P
pianissimo68
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.04.25
- Registriert
- 21.12.12
- BeitrÀge
- 60
- Kekse
- 60
Hallo!
Als völliger Drums/Percussion-Laie wage ich mich mal in fremdes Gebiet.... Hoffe auf euer Wohlwollen!
Also: FĂŒr ein paar Demos zum Hausgebrauch möchte ich möglichst natĂŒrlich ("akustisch") klingende Drum-Spuren erstellen, zu denen dann Piano, Git, Vocals usw. dazukommen sollen. Das Ganze soll zunĂ€chst OHNE PC und Cubase etc. gelingen, weil ich mich in diese sehr umfangreichen Programme nicht unbedingt vertiefen möchte. Naja ...
Zum Aufnehmen will ich ein ZOOM Livetrak 12 nutzen, fĂŒr die Drums brĂ€uchte ich einen Drum-Computer, der aber nicht nur zig Patterns unendlich wiederholen kann, sondern (am besten ĂŒber Keyboard-Tastatur per MIDI) programmierbar ist. Es soll also im Prinzip jeder Takt des Songs verĂ€nderbar sein, auch wenn es vielleicht nur jeder 16. Takt ist, in dem etwas Neues passiert. Vom Klang her sollte es wie gesagt akustisch wirken (Stilrichtung Folk, Blues - kein Drum&Bass, Acid, Techno ...!)
Ich weiĂ, das ist alles arg amateurhaft beschrieben und v.a. kann es sein, dass das mit solchen "Stand-Alone"-GerĂ€ten gar nicht machbar oder unnötig kompliziert wird. Falls jemand doch nachvollziehen kann, was ich meine/möchte, und dann sogar noch ein Drum-GerĂ€t empfehlen kann, dann freue ich mich ĂŒber jede Reaktion!
GruĂ aus der Keyboard-Abteilung
pianissimo68
Als völliger Drums/Percussion-Laie wage ich mich mal in fremdes Gebiet.... Hoffe auf euer Wohlwollen!
Also: FĂŒr ein paar Demos zum Hausgebrauch möchte ich möglichst natĂŒrlich ("akustisch") klingende Drum-Spuren erstellen, zu denen dann Piano, Git, Vocals usw. dazukommen sollen. Das Ganze soll zunĂ€chst OHNE PC und Cubase etc. gelingen, weil ich mich in diese sehr umfangreichen Programme nicht unbedingt vertiefen möchte. Naja ...
Zum Aufnehmen will ich ein ZOOM Livetrak 12 nutzen, fĂŒr die Drums brĂ€uchte ich einen Drum-Computer, der aber nicht nur zig Patterns unendlich wiederholen kann, sondern (am besten ĂŒber Keyboard-Tastatur per MIDI) programmierbar ist. Es soll also im Prinzip jeder Takt des Songs verĂ€nderbar sein, auch wenn es vielleicht nur jeder 16. Takt ist, in dem etwas Neues passiert. Vom Klang her sollte es wie gesagt akustisch wirken (Stilrichtung Folk, Blues - kein Drum&Bass, Acid, Techno ...!)
Ich weiĂ, das ist alles arg amateurhaft beschrieben und v.a. kann es sein, dass das mit solchen "Stand-Alone"-GerĂ€ten gar nicht machbar oder unnötig kompliziert wird. Falls jemand doch nachvollziehen kann, was ich meine/möchte, und dann sogar noch ein Drum-GerĂ€t empfehlen kann, dann freue ich mich ĂŒber jede Reaktion!
GruĂ aus der Keyboard-Abteilung
pianissimo68
- Eigenschaft