Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
Blues Cube Stage
Fazit:
Nun sitze ich wieder hier, sprach- und ratlos mit meiner Telecaster auf dem Schoß. Was soll ich sagen, außer: Das ist ein großartiger Amp! Kann das wirklich allen erstes kein Röhrenamp sein? Ich will es einfach nicht glauben, aber der Roland Blues Cube Stage ist schon unglaublich nah...
  • Unbekannt
Aufrufe
23K
Viking Deluxe Tremar
hier noch ein kleines persönliches Fazit:

Pro:
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
- Bespielbarkeit
- Klang: Wall of Sound
- ausgewogenes Klangbild und langes Sustain

Contra:
- Sattel schlecht gekerbt
- Regelwege der Volumepotis
- keine Push Pull Potis
  • exoslime
Aufrufe
9K
D20
Nach vielen Gitarren und immer auf der Suche nach "dem Ton" bin ich fündig geworden: eine Breedlove D20 von 2002 wartete auf mich in einem Musikgeschäft. Zum Glück bevor die Marke hier durch Werbung und Zeitschriften bekannter geworden ist...
  • Yaman Coolabah
Aufrufe
51K
AC250/CR
die bespielbarkeit ist ausgezeichnet. der hals liegt gut in der hand, der korpus ist nicht zu klein, der cutaway ermöglicht problemloses spielen der hohen lagen, die klanglich klar und sauber rüberkommen.

mein problem: ich weiss nicht, wofür ich diese gitarre...
  • Akquarius
Aufrufe
74K
Autumn 300J
die 300j ist definitiv eine empfehlenswerte gitarre vor allem für die, die in der 300 eur preislage nicht zwangsläufig nach der klassischen "marken-dreadnaught" schielen, sondern offen sind für ein etwas anderes, in meinen augen sehr empfehlenswertes instrument.
  • Akquarius
Aufrufe
74K
T-Style & weitere RBC Gitarren
Hauptsächlich geht es hier um meine RBC Telecaster, ich werde allerdings auch zu meinen anderen RBCs, und damit Rainers Arbeit allgemein, etwas schreiben.

Vorgeschichte - Wie ich zu RBC kam
RBC, der Rainer Buschmann Customshop, habe ich vor ziemlich genau 10 Jahren entdeckt als ich...
  • Lum
Aufrufe
6K
Custom Holostar
Ich möchte Euch einmal mein neues Schätzchen aus dem Hause Dommenget vorstellen. Als 69er durfte ich ja die wilden 80er erleben und damals gab es ja reichlich verrückte Musikeroutfits und die entsprechenden Gitarren in schrillen Formen und Farben.
Die Star-Form hat mich schon immer fasziniert
  • mosher
Aufrufe
3K
Custom 22
Ein Fazit:
Trauere ich meiner Gibson Les Paul Custom nach? Nein, nur insoweit, dass es sich dabei um eines der Modelle mit Ebenholzgriffbrett handelte, die so nicht mehr gebaut werden. Klanglich vermisse ich sie bis zum heutigen Tag keine Sekunde. Haptisch, verarbeitungstechnisch und klanglich..
  • EAROSonic
Aufrufe
12K
TWS One Guitar Funkset - Review
Pro:
- Reichweite
- Preis
- Kleines Netzteil
- allgemein Kompakt
- Volume-Regelbereich am Sender

Contra:
...........
  • Das_TIER
Aufrufe
5K
Vintage Modified Cabronita Telecaster
Pro / Con Liste:

+ Sound, vor allem im Crunch-Bereich
+ Handhabung / Bespielbarkeit (mit Einschränkungen – siehe unten)
+ Komponenten machen einen guten Eindruck
+ Preis / Leistung
- leichte Verarbeitungsmängel
- Werkseinstellung
- Regelcharakteristik des Volumenpotis
  • Doom Boogie
Aufrufe
8K
M-300
Fazit:
Alles in allem hat sich der Wechsel mehr als gelohnt. Über entsprechende Modifikationen erhält man eine perfekte Superstrat welche einem lange treue Dienste leisten wird. Wer auf ein Angebot einer alten M-300 stößt sollte meiner Meinung nach unbedingt zugreifen.
  • ACDC737
Aufrufe
2K
PolyTune polyphones clip-on Stimmgeraet
Nachdem ich herausgefunden habe, dass das TC tatsaechlich auch "richtige" Akkorde erkennen, analysieren und die Abweichungen schnell und sehr genau anzeigen kann, bleibt mein einziger Kritikpunkt (neben dem hohen Preis) das sehr auffaellige weiss des Gehaeuses. Mit dem Rest kann man leben.
  • Corkonian
Aufrufe
2K
Crush 35RT
Fazit:
Für das Geld kann er einiges: 2 Kanäle, Gain von Blues bis Metal, brauchbarer Reverb, Effektschleife! Er ist kein Röhrenamp und will auch keiner sein. Prima für die beengte Proberaumsituation und Einsteiger. Weniger Knöpfe und durch Pedale ausbaubar, die ja dann für einen.....
  • cattheodd
Aufrufe
5K
Factory-Tour
Warum besonders ?? Na ganz einfach, ich erzähle davon ... den Kumpels bei der Probe, den Jungs von Laney in der Kneipe ...

Der Moment den ich meine, war meine ganz persönliche Gedenkminute an der letzten Wirkungsstätte von Leo Fender.
  • hack_meck
Aufrufe
11K
USA Custom Shop und Vertrieb
Auf der NAMM 2014 hat uns Stefan Kühn, vom deutschen Verrieb für ESP, die neuen Strukturen erklärt. ESP Japan konzentriert sich auf Japan allerdings gibt es sowohl einen riesigen Vertrieb in den USA, als auch einen kleinen feinen Custom Shop. Wir haben in West Hollywood LA beides besucht.
  • hack_meck
Aufrufe
8K
Factory-Tour in Matsumoto, Japan
Das Lackieren findet in einer langen Lackierkabine statt, welche wir nicht betreten konnten (damit kein Staub und Dreck reingelangen)

Gesprüht werden Poly- und Acryllacke.

Nach dem Trocknen und befestigen des Halses gehts dann zum aufpolieren.
  • socccero
Aufrufe
17K
Factory-Tour in Matsumoto, Japan
Fujigen Gakki baut seit 1960 Gitarren und Bässe in Japan.
Neben den Gitarren unter eigenem Namen FGN, werden also auch noch zahlreiche andere Gitarren von Fujigen gebaut. Bekannteste Firma, die aktuell bei Fujigen bauen lässt, ist sicherlich Ibanez.
Zudem lassen im Moment auch G&L und Gretsch
  • socccero
Aufrufe
17K
Les Paul
Ergebnis
Ich bin wahnsinnig zufrieden. Selbst das Gitarrenbauerteam und eingefleischte Gibson Customshop Gitarristen konnten es kaum glauben, welche Wendung diese Gitarre genommen hat und vor allem wie sie jetzt klingt. So offen, so ehrlich, sehr dynamisch und dennoch nicht zu dünn.
  • Unbekannt
Aufrufe
4K
NEO-D HUMBUCKER
Das Fazit.
... ich glaube, dass ich mit dem FISHMAN NEO-D die beste Lösung für diese Gitarre unter Berücksichtigung des Preises für mich gefunden habe. Der Klang lässt sich recht schnell in eine gute Richtung schieben...
  • Unbekannt
Aufrufe
3K
Z-Nature CW EZ
Die neue Gitarre sollte in erster Linie akustisch zu spielen sein und klassisch zu spielen, oder Lieder zu begleiten. Sie sollte einen Tonabnehmer haben, um sie dennoch verstärken zu können, falls es nötig ist. Und sie sollte einen etwas schmaleren Hals haben, Erster Eindruck: sofort verliebt...
  • chris_kah
Aufrufe
10K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben