Woher will man wissen, dass das Instrument zuerst da war und sich dann die Musik wegen der Eigenschaften genau dieses Instruments die Musik so entwickelt hat, wie sie heute ist?
Ohne besagtem Instrument(en) und zeitgenössischen Aufnahmen wird's wohl schwierig
Aber ich sehe da noch ganz praktische Probleme - nehmen wir mal an, es war irgendwie so.
Dann baut also irgendein Steinzeitmensch ein Instrument, das irgendwelche Eigenschaften hat, die es bis dahin nicht gab. Dann müsste über viele Generationen (und das jeweils über Kleingruppen) einerseits die Herstellung weitergegeben werden, was schon fraglich ist, weil womöglich kommt er nie drauf, was man eigentlich genau machen muss, damit ein Instrument diese und jene Eigenschaften hat. Und zusätzlich müsste das Spielen ja auch weitergegeben werden. Es gibt keine Aufnahmen, nur "Mund zu Ohr", also wenn in einer einzigen Generation die Gruppe leider aus eher unmusikalischen Menschen besteht (oder der/die Falsche zu früh von einem Säbelzahntiger gefressen wird) ist der so erfundene Klang für alle weiteren Generationen unwiederbringlich verloren.
Da ist Musik eine etwas benachteiligte Kunstrichtung, macht man denselben Gedankengang etwa bei Höhlenmalerei, die sieht man auch 100J und 1000J später noch- und kann sich fragen, wie haben die das wohl gemacht? Ist das Asche? Ist das dieselbe Farbe wie der Lehm drüben beim Wasserloch, haben die womöglich.....? Musik ist, abgesehen von technischen Errungenschaften in letzten 150 Jahren, dann einfach weg als hätte es sie nie gegeben.
Wir wissen inzwischen Dank mitochondrieller DNA ja auch, dass die Menschheit vor so 80.000J fast ausgestorben wäre, womöglich gibt's da schon neuere Daten, aber da war von 2000- max. 10.000 Erdenbürgern (gesamt!) die Rede, von denen wir alle abstammen. Ich tu mir halt wirklich schwer, mir vorzustellen, wie das über viele, viele Generationen funktionieren soll, sowas wie Instrumentenbau und Instrumente zu spielen zwangsweise "lückenlos" weiter zu geben, ohne das irgend eine einzelne Generation das mal nicht so ernst genommen hat oder einfach ganz andere Sorgen (Überleben) hatte- oder schlicht leider keinen passenden Vogelknochen mehr gefunden hat.
Was wir aber definitiv genau auf diesem Weg geschafft haben, durch alle Generationen hindurch weiter zu geben ist eben Sprache, ohne der sind wir ja offenbar nicht überlebensfähig. Es singen auch alle Kulturen (oder?). Da finde ich es deutlich naheliegender, das Musik vor allem aus Sprache entsteht und auf diesem Weg durch die Menschheitsgeschichte mitgenommen wurde.
LG