Ratespiel

  • Ersteller Klangbutter
  • Erstellt am
Moin, Moin.
Das folgende Stück kennt sicher jeder, und wenn nur als Schunkellied. Das ganze Stück ist natürlich deutlich länger, und Teil eines Gesamtwerkes.
Genau das sollt ihr wissen:
- wie heißt das Stück
- von wem wurde es komponiert
- aus welchem Gesamtwerk ist es

https://soundcloud.com/skipper-15/123-123-123a
 
Zuletzt bearbeitet:
Lösen könnte ich. Doch da mir momentan eine Idee für ein neues Rätsel fehlt, überlasse ich die Ehre jemand anderem ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
1. Wiener Blut
2. Johann Strauss (Sohn) oder doch Falco? :D
3. Wiener Blut
 
Der Bettelstudent,

Karl Millöcker
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Lösen könnte ich. Doch da mir momentan eine Idee für ein neues Rätsel fehlt, überlasse ich die Ehre jemand anderem ...

#MeToo (sorry, Mädels :redface: - schließlich ja nur auf die Schulter ...)
 
... woandershin wäre die Reaktion wahrscheinlich noch heftiger gewesen als nur ein Schlag mit dem Fächer ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Leider hat bis jetzt noch keiner den Namen des Walzers erwähnt, sorry.
Immerhin habt ihr scheinbar an meinem Gedudel die Ähnlichkeit mit einem tatsächlich existierenden Musikstück erkannt. Das baut mich auf :-D.
Ihr dürft also noch ein bisschen weitergrübeln.
 
Ach ich hab sie ja nur auf die Schulter geküsst, oder etwa doch nicht?
 
Ein kleiner Tipp (ich hatte mich hinter den Kulissen mit @Landes über den Titel beinahe in die Wolle bekommen, da ich auch keinen anderen Titel auftreiben konnte als "Ach ich hab ..."): es handelt sich bei dem Rätsel-Walzer nicht um das Lied aus der Operette, sondern um einen Walzer nach Motiven der Operette! Wie gesagt, ich bin diesem Irrtum auch aufgesessen :embarrassed:
 
ich bin diesem Irrtum auch aufgesessen

wer nicht? - und immer wieder lernt man dazu :great:. Übrigens auch ohne den Zusatz "Walzer" ein aber schon sehr schöner Titel ...:gruebel:. Wäre was für unseren Oberharmoniker, der offensichtlich schon wieder obenauf ist.
 
keinen anderen Titel auftreiben konnte

ich habe nur "Walzer" und "Millöcker" ins YouTube eingegeben, und raus kam dann der Laura-Walzer.
Und wenn ich höre und vergleiche, scheint er das zu sein...

Gruss
chnöpfleri
 
Wäre was für unseren Oberharmoniker, der offensichtlich schon wieder obenauf ist.
wäre sicher was für jeden/jede Harmoniker/rin. Im Musescore nach Laura Walzer suchen und schon findet ihr die allseits beliebten bedruckten Blätter, deren Namen ich hier nicht mehr erwähnen darf. Es sind derer 3 Stück, aber hört euch blos nicht das MP3 Pianospiel an, technisch total schlecht ausgesteuert. War nicht mal für mich als Vorlage geeignet.
Das hier war meine Vorlage ;-)
 
Oh, ich hatte ja "Wiener Blut" geraten - jetzt schämt er sich aber :igitt:
 
da hab ich wohl wieder sehr verkürzt gedacht. Ich meinte Laura-Walzer ohne "Walzer", also halt "Laura" (von wegen Harmonien ...)
Manchmal ist es schwer deinen Gedankengängen gleich zu folgen; diesmal stand ich schon deswegen daneben, weil mir diese (Walzerlose) Laura absolut unbekannt ist. Um dieses Lied zu quetschen, kannst alle weißen Tasten rausschmeißen, da brauchs't nur noch schwarze.
Aber sehr, sehr schön isses ..
 
Szenenwechsel. Jetzt gibt es Futter für Oldies-Fans.

https://soundcloud.com/claudia-hartmann-531335484/ratsel-40

Viel Vergnügen beim Raten, diesmal ist es vielleicht wieder einmal viel zu einfach.

also halt "Laura"

jä, lieber @klangtaucher , die Möglichkeit, dieses Stück als Rätsel einzustellen, hast du so jetzt leider vergeigt.

Gruss
chnöpfleri
 
gute Idee, da kommen die Grufties auch mal zum lösen.

--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
dieses Stück als Rätsel einzustellen, hast du so jetzt leider vergeigt.
Ich denke @klangtaucher 's und Ellas "Laura" sind schon recht kompliziert, das erkennt in ein paar Tagen keiner mehr :-D.

Und ich geh' jetzt dann zum Motorrad-Stammtisch, von mir kommt heut' nix mehr, und morgen gibts Schäd'lweh :confused1: .
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben