Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
Tremol-No - NO!
Hier eine Kritik, welcher aus einem Langzeittest des oben genannten Teils hervorgeht.

Konkret sieht das Ding so aus:

Der Hersteller verspricht Floyd Rose - Nutzern damit die Möglichkeit das Tremolo mit einem kleinen Handgriff zu blockieren um auch damit spontan umzustimmen.
  • Flying Duckman
Aufrufe
12K
Madamp A15
Hallo,

ich habe zwar schon vor einiger Zeit ein Review zum Madamp im Verstärkerteil gepostet - allerdings ist das schon einige Zeit her, den Verstärker habe ich umgebaut und weitere Erfahrungen gesammelt. Das lasse ich jetzt alles in mein neues Review einfließen:


In meinem ersten Review möchte ich meinen neuen Verstärker, den Madamp A15 vorstellen.

Der A15 ist kein Verstärker, den man nach Anspielen im Laden mitnimmt oder sich vom Versender zum Kaufen (oder Testen) nach Hause...
  • tom181
Aufrufe
13K
Wedgie Guitar Pick Holder
Moin,

bitte steinigt mich nicht weil ich hier keine teuren Gerätschaften vorstellen kann. Ich habe heute mal frei und mir ist total langweilig.
Da ich mir die Tage ein kleines Helferlein mitbestellt hatte, möchte ich ihn mal vorstellen weil er im Gegensatz zu den anderen Plektrenhaltern meine Zufriedenheit vollsten erfüllt, er nicht geklebt werden muss und sehr dezent aussieht bzw. gar nicht auffällt.


Vorgeschichte:

Meine Pleks fliegen immer irgendwo in meinem Zimmer...
  • datr1xa
Aufrufe
4K
Bulldog Pickups UK - Erfahrungsbericht
Hallo Leute!

Vor etwa einem Jahr hatte ich mir Bulldog Pickups bestellt. Zuerst bekam ich leider (wie sich herausstellte) eine Falschlieferung. Der besagte Mann, Hayden Minett leitet diese Firma in England und er ist, laut Aussagen seiner
Kunden dafür bekannt sehr gute Pickups zu bauen.

Hier mal die Webadresse von Bullog Pickups http://www.bulldogpickups.com/

Zu seiner Vorgeschichte: Der gute Mann arbeitete bei Bareknuckle Pickups, die hier sicherlich einigen Leuten ein...
  • Robots
Aufrufe
5K
Staufer AVR Pickup-Set für Strat
Heute möchte ich Euch das von Staufer in Zusammenarbeit mit einem bekannten Münchner Studiomusiker und Harry Häussel entwickelte AVR-Set vorstellen, das seit einiger Zeit in meiner MusicMan Silhouette Special werkelt und dort die schon sehr guten Stockpickups von DiMarzio ersetzt hat.

Das Set ist ggü. den anderen Staufer-Sets, die ja hinlänglich bekannt sind, durch einen speziell entwickelten Steg-PU geprägt. Dieser ist heißer, mittiger, etwas weniger dynamisch ausgelegt, um insbesondere...
  • skerwo
Aufrufe
6K
Viva HB 10+Viva HB 11 Pickups
Hi ich hab mir im Rausche eines G.A.S.-Anfalls einfach mal diese beiden Schätztchen hier bestellt:
http://www.gitarre-bestellen.de/pro...-HB-10-Ceramic-Alnico-Combi-Humbucker-BK.html
http://www.gitarre-bestellen.de/pro...IVA-HB-11-Double-Blade-Ceramic-Humbucker.html

Den HB 10er habe ich in die Neck-Positon gebaut und den HB 11er in die Stegposition.Bei der Gitarre handelt es sich um eine Epiphone Wayne Static...
  • James_Cooper
Aufrufe
5K
NanoMAG für E-Gitarre
hi,

ich habe mir eine meiner gitarren umrüsten lassen und möchte meine eindrücke nicht länger vor euch geheim halten :D

eingaubt wurde der nanomag von shadow - und um das ergebnis vorneweg zu nehmen: HAMMER!!!!

vorgeschichte:
wie der ein oder andere weiss, ist der nanomag bereits seit ca. einem jahr auf der les paul ultra 2 ab werk installiert. diese gitarre hörte ich bei einem lokalen blues-konzert einer US-band in berlin und war vom ersten ton begeistert! nach der show...
  • CJ_Hecny
Aufrufe
5K
Dragonfire Dual Blade (Basiert auf dem DiMarzio X2N)
Hallo Allerseits!

Ich habe mir vor kurzem, auf Rat hier im Forum, ein Tohnabnehmerset von Dragonfire Guitars zugelegt.
Homepage: http://www.dragonfireguitars.com/

Das ist eine, offensichtlich noch ziemlich unbekannte kleine Firma in den USA, die einzelne Gitarrenteile baut und verkauft. Bei den Tohnabnehmern handelt es sich wohl ausschließlich um Nachbauten namenhafter Hersteller wie DiMarzio, Seymour Duncan und EMG. Versprochen werden einem gleichwertige Qualität und gleicher...
  • Tiny scary loud
Aufrufe
6K
Viva SHB Ceramic/Alnico Humbucker-Singlecoil Combi
Sodala...nachdem ich hier vor kurzem einen Thread zu den neuen Viva Pickups gefunden habe hab ich mir kurzerhand einen bestellt...

Gleich mal zu Anfang...die 22,4 K Ohm sind Utopisch und beide Abnehmer zusammengeschalten...klappt nicht und erzeugt ein rauschgewitter allererster Güte...

Erst einmal ein Link zu den Abnehmern: http://www.gitarre-bestellen.de/Hardware-Elektrik/Tonabnehmer



Vorgeschichte/Allgemeine Infos:

Ich wollte für meine Peavey Rotor EXP neue Tonabnehmer da...
  • wolfesnacht
Aufrufe
11K
Hilotron-Kopien - Pickups
Hab vor einiger Zeit eine Cabronita-Tele zusammengeschraubt (anders als das Original, mit Bigsby - muß bei mir auf jede Gitarre drauf...) - hier ein altes Bild:

corderita0434.jpg


Als Pickups hab ich original Gretsch HS Filtertrons benutzt - und war furchtbar enttäuscht:
Ja, mit etwas Verzerrung klingen sie großartig, schön rotzig-bissig, mit diesem typischen leicht bröseligen Filtertron-Charakter; ABER: ich spiel 90% der Zeit...
  • RomanS
Aufrufe
4K
"thepickupwizard" Jazzmaster-PU : vorher/nacher-Vergleich
Pickups tauschen?

Irgendwie hatte ich wohl kürzlich das Gefühl, ich hab noch nicht genug Geld in letzter Zeit ausgegeben, und da der Dollarkurs zu einer deutlichen Senkung der Preise von Jazzmaster-Austausch-Pickups geführt hat, habe ich in einem nächtlichen Anfall meiner alten MIJ ein paar neue Innereien erworben. Das hatte ich schon länger vor, aber erst durch den Preisrutsch wurde es wirklich attraktiv für mich.

Erst sollten es Seymour Duncans Antiquitäten werden, aber das...
  • kypdurron
Aufrufe
7K
Lace Holy Grail Set - "Hot"
Was mich meißtens nervt an SCs ist einfach die Tatsache, dass sie ab einem gewissen Gaingrad deutlich Rauschen.
SCs sind insgesamt etwas störanfälliger, was oft keinen Spaß bereitet.

Ich hatte bis dieses Jahr keine Gitarre mit SCs ausgestattet. Nur eine Warlock mit EMG 89R, also hier hat man auch einen "truen" SC zum Anwählen, ebenfalls sind ein paar Gitarren von mir zum Splitten von Hummis gemoddet.
Die Splittfunktionen sind teilweise sehr akzeptabel, beispielsweise meine OLP MM5 ist mit...
  • mnemo
Aufrufe
3K
Martin Hornauer PU´s
Nach langem hin und her habe ich mich entschlossen, hier doch ein Review zu schreiben, um euch diese Pick Ups nicht vorzuenthalten.
Eine kleine Manufaktur in Niederbayern!
Diese Pickups kommen direkt aus der Werkstatt von Martin Hornauer, hergestellt im klassischen Handwound-Verfahren.
  • roha
Aufrufe
5K
Duncan Designed HB105 Set - High Gain Monster
Gleich vorweg - Sound ist immer subjektiv und dazu auch noch vom verwendeten Equipment abhängig. Es ist also nur meine subjektive Wahrnehmung, die ich hier wiedergebe kann!

Ich bastel gern und probiere gern neue bzw. mir noch unbekannte Dinge aus. Dazu zählten auch die zwei Duncan designed HB105 Humbucker. Dabei handelt es sich um die Bridge- (HB105B) und die Neckversion (HB105N). Diese Humbucker sind aktive Tonabnehmer zu denen auf der Seymour Duncan Homepage Folgendes steht:
"The...
  • Swen
Aufrufe
11K
SFX-02 Tweak Fuzz
Anhang anzeigen 281912

Dass Seymour Duncan gute Pickups bauen kann, wissen wohl die meisten Gitarristen.
Außer den Pickups hat er aber auch eine kleine Palette an Effekten, unter anderem eben den Tweak Fuzz, den ich auf meiner langen Suche nach einem netten Fuzz im Internet gebraucht - jedoch nahezu neuwertig - gefunden und für gerade einmal 50€ gekauft habe.
So viel mal vorweggenommen: Diese 50€ waren auf jeden Fall keine Fehlinvestition. ;)


Verarbeitung:

"Solid as a tank" würde es sehr gut...
  • JesusCrisp
Aufrufe
2K
MD-2
Heyho!
Ich reviewe euch heute den Boss MD-2 Distortion Effekttreter:

MD2.gif


Verarbeitung:

Ich besitze den md2 schon seit einem Jahr, und es ist noch kein kratzer oä im Gehäuse, das ding ist mir tausendmal runtergeflogen, wurde geworfen, ja war sogar schon im regen und es funktioniert noch einwandfrei. Die Buchsen wackeln nicht, das Batteriefach ist Boss-gewohnt leicht zu Öffnen indem man diese Fingerschraube vorne einfach...
  • onemanarmy
Aufrufe
2K
Typ 2244 - Humbucker im SC-Format
vorab eine kurze Zusammenfassung des nachfolgenden (ausufernden...) Reviews für alle jüngeren, die nicht alles lesen wollen...:p :

der Schaller 2244 ist ein hervorragender Ersatz-PU, den ich ganz besonders Tele-Spielern an's Herz legen möchte, die einerseits den typischen SC-Sound in der bridge-Position nicht aufgeben wollen, andererseits aber zusätzlich mehr (wirklich gute) Sounds aus ihrem geliebten Teil 'rausholen möchten.

***

REVIEW: SCHALLER HB im...
  • Real-JJCale
Aufrufe
7K
Sharkfin Plektrum
Hey,

also meine Freundin hat mir folgendes Plekrum geschenkt:

1004914hu1.jpg


Sie meinte der Kerl im Musikladen hat ihr gesagt das man damit Effekte machen könnte und das es sich Haifischplektrum nennt, wozu ich im Internet aber nix finden kann.

Könnt ihr mir sagen was es damit auf sich hat?
  • Real-JJCale
Aufrufe
8K
Greenbacks Vintage Identifikation
Da ich zufällig an ein Set alter greenbacks gekommen bin, musste ich mich auch mit dem ID-Code dieser schönen, alten Speaker auseinandersetzen...

Auf peter55 Anregung hin, poste ich hier nun meine Erkenntnisse, zumal sie seit heute auch von Celestion offiziell bestätigt sind.

Die von Celestion selbst herausgegebene Liste ist etwas verwirrend, da sie für den Zeitraum 1968 - 1991 den Schlüssel

Month (Buchstabe),
Year (Buchstabe)...
  • Real-JJCale
Aufrufe
20K
RC-50 synchronisieren
Hy Forum,

trotz Sufu habe ich kein Forum für Boss RC-50
-User gefunden.
(BTW, die Sufu ist furchtbar, weil uneffektiv, oder ich bin zu blöd...)

Falls es doch eines gibt, bitte um Info und dann das Thema löschen.

Falls es noch keins gibt, voila, ab jetzt hier.

LG
RJJC
  • Real-JJCale
Aufrufe
78K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben