Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
- Decimator (Noise Reduction)
...mit diversen noise gates herumexperimentiert. Entweder greifen die gates in den sound ein, oder sie funktonieren eher schlecht als recht bei mir...nun bin ich begeistert: Der Sound wird nicht verändert, das sustain bleibt fast unverändert erhalten, Störgeräusche werden sehr zuverlässig eliminiert
  • DarkStar679
Aufrufe
2K
- Les Paul Classic 2019 translucent cherry
...die zebra burstbucker 61 sind mittels ziehbarer drehregler umschaltbar. die volumenregler spitten die humbucker, die tone regler drehen die phase herum. Damit lassen sich interessante sounds erzeugen...grundsätzlich klingt die Gitarre Gibson typisch, etwas dumpf, bassig und kernig
  • DarkStar679
Aufrufe
12K
- HWY 25 BKS Progressive Serie.
Da fragt man sich, wie kann es solch ein Instrument für nur 99 Euros geben? Verarbeitung und die Sound sind TOP. Die spielbare Soundpalette reicht von 70er Rock / Hardrock über 80er Metal, bis zu den aktuellen Metalsounds...Für Anfänger sicherlich vom Preis her eine Alternative
  • DEPUTY_JOHN
Aufrufe
5K
- RS-15, Röhrenverstärker 15W, Handarbeit aus Deutschland
...Berichten von anderen Nutzern zur Folge sind die RENNSAU Amps absolut Road tauglich. Wer also einen vintage orientierten Röhrenverstärker sucht, der sich für den Einsatz zu Hause und in kleineren Locations eignet, zudem nicht alltäglich daherkommt, sollte sich die Verstärker mal näher ansehen
  • Bluestommy
Aufrufe
4K
- SE 245 (whaleblue)
Wirkten die ersten SE-Modelle noch nicht sonderlich spektakulär und gegenüber anderen Herstellern austauschbar...., so entwickelten sie sich mit den Jahren immer weiter...man erhält auch ein Mehr an Gitarre, die sich optisch wie haptisch hochwertiger denn je zuvor präsentiert.
  • EAROSonic
Aufrufe
5K
- RS-30, 2-kanaliger Röhrenamp 30 Watt
jeder Amp wird extra für einen gebaut. Man hat sogar noch jede Menge Möglichkeiten, Dinge zu ändern oder zu erweitern..Die Verarbeitung ist erstklassig, alles fühlt sich sehr wertig an. Der Bezug ist aus einem edlen dunkelbraunen Tolex. Vorne ist eine Plexiglasscheibe, durch die man die Röhren sehen
  • cm
Aufrufe
4K
- SpaceShip 50C, Power Plant jr. und CPT20 / Pedalboard(um)bau
...dass ich in der monatlichen Verlosung des Musikerboards einen Gutschein gewonnen...und die folgende Bestellung getätigt hab: Harley Benton Space Ship 50C...Wir bauen dem Tiger ein Pedalboard to go. Auspacken, an den Strom mit EINEM Netzstecker, Kabel in Amp und Gitarre und dann Pogo folks...
  • Tiger13
Aufrufe
8K
- Passion RG 3 Indigo Burst Review
...rangieren die Bespielbarkeit, die Abrichtung der Bünde und die Einstellungen von Intonation und Saitenlage auf einem sehr hohen Niveau...Klanglich bietet die Passion S-Type-Sounds in Reinkultur mit einer stets eignen Note. Die drei Einspuler erledigen einen tollen Job. Sie klingen ausgewogen...
  • funkyO
Aufrufe
3K
- ML1 Modern Midnight Sky V2
Preisleistungsverhältnis ist super. Die Gitarre macht Spaß. Liegt super in der Hand und liefert dank Coil-Split-Funktion einen umfangreichen Einsatzbereich. Die Verarbeitung ist super. Ich war eher skeptisch bzgl. Indonesien aber das ist Schwachsinn und hat sich hier nicht bestätigt
  • ACIES
Aufrufe
3K
- Blackguard 1953 (Tele-)Clone
David Barfuss hat mit dem Blackguard 1953 Clone richtig abgeliefert und erneut bewiesen, dass er zu den besten Pickupgurus überhaupt zählt. Schon erstaunlich, dass er seine Pickups immer noch zu sehr moderaten Preisen anbietet
  • Gast174516
Aufrufe
5K
- SE Custom 24 Mapleneck
Wirkten die ersten Modelle noch nicht sonderlich spektakulär und gegenüber anderen Herstellern austauschbar..., so entwickelten sie sich mit den Jahren immer weiter und gipfelt nun einer Version, die den Namens ihre Erschaffers voll ausgeschrieben auf der Kopfplatte stehend sehr wohl verdient hat.
  • EAROSonic
Aufrufe
3K
- SE Custom 24 Roasted Maple
Die Noten schwingen unglaublich lange und laut. So etwas hatte ich vorher noch nicht und auch das spricht sehr für die Gitarre. Das roasted maple wirkt sich aus meiner Sicht nicht auf den Sound aus...Die Decken der Gitarren sind angeblich selektiert. Allein von der Maserung unglaublich schön.
  • Z1LL4
Aufrufe
5K
- Lightspeed (Overdrive)
....wie produziere ich den Klang eines aufgerissenen Fender 65 Deluxe Reverb bei geringeren Lautstärken. Genutzt werden Single Coil bestückte Gitarren. Meine Wahl fiel nach vielen Recherchen auf das Greer Lightspeed. Gleich der erste Akkord auf der Tele... das ist 1:1 der pure Klang des Fender
  • Tiger13
Aufrufe
19K
- S2 Vela
Die Saitentrennung ist einzigartig. Man will gar nicht wieder aufhören mit Spielen. Federleicht, zierlich, schlicht, schnörkellos, modern. Einfach so. Mit Sustain ohne Ende. Die Kombination von Singlecoilsound und wenn es sein muss, wahrscheinlich irrem Humbucker-Bratsound.
  • Stratspieler
Aufrufe
8K
- 65 Deluxe Reverb RI
Zum einen fällt sofort die Räumlichkeit auf. Der Ton scheint sich überall im Raum zu befinden. Trotzdem kann man die Quelle noch hervorragend orten...Man muss viel intensiver mit Amp, Gitarre, Anschlag, Position des Anschlags, Potis und auch Position der Gitarre zum Amp arbeiten.
  • Tiger13
Aufrufe
10K
Tausch Electric Guitars - On Tour in Deutschland
Meinen ersten Kontakt zu Rainer Tauschs Gitarren hatte ich bereits vor mehreren Jahren. Später sind wir dann immer mal wieder auf Messen ins Gespräch gekommen. Seine RAW 665 wirkt auf mich wie ein Magnet. Vertraut und doch so eigenständig :great: ... und ... voller Innovationen.
  • hack_meck
Aufrufe
12K
- PAF Bj.1957
...reifte bei mir die Entscheidung, mir doch einmal einen echten long magnet PAF aus den 50er zu zulegen...Nach einigem Suchen wurde ich dann in den USA bei einem renommierten Händler von Vintage Parts fündig und zwar mit einem PAF der aus einer ES-175 Bj.1957 stammt. Vorteil diese PAFs ist, dass er
  • mr.coleslaw
Aufrufe
15K
- HT-5R Mk II (Combo)
Diesen vielseitigen, schön klingenden Amp gebe ich nicht so schnell wieder her! Makellose Verarbeitung und der Speaker-Sound sind bereits eine Klasse für sich in der 5 Watt-Liga. Ordentlich eingestellt, lässt sich mit den Reglern der Gitarre so gut wie jeder Sound erzeugen.
  • jmkoeln
Aufrufe
5K
- Explorer Sevenstring „Low Down Rocker“ - Review
Haptik der Gitarre war für mich als Strat/Tele-Spieler zunächst ungewöhnlich. Das Instrument ist vergleichsweise schwer und aufgrund der Bauform recht groß. Alles fühlt sich wertig an. Der lackierte Hals könnte jmd. wg. des Nitrolacks zu „klebrig“ sein. Mich hat es beim Shreddern noch nicht gestört
  • Bulldozer
Aufrufe
2K
[Gitarre] Fender Aerodyne Strat MIJ
Die Form der Gitarre ist etwas schnittiger und weniger rund als eine normale Strat und besitzt ein carved Top. Sieht gut aus, fühlt sich auch klasse an...Das Tremolo ist leicht unterfräst. Habe ich so noch nie gesehen macht aber Sinn da es bei nicht gebrauch schön aufliegt wie eine feste Brücke
  • Z1LL4
Aufrufe
3K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben