Ein paar Erfahrungen und Meinungen zum Amp Kauf gesucht

Die Box hatte wohl ein hartes Tour leben.

Ja die G12T75 hatte ich vorher auch in meiner Box. Schlecht sind die sicher nicht aber die V30 harmonieren besser mit meinem SilverJubilee.

Die 75er sind ja auch etwas mid scooped ich bin eher der midboost Typ :D

Aber es ist tatsächlich so das der SilverJubilee auf die V30 gevoicet wurde bei der Entwicklung und die beiden harmonieren echt klasse. Wobei was ich mittlerweile so mit bekommen hab klingt er auch mit Greenbacks wunderbar.
 
Pauschal kann man nicht sagen ob das lohnt, kommt auf den tatsächlichen Preis und deine Einstellung zu der Box an.
Wenn Du eh neue Speaker willst, würde ich warten bis einer bei mir um die Ecke eine leere 1960 anbietet, das passiert auch immer wieder mal...
 
Die V30 Box wäre 350 und die andere 380.

Das Problem ist das ich unbedingt eine B ( gerade ) haben möchte denn schräg hab ich schon. Ich schaue jetzt seit 2 Jahren immer mal wieder bei eBay und Kleinanzeigen und das jetzt war die erste gerade Box die ich gefunden hab bei mir in der Stadt. Abgesehen von einer die der Verkäufer nur mit Topteil verkaufen wollte und einer die 700€ kosten sollte und dafür Kauf ich mir keine gebrauchte.

War ja schon drauf und dran mir bei eBay Birken multiplex Platten zu bestellen und eine Box selber zusammen zu zimmern :D
 
Ja das lag schon gut ein Jahr zu rück da wollte ich keins.. Und es war ein 900er den hatte ich damals selber noch.
 
So in Ca einer Stunde geht's los zum Box Kauf und kann mich immer noch nicht 100% entscheiden. Auf Grund der Entfernungen kann ich auch nicht groß alle drei. Antesten.

Also lass ich euch abstimmen die mit den meisten Stimmen gewinnt :)

A) 1996 Slash Box gerade, ziemlich abgerockt , 3h Fahrtzeit. UK V30 für 350€

B) Ca 10 Jahre alte 1960B Lead für 400€ , guter Zustand, G12T75 Speakern die ich tauschen würde

C) 1987er 1960B Vintage in recht gutem Zustand , 3,5h fahrt , 450€


Mit den Benzin kosten und dem Mehrpreis der Variante C plus den Verkauf der T75 hätte ich natürlich schon wieder die V30 raus allerdings wären das dann sicherlich keine UK.
 
C) lange eingespielte Speaker klingen einfach besser! und dazu noch im guten Zustand!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Da du eh auf V30 wechseln würdest tendiere ich auch zur dritten Möglichkeit, also C) .
 
Ja dachte ich auch aber selbst wenn ich die T75 für 50€ das Stück verscherbel plus Benzin und die 50€ mehr wäre ich schon bei 300€ wofür ich auch eingespielte V30 bekomme.

Manche schreiben die Boxen sollen aber in den 80igern. Noch besser gewesen sein andere sagen das sie Mitte der 80iger schon nicht mehr besser waren.
 
Also lass ich euch abstimmen die mit den meisten Stimmen gewinnt :)

A) 1996 Slash Box gerade, ziemlich abgerockt , 3h Fahrtzeit. UK V30 für 350€

B) Ca 10 Jahre alte 1960B Lead für 400€ , guter Zustand, G12T75 Speakern die ich tauschen würde

C) 1987er 1960B Vintage in recht gutem Zustand , 3,5h fahrt , 450€

keine von denen, vieeeel zu teuer, Mann. Und dann noch 3 h Fahrt, vlt auch noch einfach.

Ich hab vor ca. anderthalb Jahren über Kleinanzeigen eine 1960 B Lead, original Speaker, mit Rollen, gut erhalten, für 180 gekauft. Sollten die Preise derart in die Höhe geschossen sein?
 
400-500 Euro ist normal ...Da hast du mit deinen 180 Euro echt ein super Schnäppchen geschossen!
 
Ja für 300-380 bekommt sehr angeranzte ansonsten 400-500€
 
keine von denen, vieeeel zu teuer, Mann. Und dann noch 3 h Fahrt, vlt auch noch einfach.

Ich hab vor ca. anderthalb Jahren über Kleinanzeigen eine 1960 B Lead, original Speaker, mit Rollen, gut erhalten, für 180 gekauft. Sollten die Preise derart in die Höhe geschossen sein?

Solche Beiträge lese ich immer am liebsten (ironisch gemeint).

Da kommt man sich dann immer wie ein Vollversager und geächtet vor weil man sich erlaubt hat Gebrauchtwaren zum normalen/üblichen Gebrauchtmarktpreis gekauft zu haben. Wie kann man nur den üblichen Preis zahlen???

Sorry aber solche Beiträge stossen mir immer sauer auf.

Vielleicht musste der Verkäufer unbedingt verkaufen oder kannte sich schlicht nicht aus und hat deswegen so einen unüblichen Preis verlangt aber selbst vor 1,5 Jahren waren solche Preise für eine 1960 B nicht üblich.
 
Ja für 300-380 bekommt sehr angeranzte ansonsten 400-500€

ich wird verrückt und zieh aufs Land, ach du schei.., da bin ich ja schon:)

Aber mal ehrlich, Wahnsinn diese Preise, denn so ein Schnäppchen war das damals gar nicht, die war bloß die, die am nächsten war. Die anderen lagen auch so um die 200.
Naja das nutzt dir leider jetzt auch nichts.
 
Naja grundsätzlich hätte ich auch kein Problem das top hin und her zu schleppen ich hab nur irgendwie Angst das es auf Dauer schadet wenn man es wöchentlich hin und her transportiert.
Wobei wo ich das gerade schreibe fällt mir auf wie blöd das ist weil hunderte Bands mit ihren Tops um die Welt Touren.

Wie wäre es wenn Du Dein Budget in ein gutes Haubencase für den Amp + 2.Box investierst?
Wenn Du den Amp in einem Haubencase transportierst, brauchst Du Dir echt keine Sorgen mehr machen.
Die Dinger sind warm weich und bequem, obendrein sehr stabil.
Und mal ehrlich, so ein Marshall Bolide nur zu Hause, daß ist ja wie ein Tiger bei Käfighaltung.
Du hättest den Vorteil, daß Du zu Hause und im Proberaum jederzeit DEN Ampsound von DEINEM Lieblingsamp hast. Und nebenbei würdest Du Deinen Amp noch besser kennen- und beherrschen lernen.

Wenn Du unabhängig davon noch einen 2. Amp zwecks Sounderweiterung möchtest, kannst Du darüber ja später noch in aller Ruhe separat nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber solche Beiträge stossen mir immer sauer auf.

Vielleicht musste der Verkäufer unbedingt verkaufen oder kannte sich schlicht nicht aus und hat deswegen so einen unüblichen Preis verlangt aber selbst vor 1,5 Jahren waren solche Preise für eine 1960 B nicht üblich.

wenn du den Beitrag zu Kotzen findest, dann lies ihn doch nicht, die Preise waren damals eben so. Mit bisschen handeln kamen eben 180 raus.
Und nirgends habe ich was von Versager gesagt, wenn die Preise heut so sind, kann man nichts machen.
Wie oft stand hier schon, dass sich jemand einen JVM vor einiger Zeit für 700 geholt hat und da fallen die Anderen, die viel mehr bezahlt haben auch nicht in tiefe Depressionen, also locker bleiben Koll.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Und es gibt übrigens immer noch 1960- iger zu guten Preisen,
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/marshall-mr-1960-a-lead-gitarren-box/429132456-74-419,
die kann man bestimmt auch noch auf 200 handeln:great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die Preise waren glaub ich nie so billig außer es war eine durchgerockte, von etlichen Konzertbesuchern die rauchen und dadurch mit Nikotin verklebte und mit etlichen Bierduschen verwöhnte 1960. Ich kenne die Preise eher wie bereits von LP1959 beschrieben und ich beobachte diese Boxen schon länger.

Wenn es bei dir nicht so war, freu dich und hüpfe wie Gorm von Wickie deinen "ich bin entzückt" Tanzkreis.
 
Ich beobachte aber auch, dass es die 1960er in akzeptablem Zustand für um die 200 gibt, wenn man etwas wartet und die Augen offen hält...
Man zieht ja nicht gleich den Verkäufer übers Ohr, man kann nicht immer mit mega fairen Preisen ankommen. Wer sowas anbietet, ohne vorher zu schauen, was der Markt hergibt, ist selbst Schuld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wenn es bei dir nicht so war, freu dich und hüpfe wie Gorm von Wickie deinen "ich bin entzückt" Tanzkreis.

ha,ha, der absolute Brüller:bang:.

Ich beobachte aber auch, dass es die 1960er in akzeptablem Zustand für um die 200 gibt, wenn man etwas wartet und die Augen offen hält...
Man zieht ja nicht gleich den Verkäufer übers Ohr, man kann nicht immer mit mega fairen Preisen ankommen. Wer sowas anbietet, ohne vorher zu schauen, was der Markt hergibt, ist selbst Schuld.
genau meine Meinung, manchmal spart man mit etwas warten, ne Menge Kohle.
 
Scheinbar ist der Markt bzw das Angebot in Österreich nicht so breit aufgestellt und die Preise orientieren sich da mehr bei den üblichen deutschen Verkaufspreis-Bandbreiten.

Vor allem muss man ja eine Selbstabholung einplanen weil mit der Post verschicken fast unmöglich ist und sich auch die Bereitschaft der Verkäufer, die zu versenden, gegen Null geht.

Marshall 4x12 Boxen im 200 Euro Bereich kenne ich nur die allseits runtergemachten MR 1960.


Aber wenn man was schnell loswerden will (auf eigenen oder besonders auf Wunsch der Frauen), dann gibt es sie vielleicht doch: die seltenen Schnäppchenpreise die nur die anderen bekommen, die meisten aber nicht und nur davon träumen können.

Wie auch immer @LP1959 für welche Box hast du dich jetzt entschieden?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben