Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
Ami Steel
Moin,

man liest, auch hier im Forum, so gelegentlich etwas über diese Gitarre, aber Produktreviews sind doch recht selten, zumal auf deutsch. Daher mein Entschluss, doch mal eine zu schreiben.

How the story began:
Geliebäugelt hatte ich mit der AMI schon vor einigen Jahren mal, konnte mich aber letztlich nicht entscheiden. Jetzt war es mal wieder soweit, dass ich eine gut transportable Reisegitarre suchte, die aber nicht wie eine solche klingen sollte. Die Martin Backpacker habe...
  • noah ward
Aufrufe
14K
EXL110BT
Wehrte Boardgemeinde,
heute möchte ich euch an dieser Stelle die neuen D'addario Balenced Tension Strings mittels eines kurzen "Hand-On" vorstellen:

Um euch einen Eindruck vermtteln zu können, wurde ich (neben einigen anderen Testern) vom MuBo mit einem Saitensatz der neuen D'addario
  • TheMystery
Aufrufe
3K
T30 Troubadour
Review: Ibanez AW240ECE-OPN und T30 Troubadour



Als erstes möchte ich mich natürlich bei Meinl und den Jungs vom Board bedanken.
Wirklich toll, wie sich das Forum über die Jahre entwickelt hat.


Technische Besonderheiten

Die üblichen Eckdaten kann jeder selbst bei Thomann nachgucken, deswegen möchte ich mich hier auf die Details beschränken, die diese Gitarre von anderen in ihrer Preisklasse unterscheidet bzw. sie zu etwas Besonderen macht.

+ Die...
  • Schwarzblut
Aufrufe
5K
AW240ECE-OPN
Fazit:
Zusammengefasst freue ich mich natürlich beides geschenkt bekommen zu haben, aber ich hätte mir die Gitarre auf alle Fälle niemals selber gekauft. Die Ausstattung ist ohne Frage toll, nur die Verarbeitung ist unschön. Meine Ibanez SA160qm bewegt sich im gleichen Preisbereich und ...
  • Schwarzblut
Aufrufe
5K
Epiphone Sheraton II - Alnico Classic vs. Wolfetone Dr. Vintage
Epiphone Sheraton II mit Alnico™ Classic Humbucker versus Wolfetone Dr. Vintage Humbucker im direkten Soundvergleich


»Vorbemerkung«
In diesem Review stelle ich euch meine Epiphone Sheraton II vor. In den verschiedenen Soundsamples hört ihr zunächst jeweils die original verbauten Alnico™ Classic Humbucker und anschließend im direkten Vergleich die Dr. Vintage...
  • relact
Aufrufe
18K
Drei Gitarrenkabel im Test - 3. Vovox Sonurus Protect A600
Drei Gitarrenkabel im Test
Hallo,


ich will hier keine nue Disskussion über das Für und Wieder von teuren kontra billigen Instrumentenkabeln anzetteln. Vielmehr möchte ich meine persönlichen Erfahrungen und Eindrücke mit den drei Testkandidaten wiedergeben.
Selber habe ich lange Zeit recht günstige Kabel von Adam Hall (ca 10€) gespielt und war immer zufrieden. Doch schon länger war ich einfach mal neugierig auf die Kabel von Vovox und den Hype...
  • ~Slash~
Aufrufe
21K
A6
Moin Leute,

möchte euch hier von meiner neuesten Errungenschaft berichten und gleich ein kleines Review anschließen:
eine Godin A6.

Ohhh, werden jetzt bestimmt einige denken, diese flachen Flundern, die am Lagerfeuer nur zum Verbrennen gut sind, weil sie akustisch nicht klingen, für die Klampfer, die keine Kraft in den Fingern haben, um mit einer ordentlichen Akustik mit 16,5er-Saitensatz zu spielen, wie echte Männer … richtig!!!!

;)

Zur...
  • AL rocks
Aufrufe
14K
Drei Gitarrenkabel im Test - 2. Monster Cable Rock 12
Drei Gitarrenkabel im Test
Hallo,


ich will hier keine nue Disskussion über das Für und Wieder von teuren kontra billigen Instrumentenkabeln anzetteln. Vielmehr möchte ich meine persönlichen Erfahrungen und Eindrücke mit den drei Testkandidaten wiedergeben.
Selber habe ich lange Zeit recht günstige Kabel von Adam Hall (ca 10€) gespielt und war immer zufrieden. Doch schon länger war ich einfach mal neugierig auf die Kabel von Vovox und den Hype...
  • ~Slash~
Aufrufe
21K
Drei Gitarrenkabel im Test - 1. Adam Hall Liveline Series
Drei Gitarrenkabel im Test
Hallo,


ich will hier keine nue Disskussion über das Für und Wieder von teuren kontra billigen Instrumentenkabeln anzetteln. Vielmehr möchte ich meine persönlichen Erfahrungen und Eindrücke mit den drei Testkandidaten wiedergeben.
Selber habe ich lange Zeit recht günstige Kabel von Adam Hall (ca 10€) gespielt und war immer zufrieden. Doch schon länger war ich einfach mal neugierig auf die Kabel von Vovox und den Hype...
  • ~Slash~
Aufrufe
21K
Buchreview Totally Guitar The Definitive Guide
Da ich dieses Buch schon über 1 jahr lang besitze möchte ich mal ein bisschen über dieses Buch erzählen und es weiterempfehlen

So sieht es aus:
1592231993.01.LZZZZZZZ.jpg


Ich bin eigentlich nicht so ein Buchfreak, der viele Bücher liest, aber diese Buch ist eine Ausnahme. Gekauft habe ich es eigentlich per Zufall. Hab es mal bei E-Bay entdeckt (Ging für ca. 50€ weg :D LOL) Dann habe ich es bei Amazon gefunden und mal bestellt.

Das ganze ist...
  • Andrey23
Aufrufe
7K
SKB Roto Rack mit 12 Höheneinheiten
Hallo liebe Gemeinde

Durch meine allgemeinen G.A.S.-Triebe flattern mir immer wieder neue 19" Gerätschaften ins Haus. Da diese Sachen ja auch irgendwo untergebracht werden müssen, habe ich mir ein

SKB Roto Rack mit 12 Höheneinheiten (HE)

gekauft. Da möchte ich doch jetzt mal ein paar Worte zu verlieren.

Prolog:

Ich habe bis dato ein 8HE Rack gehabt, welche aber durch mein zunehmendes Equipment nicht mehr ausreichte. Wichtig für mich war eine gute...
  • Grato
Aufrufe
5K
D
Guitar Amplifier GA 10

Dieser Verstärker war in einem Gitarren-Einsteiger-Paket der NKD-Handelskette. Hier nun eine Besprechung dieses Verstärkers.

Technische Daten:

Leistung: 10 Watt
Voltage: AC230V/50HZ
Fuse: 0.25 A/0.5 A

Zu allererst fällt auf, dass er wohl sehr, sehr klein gebaut worden ist. Er hat die Maße: Höhe: 27,5 cm/Breite: 8,5 cm/Länge: 25 cm.

Jede Ecke des Verstärkers ist mit einer Schutzkappe versehen. Also 8 an der Zahl. Ein Tragegriff ist...
  • Drache81
Aufrufe
6K
Cable Jazz 12A
Fazit:
Nachdem ich mich wirklich bemüht habe, beide Aufnahmen gleich laut und mit demselben Plek an derselben Stelle auf derselben Gitarre zu spielen, hört man denke ich gut, dass es auf jeden Fall einen Soundunterschied gibt!
  • rusher
Aufrufe
4K
B.B. Blaster - Micro Blaster
Die Geschichte eines Reiseamps...

bmbd.jpg


Der Micro Blaster von B.B. Blaster.

Erster und optischer Eindruck:

Yeah, das zitronengelbe Sprelacartgehäuse vermittelt doch ein Vintage-Feeling. Die Genossen der Volksrepublik China haben da mit dem Material des ehemaligen Bruderlandes doch etwas feines und robustest konstruiert.
Dieses Material, die White Cross Frontbespannung und das übersichtliche, im Stil der 50er...
  • Stoner
Aufrufe
2K
M
Hi!

Ich finde die Review Sektion in diesem Forum super, und dachte ich trage an dieser Stelle auch mal dazu bei. Mein Review handelt über ein Plektrum der Marke V-Pick und zwar speziell über das Modell "Small Pointed", da ich hierbei über die meiste Erfahrung verfüge.


:: Kurz zu V-Picks

Es handelt sich dabei um in den USA hergestellte Plektren aus Acryl. Da das Sortiment riesig ist werde ich nicht auf jedes Modell einzeln eingehen. Die Standardvarianten haben eine Stärke von...
  • MikeChapman
Aufrufe
4K
Tube Town Beam Blocker
Auf der Suche nach der Optimierung meines Amps hab ich vieles ausprobiert, unter anderem hab ich mir zuletzt 2 10" BeamBlocker von Tube Town kommen lassen, um den nervigen Höhenbeam meines Fender Prosonic bei High Gain in den Griff zu bekommen:

3459_0.jpg


Ich möchte euch hier an meine Erfahrung mit Beam Blockern teilhaben lassen.

Der Tubetown Beam Blocker kam in einer Art Pizzaschachtel ins Haus. Vom...
  • gutmann
Aufrufe
19K
Two Notes Torpedo VB-101 (Loadbox)
Hallo Gemeinde,
ich möchte Euch kurz von und über meine neue Errungenschaft berichten.
Das Two Notes Torpedo VB-101



Es handelt sich hierbei um eine Loadbox mit 8 Ohm Eingangsimpendanz mit Software gestützter Speakersimulation. Das heisst, ich kann mein Elmwood Top hier ohne Box anfahren, und mich entscheiden, ob ich meinen Cleansound mit einer 1x12", 2x12" oder 4x12" betreiben möchte. Für jeden Kanal kann ich hier per Midi...
  • roha
Aufrufe
12K
Standback Ampstand
Hi,

Vorgeschichte:
ich bin schon lange ein Fan von kleinen 1x12" Röhrencombos mit guten Cleansound, die ich dann mit meinem Tretern füttern kann. Zur Zeit spiele ich einen Carvin Vintage 16. Ein toller Amp, der mich auch schon lange begleitet, jedoch mit immer dem selben Problem.

Ich mag es, wenn der Amp direkt auf meine Ohren gerichtet ist. Nach ein bisschen suchen im Proberaum war das Problem dort schnell gelöst, den alten Kühlschrank aus der Ecke geholt, drauf mit dem...
  • Gary Moore
Aufrufe
3K
Voodooamps V-Rock Röhrentop
Servus und a guad's Neich's 2010 !

Nach meinem ersten Review meines Splawn Promod schiebe ich heute ein weiteres Review eines USA-Röhrentops nach.
Es handelt sich um einen Voodooamp V-Rock.
Auch Voodooamps wurden bekannt durch Modifikationen an Marshalls. Mittlerweile werden aber zig andere Tops und Preamps "gemodded".
Darüber hinaus bietet Voodooamps auch eine Reihe eigener Tops an. Die Preise für die Amps sind zwar nicht gerade billig, aber durch viel Glück, konnte ich im...
  • maxl03
Aufrufe
4K
R
So, das wär also mein neuer Amp: Ein Nepomuk SuperRocket 100, angepasst an meine Vorstellungen und Bedürfnisse.
Der Hersteller dieser feinen Amps handmade in Austria hat seine Werkstätte in meiner näheren Umgebung und fertigt dort mit höchster Sorgfalt Vollröhrenamps in Kleinserie. Über die Produktpalette kann man sich ja selbst mal informieren: Nepomuk Amplification.

Nun, wie gesagt habe ich das aktuelle Topmodell, den SuperRocket 100. 3 Kanäle, 100 Watt aus 4 EL34, 2 Master, eine...
  • Rick
Aufrufe
3K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben