Hallo juejan,
vielen Dank für den Tipp. wenn ich es richtig übersehe, beschreiben beide Links den gleichen Vorgang. Ich habe es trotzdem ausprobiert.
Ja, die IDs der Multis kann ich aufrufen. Dafür muss ich aber vorher auf Multi-Modus manuell umgestellt haben. Und wenn ich dann ein PROGRAMM mit seiner ID anwählen möchte, funktioniert es nicht. Erst wenn ich VOR dem ProgramChange-Befehl vom Multi-Modus auf Programm-Modus per Button am K2700 stelle und dann den ProgramChange-Befehl sende, wird auch das PROGRAMM angewählt.
Ich bin etwas verwirrt, dass offensichtlich vom Zahlenwert her gleiche IDs vergeben werden für ein Programm, wie auch für ein Multi. Ein ID-Zahlenwert tritt also mehrmals im K2700 auf. Ich hätte eigentlich gedacht, dass eine ID eine eineindeutige Zuordnung ist, egal, ob es es sich bei einem Bankeintrag um ein Programm, Multi oder sogar Keymap oder Effekt-Chain handelt.
Vielleicht gibt es ja doch noch eine Möglichkeit, per MIDI-Befehl zwischen dem Programm-und Multimodus hin- und herzuschalten. Ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Ansonsten scheint mir der Umweg notwendig, alle Programme als Multi zu definieren und dann eben nur noch im Multi-Modus zu performen. Damit würde ich dann hoffentlich alle Sounds, egal ob sie originär ein Programm oder ein Multi sind, gleichermaßen mit einem ProgramChange-Befehl aufrufen können.
Eine Frage habe ich jedoch noch: Kann das K2700 eigentlich selbst ProgramChange-Messages an ein weiteres Gerät (bei mir das NORD als nächster Gerät in der Kette) senden?