaltung.Was noch eine andere Möglichkeit wäre, dass du einen röhrengepufferten Loop (per Footswitch schaltbar) mit regelbarem Send und return Regler in den Amp einbauen lässt. Damit hast du dann alle Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Du kannst damit Effektgeräte (EQ; Delay, etc..)einschleifen und/oder für den Solo Sound per Fusstritt den Pegel+Gain des Amps erhöhen. Dann ist der Amp verbastelt aber es lohnt sich.