Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
- Player Series Telecaster LH
Wenn ich die Gitarre mit zwei Worten beschreiben soll: guter Durchschnitt. Und das meine ich als Kompliment...Sie ist kein Springferd, kein Rennpferd. Sie ist das geduldige Arbeitstier. Und sie zaubert einem ein Lächeln ins Gesicht weil man sich wie zu Hause fühlt.
  • Paulabuddy
Aufrufe
3K
- Champion 600 "Entbrummung" (Amp-Mod)
...hat das Teil eben wirklich gebrummt wie die Sau...ein E-Techniker im Ruhestand vertreibt diese Kits mit bebilderten Anleitungen...hat Freude gemacht, hat was gebracht, war ein ganzes Stück Arbeit...Andererseits ist so aus einem durchaus etwas "gurkigen" Verstärker ein kleines feines Teil geworden
  • DerZauberer
Aufrufe
3K
- TSV808 (Overdrive-Pedal)
Der Vemuram TS ist ein wahnsinnig spannendes und aufregendes OD-Pedal. Es ist tatsächlich für mich eines der besten OD-Pedale die ich kenne. Ich glaube es handelt sich um ein OD-Pedal das am besten für einen Stratspieler funktioniert der in einen cleanen Amp spielt
  • Gast28734
Aufrufe
5K
- Expert Flame Flamed Top
...die Gitarre spielt sich wie ein Traum, nicht zuletzt dank des oben erwähnten satinierten Halses. Dank des verjüngten Halsfußes kommt man problemlos auch in die höheren Lagen, alles fühlt sich rund und geschmeidig an. Sie liegt für eine LP ganz angenehm, aber lang nicht so angenehm wie eine Strat
  • Eidolon
Aufrufe
5K
- Vintage Treble Booster
...kam ich dann mit Chris von Electric Roots ins Gespräch, der mir anbot, mir einen Treble Booster zu bauen...Alles in allem ist das ein echt gelungener Kauf gewesen, der mir schon viel Freude bereitet hat. Kein Overdrive kann diesen Sound so schön hinbekommen. Diesen sonderbarer Ton, einfach toll
  • naranja
Aufrufe
3K
- Waza Air Guitar Headphones
Der Klang des Modelling ist gut, wenn man erst einmal die verschiedenen Bausteinen kennengelernt und seine Favoriten gefunden hat...Mein Eindruck bisher: Tolles Konzept mit noch ein paar Kinderkrankheiten, das aber schon Spaß machen kann.
  • DH-42
Aufrufe
42K
- JA-60
Es ist eine Offsetgitarre mit eigenem Charakter und Look. Erstaunlich nein fast schon unglaublich was man für den Preis bekommt. Vielleicht hab ich auch (in positiver Weise) ein Montagsmodell erwischt bei dem alles perfekt war.
Fakt ist: ich würde sofort wieder eine kaufen
  • Dr_Martin
Aufrufe
7K
- Boden Metal 6
...hinterlässt aufgrund ihrer Haptik, Gewicht und Größe einen sehr positiven Eindruck...nicht nur ein oder zwei innovative Features sondern gefühlt alle. Sie schafft mit sehr innovativen und aktuellen Pickups einen sehr modernen Sound der dem Namen "Metal" in der Modellbezeichnung gerecht wird.
  • Sicmaggot08
Aufrufe
3K
- StroboStomp HD (Tuner)
...als ich dann erfuhr, dass es einen StroboStomp gibt, war "eigentlich" klar: Das Teil kommt zu mir...Peterson baute (und baut noch immer) mechanische Strobe-Tuner und eben solche mit LCDs. So eines mit LCD in Bodentreterformat ist der...Abartig gut das Teil
  • mjmueller
Aufrufe
2K
- Dirty Shirley Overdrive
Von Hendrix bis Zeppelin über AC/DC und vielleicht sogar mehr...dieses Pedal deckt eine Vielzahl an bekannten Marshall-Klängen ab. Dabei klingt es immer wie eine natürliche Ergänzung des Verstärkers. Für mich aktuell eines der besten Overdrive-Pedale am Markt
  • Guitarcoach
Aufrufe
6K
- PRO JET G5230T
...eine sehr gut verarbeitete, wohlklingende, komfortabel zu spielende Gitarre, die dem teuren Original tatsächlich zumindest nahe kommt...Schade, dass sie nicht mit dem klassischen Gretsch-Tailpiece angeboten wird, dann wäre sie mit überschaubaren Eingriffen verdammt nah an der legendären Duo Jet
  • Gast174516
Aufrufe
3K
- Jan Ray Overdrive-Pedal
...habe ich das Gefühl, dass es kaum eine starke Eigenfärbung hat sondern vielmehr die Zerre vom Amp unterstützt. Es kommen wirklich schöne Obertöne dazu und der Amp kommt schön ins Pumpen bei moderaten Lautstärken, wird noch geiler und klingt zusammen mit der Gitarre wie aus einem Guss
  • Gast28734
Aufrufe
5K
- Noise Killer Noisegate
Im Hard-Modus werden Störgeräusche sehr gut abgeschnitten ohne dass etwas nervig nachklingt. Auch ist der Spielraum groß genug, um lang gehaltene Chords und Töne nicht unschön abzuschneiden. Sollte man sehr dynamisch spielen, ist es ratsam auf den Softmodus umzustellen. Ich kann das Teil empfehlen
  • Unbekannt
Aufrufe
4K
- Sweet Honey Overdrive
Wer ein low-overdrive pedal der Extraklasse mit perfekter Dynamik und unverfälschter Wiedergabe von Gitarre und Amp sucht sollte das Sweet Honey Overdrive unbedingt testen. Nicht ganz billig, aber jeden Cent wert
  • Gast174516
Aufrufe
3K
- Saitensatz Cobalt vs. Paradigm
Beide Saiten sind klasse, aber auch sehr ähnlich. Meiner Meinung nach sind die Paradigms eine Weiterentwicklung der Cobalts, weniger ein Konkurrenzprodukt...Sie haben all die positiven Eigenschaften der Cobalts noch eine Stufe höher gesetzt. Vor allem Klang und Haptik sind genau mein Ding
  • Captain Knaggs
Aufrufe
4K
- SuperCharger TV
Wo die LP am Hals zum Wummern neigt, und die Strat am Steg zu dünn klingt, ist man mit den Powertrons im Sweetspot, wo sich Fett und Knack die Balance halten. Man kann von angenehm warmen und leicht angerauchtem Clean bis hin zu ZZ-Top ähnlicher Zerre rein mit dem Volume und dem Pick-Attack wandern
  • bluesfreak
Aufrufe
3K
- SE Paul's Guitar
Die SE-Modelle entwickelten sich mit den Jahren und gipfeln nun in einer Version, die den Namens ihre Erschaffers voll ausgeschrieben auf der Kopfplatte stehend sehr wohl verdient hat.
Die nicht mehr so günstig wie zu Beginn erhältlichen SE präsentieren sich optisch wie haptisch hochwertiger denn je
  • EAROSonic
Aufrufe
7K
- Strato-Tone Neck PU für Telecaster
Im Ergebnis steht ein Pickup, der seinesgleichen sucht: der Pickup klingt voll, dennoch artikuliert und transparent mit deutlichen, aber seidigen Höhen und einem klaren Twang auf den Basssaiten, der schon eher nach Bridgepickup klingt! Mit seinen 6,2 kOhm ist der Pickup typisch low- oder underwound
  • Gast174516
Aufrufe
3K
- Guitar-Stand GS402B
Die Gitarre steht darin recht stabil, da der Ständer leicht nach hinten gewinkelt ist. Die Gummifüsse ermöglichen einen ebenen Stand, ohne zu wackeln. Für eine permanente Aufbewahrung würde ich ihn aber nicht empfehlen, da mir dann das Risiko des Umfallens zu groß wäre
  • Captain Knaggs
Aufrufe
2K
- American Professional Jaguar MN Antique Olive
...überwiegen die positiven Punkte, ich bin sehr zufrieden und die Gitarre ist nun meine „to-go-Gitarre“. Ich freue mich über ein Instrument, welches meinen ergonomischen sowie tonalen Ansprüchen gerecht wird. Sicherlich ist der Preis kein Grund unachtsam mit der Gitarre umzugehen, jedoch ist ein
  • asphaltsurfer
Aufrufe
5K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben