G
Gast263494
Guest
Leute, es tut mir leid. Ich schwöre glaube ich bei jeder Kaufberatung, dass es die letzte sein wird....aber es braucht einfach immer wieder etwas neues^^
Die Gibson SG ist jetzt in der Bucht bzw. auf ricardo.ch, da ich mit der wie gesagt nicht zufrieden bin bzw. sie mir einfach nicht liegt. Das Instrument sonst ist klasse, aber für mich ist einfach die Fender Gitarre in punkto Ergonomie das nonplusultra, und deshalb geht die SG weg und eine Fender soll kommen.
Mein Händler des Vertrauens hat eine American Strat Special mit HSS:
http://www.soundx.ch/fender-fender-american-special-stratocaster-hss-rw.html
Diese Gitarre werde ich am Samstag mal anspielen gehen. Sie gefällt mir in punkto Farbe, und eben dass sie HSS ist.
Nun habe ich bereits eine Mex Standard von 2011, SSS. Merke ich hier klanglich einen Unterschied? Und da es ja eine US Special ist, wie ist der Vergleich in punkto Verarbeitung mit einer Mex Standard?
Macht diese Gitarre überhaupt Sinn oder "reicht" die Mex Standard in allen Belangen? Ich möchte sicherlich klassisch Rock / Hard Rock und teilweise auch Metal spielen. Für härtere Gangarten habe ich noch eine LP mit P90s.
Evtl. würde eine Telecaster ja eine bessere Unterscheidung zur Mex Standard bieten? Hier im Forum raten viele zu den Squier Modellen, mein Bekannter, ehemaliger Mitarbeiter in einem Musikshop rät mir aber von den neuen Squiers ab, die alten MiJ wären wenn dann die bessere Alternative.
Bei der Tele dachte ich an eine Mex Standard oder Baja. Der Sprung zur US Standard ist preislich ja gleich ein grosser Schritt...
Ich weiss: Ich sollte einfach alle anspielen gehen. Aber mein Vertrauenshändler hat ausser der Special Strat keine andere Fender im Sortiment, und der Händler der weiter entfernt ist hat nur ne US Standard und ne Tele wäre wieder bei einem anderen Händler vorhanden. Deshalb möchte ich hier im Forum die Sache etwas eingrenzen,
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig beim Gedanken sortieren helfen.
Herzlichen Dank!
Die Gibson SG ist jetzt in der Bucht bzw. auf ricardo.ch, da ich mit der wie gesagt nicht zufrieden bin bzw. sie mir einfach nicht liegt. Das Instrument sonst ist klasse, aber für mich ist einfach die Fender Gitarre in punkto Ergonomie das nonplusultra, und deshalb geht die SG weg und eine Fender soll kommen.
Mein Händler des Vertrauens hat eine American Strat Special mit HSS:
http://www.soundx.ch/fender-fender-american-special-stratocaster-hss-rw.html
Diese Gitarre werde ich am Samstag mal anspielen gehen. Sie gefällt mir in punkto Farbe, und eben dass sie HSS ist.
Nun habe ich bereits eine Mex Standard von 2011, SSS. Merke ich hier klanglich einen Unterschied? Und da es ja eine US Special ist, wie ist der Vergleich in punkto Verarbeitung mit einer Mex Standard?
Macht diese Gitarre überhaupt Sinn oder "reicht" die Mex Standard in allen Belangen? Ich möchte sicherlich klassisch Rock / Hard Rock und teilweise auch Metal spielen. Für härtere Gangarten habe ich noch eine LP mit P90s.
Evtl. würde eine Telecaster ja eine bessere Unterscheidung zur Mex Standard bieten? Hier im Forum raten viele zu den Squier Modellen, mein Bekannter, ehemaliger Mitarbeiter in einem Musikshop rät mir aber von den neuen Squiers ab, die alten MiJ wären wenn dann die bessere Alternative.
Bei der Tele dachte ich an eine Mex Standard oder Baja. Der Sprung zur US Standard ist preislich ja gleich ein grosser Schritt...
Ich weiss: Ich sollte einfach alle anspielen gehen. Aber mein Vertrauenshändler hat ausser der Special Strat keine andere Fender im Sortiment, und der Händler der weiter entfernt ist hat nur ne US Standard und ne Tele wäre wieder bei einem anderen Händler vorhanden. Deshalb möchte ich hier im Forum die Sache etwas eingrenzen,
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig beim Gedanken sortieren helfen.
Herzlichen Dank!
- Eigenschaft