Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
Larry Carlton L7 GT Gold Top
eine Humbucker-Allrounder-Gitarre in Singlecut-Bauweise, die die klassischen Eigenschaften einer Gibson Les Paul, mit modernen Klang- und Designelementen überzeugend kombiniert. Die Qualität und Ausstattung der Gitarre entspricht Gitarren mit einem doppelten bis dreifachen Preis. Ich hätte diese tolle Gitarre auch für den doppelten Preis gekauft und wäre auch dann noch davon überzeugt gewesen. Sie kann insbesondere für die Gitarristen interessant sein, die weniger „The Real Thing“ benötigen, um
  • wolbai
Aufrufe
7K
Reparatur Accutone Tremolo (Federhalter)
In Hohner-Gitarren wurden u.a. in Korea aus Guß hergestellte Accutone Tremolos. Bedingt durch das Material verziehen sich im Laufe der Zeit die Halterungen der Federspanner. Aus diesem Grund stelle ich eine Lösung vor, die sehr nachhaltig ist. Seitenhalter bzw. Imbusschrauben und Feststeller am Sattel wurden entfernt und durch einen Graph Tech PT Sattel mit sehr guter Gleitfähigkeit ersetzt
  • Master5
Aufrufe
441K
Paranormal Offset Telecaster
...ist weder ein gewöhnliches, noch ein untadeliges Instrument. In Sachen Verarbeitung und verbauter Komponenten ist noch Luft nach oben. Mir bietet die Gitarre nach etwas Optimierung der Einstellungen eine gute, fast gewohnte Bespielbarkeit und eine Erweiterung meiner Soundpalette.
  • the flix
Aufrufe
3K
TUBE5 Celestion
ist dieser KLEINE recht kräftig bei Stimme, was sich aber -mit Einschränkungen- noch kontrollieren lässt. Ob dies dann auch für das „leise“ Üben in den Abend-/Nachtstunden funktioniert, hängt sicherlich auch vom Umfeld ab. Der Preis für die Kontrolle ist allerdings auch deutliche Einbuße beim Sound
  • Sir Adrian Fish
Aufrufe
6K
Blues King 12
...hängt unheimlich gut am Ton; schnell ist ein Sweet Spot gefunden. Er ist unglaublich musikalisch. Zweistimmig gespielte Töne mit etwas Strat-Vibrato dazu z.B. lassen ihn regelrecht singen. Kein Glattbügeln, keine sterile Wiedergabe, kein "Nur Lautmacher", sondern ein kleines Kistchen mit bei Bedarf herrlich schmutzigem Charakter
  • Stratspieler
Aufrufe
6K
Matrise  (Matrix Mixer)
Das Pladask Elektrisk Matrise ist ein faszinierender 4-Kanal-Matrix-Mixer, der für Parallel Looping aufgrund seiner individuellen (Feedback-)Routing-Möglichkeiten aller 4 Kanäle optimal geeignet ist. Das Matrise hat sich deshalb auf den Boards der Ambient-Gitarristen, die Parallel Looping nutzen, schnell einen festen Platz erobert. Man kann natürlich auch viele andere Routing-Optionen mit dem Matrise abdecken, aber
  • escarbian
Aufrufe
3K
TB-16 59/Custom Hybrid
Ich war auf der Suche nach einer Verbesserung zum TB-4 und habe sie im TB-16 gefunden. Sein besonderer Aufbau macht ihn zu einem idealen Kandidaten für eine SSH-Bestückung. Die Überraschung sind für mich die neu hinzugekommenen Sounds durch die Parallelschaltung
  • the flix
Aufrufe
2K
FLASHBACK 2 Delay
...schlägt einen tollen Bogen zwischen einfacher Bedienung und sehr guten Sounds mit minimaler Einstellungsarbeit auf der einen Seite und Vielseitigkeit sowie Parametrierbarkeit im Detail. Das FB2 ist sicher kein Effektpedal aus der Kategorie "selten, handgemacht, Geheimtipp, Voodoo", aber imho eine klare Empfehlung wert für jeden, der
  • the flix
Aufrufe
4K
Gitarrenverstärker Reverb Model, Baujahr 1979-1985
Ich versuche, Euch diesen wunderbaren, leider aber auch nicht sehr omnipräsenten Amp etwas näher zu bringen. Sie sind selten in Deutschland, es gibt auch nicht viele auf dem Markt - und wenn, dann sind sie leider nicht ganz günstig. Einmal gespielt, gibt man sie aber auch nicht mehr gerne her
  • Stratomano
Aufrufe
10K
Slider II Lap Steel w/Stand
Allerdings wurde ich hier eines Besseren belehrt und bin von der Harley Benton Slider II Lap Steel durchweg positiv überrascht. D.h. nicht, dass die Basis perfekt ist, aber durchaus brauchbar und sehr viel besser als ursprünglich vermutet oder gar befürchtet.
  • Sir Adrian Fish
Aufrufe
2K
FS7 der kompakte Doppel-Taster/-Schalter
Der FS-7-Doppeltaster/-Schalter ist kompakt, stabil, funktional,formschön und kann auf verschiedenste Weise für Effekte, Looper, oder Verstärker als Taster, Schalter, Öffner und Schließer eingesetzt werden. Leider ist keine Mischfunktion möglich. Die beiden Umschalter wirken global auf beide Taster. Die LEDs leuchten hell genug und sind auch bei Tageslicht gut erkennbar.
  • GeiGit
Aufrufe
3K
CREAM machine
Die "CREAM machine" ist ein nettes kleines Gerät mit großem Sound! Kein Schnick-Schnack, nix Besonderes, keine Möglichkeiten der Soundveränderung außer dem Zerrgrad, aber schön transparent und man kann wirklich Spaß damit haben! Damit ist sie deutlich mehr als ein reines "Zerrpedal mit Röhren"!
  • GeiGit
Aufrufe
6K
Rick Vito Soulshaker
Seit 20 Jahren pflegt Rick Vito eine gitarristische Partnerschaft mit Reverend Guitars...Dies ist ein absolutes Topinstrument zu einem sehr reellen Preis ist, wenn man denn überhaupt eine in D ergattern kann. Ich zumindest habe bislang noch keine weitere im Angebot gefunden und bin daher mehr als glücklich...
  • skerwo
Aufrufe
2K
White Falcon G6136T-59 Vintage Select
Die leicht betonten Hochmitten machen diesen speziellen glockigen Gretsch-Sound und sorgen für gute Durchsetzungsfähigkeit im Mix. Besonders im leicht angezerrten Bereich macht das einen fantastischen Sound mit viel Funkeln. Auch stärker verzerrt klingt ausgezeichnet und besonders da finde ich den Muffle-Switch sehr nützlich.
  • GothicLars
Aufrufe
3K
Artist 15 Limited Edition Blonde
Mit zwei 6L6 und zwei 12AX7 geht die Reise zu puristischem, vintageorientiertem Vollröhrensound. Bereits nach dem ersten Check fällt der erstaunliche Druck des Artist 15 auf: irgendwie macht der Amp die Gitarre "fetter", überträgt gleichzeitig aber sehr fein auflösend den Charakter des jeweiligen Instruments.
  • bode78
Aufrufe
1K
AZ2204N - Back to the Roots
Eine moderne aber trotzdem klassische Strat Interpretation in toller Verarbeitung und mit solidem Ton. Tonal etwas auf der mittigen Seite, wird sie ab Crunch richtig stark. Das Paket stimmt. In der Japan Variante nicht günstig, aber preiswert und wer auf die F Attribute verzichten kann, hat hier ein Werkzeug mit dem er lange und viel Spaß haben wird
  • hack_meck
Aufrufe
28K
HowTo: Impulse Responses eigener Cabinets erstellen
Ich habe dann weiter recherchiert und bin durch Internet-Recherchen auf die Methode gekommen, dass man IRs auch mit einem ganz kurzen Sample von Weißen Rauschen erstellen kann. Hier habe ich mich weiter mit beschäftigt und möchte hier eine kleine Anleitung schreiben, wie man das selber machen kann
  • Fischi
Aufrufe
10K
"Nr.1" + "Nr.2" - Die Entstehung meiner ersten selbstgebauten E-Gitarren"
Vielleicht interessiert es euch ja, wie ich mit 15/16 so meine ersten Schritte im Gitarrenbau gemacht habe? Bilder wurden zu der Zeit leider eher weniger gemacht, aber zumindest die Überlegungen, Entwicklungsstufen und die Geschichte an sich, kann ich euch erzählen
  • GeiGit
Aufrufe
13K
Draume  v2  (Reverb)
Wohl kein Reverb-Pedal hat mich bisher aus dem Stand heraus so fasziniert und zu Sound-Experimenten inspiriert wie das Pladask Elektrisk Draume. Wenn ich für meine Art Musik, also experimentelle Sounds und Ambient Musik, nur ein Reverb-Pedal behalten könnte, dann wäre es wohl das Pladask Elektrisk Draume, denn es klingt wirklich einzigartig und ermöglicht ganz spezielle und große Reverb-Sounds, Pads und Drones mit sehr ungewöhnlichen Modulationen.
  • escarbian
Aufrufe
4K
Silver Sky, Maple- u. Rosewood-Neck Version (mit Video)
Die Silver Sky hat augenscheinlich Strat-Gene, vermittelt dennoch ein anderes Spielgefühl. Nicht neuartig, eher so wie ein "Nach Hause Kommen". Für mich persönlich eine wertvolle Erfahrung, denn der gesamte Mix der Gitarre zeigt mir Dinge, die ich anscheinend vermisst habe, aber nicht so recht in Worte fassen konnte. Das bedeutet nicht, dass meine Strats schlechter sind, denn das sind sie überhaupt nicht. Die Silver Sky liefert aber eine willkommene Abwechslung, die zudem hoch inspirierend ist.
  • Guitarcoach
Aufrufe
5K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben