
ian o field
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.08.25
- Registriert
- 16.08.12
- BeitrÀge
- 477
- Kekse
- 1.554
Moin!
Da ich auf der Suche nach nem E-Drum fĂŒr den Hausgebrauch bin, ist mir das Roland TD-17 ins Auge gefallen. Da ich gerne mit dem Rechner arbeite und auch frĂŒher mit nem TD-9 und Audio-Interface mit MIDI Schnittstelle ein bisschen aufgenommen habe, interessiert mich am TD-17 Modul im speziellen die USB Schnittstelle. Diese wird ja als USB-Audio und MIDI Schnittstelle angepriesen. Mein Interesse liegt nun darin, dass ich ĂŒber diese Schnittstelle bidirektional Audio ĂŒbertragen kann, sprich DAW Audio ĂŒber das TD-17 hören, und das dazu gespielte aufnehmen, idealerweise in MIDI Form, um anschlieĂend Superior Drummer 3 Sounds zu nutzen.
Ist das denn ĂŒberhaupt möglich? Die Roland Beschreibungen sind hilfreich wie eh und je. Dort lese ich nur heraus, dass entweder MIDI (ĂŒber den GENERIC) Treiber-Modus aufgenommen werden kann, oder der VENDOR Treiber Modus fĂŒr Audio Austausch genutzt werden kann. Beides alleinstehend nur bedingt brauchbar im Standalone-Betrieb. Hier wĂ€re ja doch wieder ein Audio-Interface nötig, was ich doch ganz gerne vermeiden möchte. Hat hier wer Erfahrungen? Geht Audio von PC zu Modul und gleichzeitig MIDI zu PC ohne Interface?
Danke fĂŒr eure Antworten!
Cheers,
Ian
Da ich auf der Suche nach nem E-Drum fĂŒr den Hausgebrauch bin, ist mir das Roland TD-17 ins Auge gefallen. Da ich gerne mit dem Rechner arbeite und auch frĂŒher mit nem TD-9 und Audio-Interface mit MIDI Schnittstelle ein bisschen aufgenommen habe, interessiert mich am TD-17 Modul im speziellen die USB Schnittstelle. Diese wird ja als USB-Audio und MIDI Schnittstelle angepriesen. Mein Interesse liegt nun darin, dass ich ĂŒber diese Schnittstelle bidirektional Audio ĂŒbertragen kann, sprich DAW Audio ĂŒber das TD-17 hören, und das dazu gespielte aufnehmen, idealerweise in MIDI Form, um anschlieĂend Superior Drummer 3 Sounds zu nutzen.
Ist das denn ĂŒberhaupt möglich? Die Roland Beschreibungen sind hilfreich wie eh und je. Dort lese ich nur heraus, dass entweder MIDI (ĂŒber den GENERIC) Treiber-Modus aufgenommen werden kann, oder der VENDOR Treiber Modus fĂŒr Audio Austausch genutzt werden kann. Beides alleinstehend nur bedingt brauchbar im Standalone-Betrieb. Hier wĂ€re ja doch wieder ein Audio-Interface nötig, was ich doch ganz gerne vermeiden möchte. Hat hier wer Erfahrungen? Geht Audio von PC zu Modul und gleichzeitig MIDI zu PC ohne Interface?
Danke fĂŒr eure Antworten!
Cheers,
Ian