Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
- Pedalboard GPT-Black
...für 56€ bekommt man erst einmal ein stabiles Pedalboard was grundlegend seinen Zweck erfüllt. Bei der Verarbeitung muss man optische Abstriche machen. In wie fern man damit zufrieden ist muss jeder für sich selber entscheiden. Das Softcase hingegen überrascht doch sehr positiv
  • Marschjus
Aufrufe
2K
- Telecaster Custom (II) frühe 70er Jahre
Heute ist diese Gitarre meist als 72er Telecaster Custom bekannt. Historisch korrekt ist Telecaster Custom (II)...Ob sie sich als Wertanlage lohnen wird, kann man ohne Glaskugel nicht sagen. Es spricht einiges dafür...Es ist ein tolles Gefühl, ein Instrument aus dem eigenen Geburtsjahr zu spielen
  • unixbook
Aufrufe
4K
- EINS - Class A Röhrenverstärker
Der Palmer EINS ist für mich ein sehr vielseitig einsetzbarer und aufgrund seiner geringen Größe sehr mobiler und unkomplizierter (Übungs-) Amp. Dank seiner zusätzlichen Ausgänge (DI Simulated & Hi Z) und der integrierten Load-Box eignet er sich auch für einfaches und schnelles Recording ohne
  • escarbian
Aufrufe
8K
- HSS T-Caster
3,6 kg purer HSS-Stratsound in einer Tele verpackt, dazu mit diesem...affengeilen Design...Ich habe die Staufer jetzt schon einige Male in der Probe und auch live gespielt und sie hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen. Für mein Ohr hört sie sich mit den hervorragenden AVR-SCs
  • skerwo
Aufrufe
4K
- Helldrive (Overdrive-Pedal)
Der Helldrive klingt für mich wie ein Zwitter aus JTM und JCM Sound, irgendwo dazwischen. Blues und Rock bedient es jedenfalls bestens. Die Zerre ist sehr amplike. Schön saftig und fleischig, damit läßt er seine Kollegen aus dem Hause Weehbo wie JCM Drive und JTM Drive deutlich hinter sich
  • Pickguard
Aufrufe
2K
- 2018 Les Paul Classic Player Plus
Alles in Allem ein sehr schönes Instrument, die tolle seidig samtige Haptik gefällt mir sehr gut und klanglich ist sie eine Wucht.
Dagegen wiegen leider einige Schnitzer in Sachen Verarbeitung, die hautpsächlich die Optik betreffen, und das doch recht hohe Gewicht. Es gibt aus der selben Reihe
  • exoslime
Aufrufe
19K
- RG421 MOL
Für nicht einmal 300€ liefert Ibanez hier eine Gitarre ab, welche sich nicht vor teureren Geschwistern verstecken muss. Die Tonabnehmer sind nicht die schlechtesten, werden aber bald gegen High-Output-PU's getauscht. Ansonsten überzeugt mich die Gitarre auf ganzer Linie. Besonders das Natur-Finish
  • Compo
Aufrufe
7K
- Origin 20 Head
Features: Vollröhre (3 x ECC83 und 2 x EL34 laut Handbuch), geringe Abmessungen (Breite ca. 55cm), Leistungsreduktion über drei Stufen...Der Amp wiegt gerade mal 10kg...Mir gefällt der Origin wirklich gut, als leicht transportable, kostengünstige und gut klingende Alternative zu meinem großen Rack
  • Pie-314
Aufrufe
12K
- NP2 RX-AU-Silent - "Der ruhige" 6,3mm-Winkel-Klinkenstecker
Man kann bei aufgedrehtem Verstärker, bzw. aufgedrehtem Kanal der PA bedenkenlos das Instrument ein- und ausstecken, ohne dass ein Knacksen oder ein Knall zu hören ist! Das Ein- und...Bin gespannt wie lange das so gut funktioniert!
  • GeiGit
Aufrufe
6K
- Dark Blood Distortion
Das KHDK Dark Blood ist ein wirklich fulminant und durchsetzungsfähig klingendes Distortion-Pedal, welches sicher nicht nur für Hi-Gain oder Metal-Sounds, sondern auch für "gemäßigtere" Rock-Sounds sehr gut einsetzbar ist. Eine überzeugende Klangregelung und ein Noise-Gate runden die Funktionen ab
  • escarbian
Aufrufe
3K
- Balance Poti
Der Blendregler...ist im Prinzip das stufenlose Pendant zum Tonabnehmer-Umschalter. Man blendet mit ihm stufenlos vom einen zum anderen Tonabnehmer über....und erreicht so klanglich auch alle Übergangsbereiche und nicht nur die drei fixen Schaltungsstellungen.
  • GeiGit
Aufrufe
3K
- Britain's Finest (IRs)
Dieses Paket hat es wirklich in sich und sollte jeden zufrieden stellen, denn von der Allzweckwaffe über die Metalkiste bis hin zur Pin68, die als Klangveredelung für quasi alles dienen kann ist alles an Bord. Als einziges Manko sehe ich persönlich die Abwesenheit einiger Mikrofone bei einigen Cabs
  • DrScythe
Aufrufe
3K
- The Blue 100H
...ein vollwertiges Vollröhrentop welches mit seinen 4 Kanälen vom warmen Cleansound über Crunch bis zu Metalsound ein sehr breites Klangspektrum bietet bei dem fast jeder seinen Sound durch die flexible Einstellung finden kann...An Ausstattung lässt der Verstärker keine Wünsche offen...
  • Marschjus
Aufrufe
5K
- Bar Stool
Mit dem Thomann Bar Stool bekommt man ein praktisches Sitzmöbel welches seine angedachten Funktionen wirklich gut erfüllt. Für den Preis muss man hier und da kleine Abstriche machen, dennoch habe ich den Kauf in keinster Weise bereut.
Für alle denen die üblichen Hocker zu teuer sind oder lieber
  • Marschjus
Aufrufe
5K
- V-Block Prisma - Prismenverbindung für DIY-Tablet-Ständer
Ich suchte nach einer Möglichkeit aus den defekten Ständerteilen noch etwas sinnvolles zu bauen und habe dabei dieses praktische Ersatzteil bei Thomann gefunden...Der umgebaute Tablet-Ständer war stabil, sah gut aus, war unauffällig und fügte sich sehr gut in das Bühnenbild ein...
  • GeiGit
Aufrufe
4K
- Classic Vibe 50s Telecaster
Sie hat eine gute Bespielbarkeit, der Hals könnte mir zwar ein wenig dicker sein, aber sie hat das normale C-Profil und einen 9“ Radius. Die Bünde sind gut abgerichtet und auch von der Größe, Medium Jumbo, genau richtig. Die Verarbeitung ist rundum tadellos, der Lack gut aufgebracht, keine Macken...
  • naranja
Aufrufe
14K
- BloodMoon  (Reverb)
Das BloodMoon Pedal ist wirklich ein absolut faszinierendes und außergewöhnliches Reverb, welches mit seiner extrem langen Hall-Fahne und 100%-Wet-Funktion, sowie der abgefahrenen Modulation insbesondere Freunden des Ambient-Sounds viel Freude bereiten wird. Ein Klang, der süchtig machen kann
  • escarbian
Aufrufe
3K
- DIY-A-Gitarren-Mikrofonhalter für verschiedene Mikrofone zum Anklemmen an meine LowdenS22
Im Livebetrieb ist das DIY-Mikrofon eine schöne Ergänzung für alle bei denen der Sound der Gitarre sehr wichtig ist, die sich aber trotzdem Bewegungsfreiheit wünschen und nicht auf den "topfigen" Sound eines Mikrofons im inneren der Gitarre stehen, sondern Wert auf den Außenklang und eventuell auch
  • GeiGit
Aufrufe
5K
- Soprano Ukulele Gigbag
Für meine Billig-Ukulele ist das ok. Sie wiegt ja nicht so viel, so dass die Gefahr von Macken gering ist, wenn das Bündel irgendwo anstösst. Für eine hochwertige Ukulele wäre mir das zu wenig. Man beachte auch, dass die ganze Hülle nicht mal 8 Euro kostet.
  • chris_kah
Aufrufe
2K
- Little II Looper/Switcher
...zwischen 2 Instrumenten auf einen Verstärker abwechselnd zu schalten, oder als Loop-Schalter um ein Effektgerät oder eine ganze Effektkette zum Signal mit einem Knopfdruck dazuzuschalten oder wieder vom Signalweg zu nehmen...die Verarbeitunsqualität ist erhaben und mMn sehr gut,
  • exoslime
Aufrufe
2K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben