
DocWorst
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.02.19
- Registriert
- 14.02.08
- Beiträge
- 1.256
- Kekse
- 14.034
Edit wer lesen kann ist klar im Vorteil
Post deshalb gelöscht.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Eher ein klassisches Luxusproblem. Ich hab im Proberaum meine 412 und zu Hause meine 212 und das Top nehme ich jedes mal mit zur Probe. Ist doch kein Problem, außerdem hab ich das Top ja für Bandproben gekauft! Glücklicherweise macht sich der Amp auch zu Hause sehr gut und mir macht das nix aus, das Top hin und her zu fahren.Aber jede Woche zum Proben das ganze hin und her zu schleppen ist auch nichts. Natürlich könnte ich mir auch einfach nur eine zweite 4x12 oder 2x12 in den Proberaum stellen und das top immer nur hin und her schleppen
Angst das es auf Dauer schadet wenn man es wöchentlich hin und her transportiert.
Ja, aber um einen Backup Amp mach ich mir persönlich erst Gedanken, wenns mit der Band dann mal richtig an regelmäßige Auftritte geht. Einen zweiten Amp zu haben ist ja grundsätzlich nie verkehrt, aber auch wenn ich zwei Tops hätte, würde ich NIE eins der beiden im Proberaum lassen !Wobei zwei Amps immer besser sind wie einer![]()
...Willst Du ihn wie ein rohes Ei behandeln, kauf ihm ein Case.
Gain ? Da hast Du beim JVM205H genug von! Ok, wird beim 410 nicht weniger sein, aber der 205er bietet schon extrem viel Möglichkeiten. Sei Dir nur gesagt, dass es ein "moderner" Marshall ist...für mehr Gain oder so.
Ich lasse meinen 22xx ja auch nicht im Proberaum stehen - hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber da würde ich lieber so einen JVM im Proberaum stehen lassen, ist halt ne Serien-Hure und nix handverdrahtetes, welches auf den persönlichen Geschmack hin gebaut wurde !..und möchte ich einen Linnémann im Raum stehen lassen?