Vocalstreffen Berlin 2017

  • Ersteller lunaberlin
  • Erstellt am
So richtig doll aufgeregt wirkte auf mich aber niemand, abgesehen von mir selbst. ;)

Und selbst ich fand es gar nicht so schwer dort in so netter Gesellschaft zu singen, ich stelle es mir um ein vielfaches schwerer vor, vor einem Publikum zu singen, was Eintritt bezahlt hat und eine perfekte Leistung erwartet, das wĂĽrde ich mich vermutlich nie im Leben trauen.
 
Ok, das seh ich ein, also eine Art Experiment von dem niemand den Ausgang vorhersehen kann... ;)
 
Ich hab gehört, dass die rechtsmedizinische Forschung untersucht, was beim erwachsenen Menschen bei wieviel Promille Alkohol passiert. Wer weiß, vielleicht kann man eines Tages seinen Kontrollverlust tatsächlich durch exakte Berechnungen wieviel und wie schnell man konsumieren muss kontrollieren :D Ich kann mir vorstellen, dass die Experimente für die Probanden recht lustig sein müssen :prost::rofl:
 
Bis auf die Kopfschmerzen danach... ;)

Aber mal ehrlich, ab einer gewissen Menge Alkohol, und das ist bei mir gar nicht mal sehr viel, läßt doch die gesamte Leistungsfähigkeit stark nach, das merkte ich dann schon beim einfachen führen von Gesprächen, nicht nur daß man dann zum lallen neigt, sondern auch die "gedankliche Beweglichkeit" läßt dann doch deutlich nach.
Auf nĂĽchternen Magen wĂĽrde ich da nicht mehr als ca. 125 ml Rotwein trinken wollen, wenn ich in der Leistung danach nicht zu stark absacken will.
 
Bei mir variierts. Der Fremdsprachengebrauch steigt, der Rest sackt, Singen hab ich tatsachlich noch nie probiert.
 
Auf nĂĽchternen Magen wĂĽrde ich da nicht mehr als ca. 125 ml Rotwein trinken wollen, wenn ich in der Leistung danach nicht zu stark absacken will
Ich glaube, auf nĂĽchternen Magen wĂĽrde ich da nicht einmal 125 ml trinken wollen :eek:
 
Ich meinte natürlich nicht morgens nach dem Aufstehen, sondern z.B. vor dem Abendessen, wenn der Magen halt leer ist und man ein Hungergefühl hat, dann merke ich die Alkoholwirkung schneller und vorallem deutlich stärker als nach dem Essen.
 
Das ist wohl sehr individuell. Aber irgendwann beeinträchtigt es natürlich. Ich hatte beim VT bereits einiges intus, ging ja schon mittags los - und habe es auch durchaus an der Stimme gemerkt, die ohnehin vom Abend davor noch etwas angeschlagen war. Man mutet sich dann eben nur das zu, was trotzdem funktioniert. Nur die Harten komm' in Garten :rock:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Man mutet sich dann eben nur das zu, was trotzdem funktioniert. Nur die Harten komm' in Garten :rock:
Beim Vocalstreff darf man alles. Auch zumuten, was höchstwahrscheinlich dann doch nicht funktioniert ;-)
 
Tja, ich würde mal sagen, die Bewerbungsfrist für die Austragung des nächstjährigen Treffen ist eröffnet. :D


Nachdem es jetzt zwei Mal im hohen Norden war, kommen wir vielleicht auch unseren sĂĽdlichen Teilnehmern wieder mehr entgegen? Was meint ihr?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Beim Vocalstreff darf man alles. Auch zumuten, was höchstwahrscheinlich dann doch nicht funktioniert ;-)

Das hat mir auch so gut daran gefallen, daĂź man einfach was probieren kann, auch wenns daneben geht, man blamiert sich trotzdem nicht und alle klatschen freundlich Beifall, da wird es einem echt leicht gemacht sich zu ĂĽberwinden und mutig zu sein. :)

Nachdem es jetzt zwei Mal im hohen Norden war, kommen wir vielleicht auch unseren sĂĽdlichen Teilnehmern wieder mehr entgegen? Was meint ihr?

Von mir aus kann es auch wieder in Berlin stattfinden im nächsten Jahr! :D
 
Ach nee, Berlin muss nun wirklich nicht. ;) Auch wenn diese Treffen schön war. Leider habe ich noch so gar keine Ahnung, wo ich dann wohnen werde. Berlin kehre ich den Rücken.

Bin schon zu Musikertreffen in den Westerwald und an den Edersee gefahren. Solange die Finanzen mitspielen, ist egal, wo es stattfindet.
 
Beim Vocalstreff darf man alles. Auch zumuten, was höchstwahrscheinlich dann doch nicht funktioniert ;-)
Das ist natĂĽrlich richtig. Ich meinte es eher pauschal und aus der "zum Zwecke des Erwerbs"-Perspektive :)
 
Ich schulde euch ja noch ein Treffen in München. Muss selber noch schauen, wie das zeitlich bei mir im Herbst hinhaut und dass es kostenmäßig nicht explodiert. Hätte zwar einen schönen Proberaum und in der angrenzenden Mühle kann man auch herrlich essen gehen, aber das ist dann aber so weit draußen in der Peripherie - da wohnen drum herum nur Fuchs, Hase und Igel - dass ihr mir nicht glauben werdet, dass das noch zum Kreis München gehört. ÖPNV könnt ihr auch vergessen dort hin. Ich müsste mich also in der City schlau machen! Falls überhaupt Interesse besteht. Wer bietet noch was im Süden an? @DugDanger Wie wärs mit Allgäu?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich fände München super! Kann mich auch gerne nach einem Raum mit umhören.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wo läge denn das Problem? Dann sind wir halt in der Peripherie. Wer München noch sehen will, kann doch zu angemessener Zeit an- oder abreisen?

Ist doch jetzt nicht so, dass wie bei Lorsch oder Rosenheim damals alle dachten: Och. Das ist ja gar nicht Mannheim / MĂĽnchen. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

Katz23
Antworten
368
Aufrufe
28K
antipasti
antipasti
Katz23
Antworten
63
Aufrufe
12K
dr_rollo
dr_rollo
dr_rollo
Antworten
110
Aufrufe
6K
Tone Poet
Tone Poet
dr_rollo
Antworten
177
Aufrufe
19K
Shana
Shana

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂĽck
Oben