Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
Boing
Der/das Boing ist zumindest für mich jeden einzelnen Cent wert. Wer authentischen erstklassigen Spring Reverb sucht wird ihn hier in feinster Klangqualität in kompakter Größe finden!
  • Bluesliebe
Aufrufe
2K
[Stratocaster] Erle-Korpus vs. Erle-Korpus
... hat sich nach Rücksprache mit Jörg bei www.georgeforester.de einen Body in 3TS geordert. Auch Erle, zweiteilig im Gegensatz zum (vermutlich mehrteiligen) Erle-Body von Fender.
... auch interessierte mich quasi so ganz nebenbei der Gedanke, was klanglich passiert, wenn ich angesichts ...
  • Stratspieler
Aufrufe
11K
CTP-3 für Akustikgitarre
Alles in allem hat sich der Cool Tube Preamp absolut gelohnt - der Ton meiner Taka ist wärmer, schimmernder und vor allem flexibler geworden, mit dem magnetischen PU sind noch "Cojones" dazu gekommen.
  • netstalker
Aufrufe
15K
Mojo Mojo Overdrive
Ich mag das MojoMojo jedenfalls nachdem ich es richtig kennengelernt habe und damit umzugehen weiß. Wer mal ein etwas besonderes OD Pedal testen möchte was kein Vermögen kostet dem kann ich den TC Electronic MojoMojo Overdrive sehr empfehlen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist jedenfalls sehr gut
  • Bluesliebe
Aufrufe
16K
Fuzzly Bear
Fazit:
Der Fuzzly Bear ist ein Pedal, das man am Anfang eher unterschätzt und es als Highgainmonster 'abstempelt' - aber wie das bei Pedalen so ist (mMn vor Allem bei Fuzzes), wenn man sich länger damit beschäftigt wird man eines Besseren belehrt.
Man kriegt ein Pedal, dass in Highgainbereichen.
  • Don Joe
Aufrufe
5K
TE-80 NT Deluxe
Fazit.
Optisch deutlich erhabener als das Preisschild letzten Endes anmuten lässt, aber bei genauer Betrachtung doch mit einigen Abstrichen behaftet, bringt sie auch einen überraschend gute Basis mit, allerdings ebenso wenige und in meinen Augen gravierende optische Mankos mit,....
  • Unbekannt
Aufrufe
7K
: Warum ich keine Röhren mehr verwende
Schlusswort:

Wie ihr seht, habe ich der Röhre doch ein paar gute Eigenschaften eingeräumt und das dieser Thread keine Hasstirade gegen Röhren darstellen soll. Nur die Vorteile einer Röhre überzeugen mich einfach nicht mehr, da man die gewollten Eigenschaften auch anderweitig erhalten kann.
  • Etna
Aufrufe
101K
Amps DAG-15
Ist jetzt der vierte EL84 Amp den ich besessen habe (Dr Z Maz 18, Maz 8, Realtone 18 Watt). Angelehnt ist der Amp an einen Vox AC15. Obwohl ich noch im 'Honeymoon' bin, muss ich sagen das Teil gefällt mir ausgesprochen gut. Betreibe den Amp über eine grossvolumige 1x12er Box ...
  • Musashi
Aufrufe
12K
Tweaker 15W Tube
Hier ein paar meiner bevorzugten Einstellungen mit dem Tweaker. Alles grundsätzlich clean.

Wobei die Stellung des VINTAGE / MODERN-Schalters hier egal ist. Beides klingt mit der ES-335 gut, in MODERN ist es etwas direkter, mit mehr „Schmatz“.
  • Stratspieler
Aufrufe
23K
Les Paul Junior 2015 - Vintage Sunburst
Das Fazit
Schöne Gibson, gut verarbeitet und von den neuen Features bei weitem nicht so dramatisch, wie man meinen sollte und liest! Nun bin ich keine 15 mehr, sondern eher 3 x 15 und kenne auch unsere heiß geliebten alten Gibson und dennoch kann ich nur sagen, wenn ihr.
  • EAROSonic
Aufrufe
8K
Irish Tour
Fazit:
Ich wollte einen Pickup für Bluesrock und alles drüber. Genau das habe ich bekommen - das habe ich aber erst nach einiger Zeit festgestellt ;)
Für alle, die einen rockigen Pickup suchen der vor Allem verzerrt einfach nur geil klingt - nehmt den Irish Tour. Ich bin damit auf jeden...
  • Don Joe
Aufrufe
5K
Telecaster Joe Trohman - Review und Modifikationen v.1 - v.4
Eine Wunsch-Tele, die noch Wünsche offen läßt, ist kein Wunsch-Tele!

1. Der Dreh-Regler unter dem X-Trem Vibrato ist schlecht zugänglich und nervt XTREM, außerdem erschwert
2. die konische Form der Potiknöpfe das Herausziehen der Push/Pulls und...
  • Real-JJCale
Aufrufe
10K
pickguard aus vinyl selbst bauen
nach drei schichten war ich dann fertig:

meiner meinung nach noch besser als ich es bei einem ersten versuch erwartet hatte. freue mich schon es endlich zu montieren :D (leider hab ich die gitarre noch nicht)

ich hoffe das ganze war interressant oder hilfreich :p
  • anachn
Aufrufe
13K
Variax JTV 59, 69, 89
Ich spiele die JTVs (JTV59, JTV69, JTV89F) seit Anfang 2011 und habe damit so manche Stärken und Schwächen, die diese Gitarren haben / hatten, kennengelernt. Die Gitarren waren/sind bei mir auch Live in einer Cover Rock Band im Einsatz.
  • wolbai
Aufrufe
43K
JTV-69S Variax SG
Sie ist nicht das „Optimum“ an Gitarrenbaukunst. Sie ist schwer, hat einen dicken Hals und lässt dich trotz Modelling Sound nicht vergessen dass du eine Strat in der Hand hast.
Aber sie ist unheimlich flexible und hörbar gut.
Für mich eine absolut gute Möglichkeit um viel Sound zu...
  • Backstein123
Aufrufe
3K
GS414B Ständer für E-Gitarre
Genau aus dem Grund verwende ich seit Jahren fast ausschliesslich die Hercules Stands
Hercules Stands GS414B Ständer für E-Gitarre
  • Corkonian
Aufrufe
4K
Gitarrenkabel CSI-6RP
...sind gute Gitarrenkabel für E-Gitarren, Akustikgitarren und E-Bässe gleichermaßen geeignet...

Fazit:
Das Cordial CSI-6RP-Silent ist natürlich kein spezielles Akustikgitarrenkabel. Allerdings kann man es für diesen Zweck, vor allem auf der Bühne uneingeschränkt empfehlen - guter Kauf!
  • Martin Hofmann
Aufrufe
4K
X-2
Fazit:
Eine gelungene Gitarre mit kleine Macken für Anfänger und leicht Fortgeschrittene. Sie ist aufjedenfall ihren Preis wert. Ich bin mir sicher wenn man ihr ein wenig Zuneigung zeigt und ihr neue Pick ups und Mechaniken gönnt, kann man aus ihr was schönes machen und .........
  • ChrisBatten
Aufrufe
4K
Cursher 8 FF
Kurzes Fazit zu RAN-Guitars:
Über den ganzen Prozess her war Dariusz immer sehr freundlich und geduldig (ich hatte zwischendurch immer wieder mal Fragen und gerade am Anfang war ich sehr unentschlossen bezüglich FF und der Mensur. Es wurde immer schnell auf meine Mails geantwortet.
  • xap
Aufrufe
2K
AS50D Review & Einbau Boxenflansch Adam Hall SM707 [Akustikverstärker]
Der Marshall AS50D ist viel universeller, wie man auf den ersten Blick denkt. Er kann für viele Einsatzzwecke eine gute Lösung sein und gibt auch einem E-Gitarristen die passende Verstärkung für seinen "Modeller", "Kemper" usw. und dabei trotzdem das Gefühl einen "echten Verstärker" zu haben.
  • GeiGit
Aufrufe
10K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben