Ich glaube der Lutz sucht einen oldschooligen Rockamp, in den er seine Gitarre einstöpselt und mit wenigen Handgriffen den Sound hat, der grad seiner Stimmung entspricht, mit dem Charakter der Marshall-Ära . Also keinen was-weiß-ich-wieviel-Kanal-Amp mit hundert Knöpfen, keine China-Kiste die fast so klingt, sondern ´ne coole, echte Röhre, wie sie die Vorbilder auch hatten.
Hast Du schön ausgedrückt.
Aber mal ehrlich, ich habe unter anderem JMP 100 Super Lead Plexi, 1987x durch. Ja, das sind die echten Marshalls, die, die Helden gespielt haben. Aber einfach nach Laune einen Sound einstellen und ab geht's ?

Das einzige, was er mit einem solchen Amp zu Hause anstellen kann, ist ihn leise und clean zu spielen. Alles andere, crunch,Overdrive, Zerre können solche Amps nur bei erdbebenartigen Lautstärken.
Den berühmten, drückenden Cleansound entwickeln sie übrigens auch erst bei ziemlich beachtlichen Lautstärken....
Ich habe mich lange, wirklich lange und intensiv mit solchen Kisten beschäftigt, Attenuator, PPMIV, Effect Loop, um die Amps einigermaßen Proberaum/Band/live-tauglich zu bekommen. Herausgekommen sind in meinen Augen überwiegend eine Ansammlung von Kompromissen. Vom Sound und Feel der Helden blieb nicht viel übrig. Und wer weiß schon wie gut sich ein Jimi Hendrix z.B wirklich vor einem voll aufgerissenem Monster wie einem JMP Superlead gefühlt hat? Gegen ein Mastervolume hätte er bestimmt nix gehabt....
Laß diese Dinosaurier in Frieden ruhen. Es sind hochverehrte Ikonen, zu Recht, zu ihrer Zeit.
Heute gibt es vielleicht nichts besseres, was diesen Oldschool Marshall-Sound angeht, aber passenderes und praxistauglicheres, auf jeden Fall!
Und ähm, auf Seite 1 stehen die Wünsche des TE. Das klingt für mich eher nach einem modernen Marshall.