Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
D-Bass
So! Nachdem viele danach gefragt haben nun ein Test über meinen kürzlich gebraucht erworbenen Jolana D-Bass!

Warum hab ich ihn gekauft?

Kurz gesagt: Ich kam in den Second Hand Laden sah Ihn, nahm Ihn in die Hand, spielte Ihn "trocken" an und war begeistert!

Nach einer schlaflosen Nacht, nochmal in den Laden! Ricky (so heißt er jetzt) am Amp getestet und Ihn für 250 Euro mitgenommen!

Verarbeitung/Hardware

Der Bass ist insgesammt sehr solide Verarbeitet! Die...
  • tweippert
Aufrufe
8K
J Bass
Als erstes einmal ein freundliches Hallo an die Forengemeinde.
Ich lese hier schon seit einigen Monaten fleissig mit ohne das ich mich registriert habe. Das dann mein erster Beitrag auf diesem Board gleich ein Review wird hätte ich auch nicht gedacht.

Einleitung
Angeregt durch die diversen Threats "was bekommt man im untersten Preisrahmen so geboten" habe ich intensiv das I-Net durchforstet. Hierbei bin ich auf den Johnson Jazz Bass gestoßen, auf den sich das folgende...
  • KrokodileRollo
Aufrufe
5K
CMG Concert Bass
Nachdem sich die anfängliche Euphorie ein wenig gelegt hat - ich darf das Ding seit 4 Monaten mein Eigen nennen - fühle ich mich im Stande, ein Review abzuliefern. Über Kommentare, Anregungen und Fragen freue ich mich natürlich.


Punkt eins: Warum ein Jackson?

Okay. Wohl die wenigsten, die sich nicht mit Todesmetallern oder den Grössen des 80er-Hard Rocks beschäftigen, werden je einen Jackson-Bass in Aktion erlebt haben. Ich muss gestehen, dass ich selbst niemals ein...
  • FairHair
Aufrufe
5K
BaseX 6
Ich besitze nun schon seit ca. 2 Monaten einen Human Base ''BaseX'' 6 Saiter.

Also dachte ich mir, ich schreibe mal ein kleines Review.

Konstruktion/Aussehen

Der Korpus des Basses besteht aus 2 zusammengeleimten Teilen Ahorn und ist keineswegs als schlank zu bezeichnen.
Bis auf die Ausbuchtung nahe der Brust sind keine aufwendigen Shapings am Bass vorgenommen worden.
Der Hals des ''BaseX'' besteht aus 3 Teilen und ist ''Siggi Jäger''-typisch durchgehend, und trotzdem 6-fach...
  • Zack ab!
Aufrufe
5K
D
Hoyer music 4 review


Hallo, ich bin der Dominic bin 18 Jahre alt und spiele seit 7 Monaten Bass.
Seit 1 Monat bin ich stolzer Besitzer des Hoyer music 4 Basses.
Davor habe hab ich einen Johnson MM 5 Saiter gespielt.
Ich habe mich bei meinem 2. Bass für einen 4 Saiter entschieden, da ich bemerkt habe dass ich die tiefe B Saite kaum verwende und sie beim slapen eher im Weg ist.

Zum Bass:

Hoyer music 4 Music Man Kopie, Preis 400€
Korpus - Erle
Hals...
  • Dominic
Aufrufe
6K
Funky 77
Nachdem ich den Bass nun seit ungefähr 4 Jahren besitze, gibt es nun ein kleines Review.



Technische Daten:
HotWire Funky 77
4 Saiten
Body: Esche
Hals/Griffbrett...
  • Timbo Tones
Aufrufe
4K
B2A
Nachdem eher selten was über dieses schöne Stück deutsch-koreanischer Zusammenarbeit nach amerikanischem Vorbild zu lesen ist, und ich diesen feinen Bass jetzt fast zwei Jahren im Proberaum, im Studio und auf der Bühne genutzt hab', wird's mal Zeit für ein Review zum Hohner B2A-V!

Zur Vorgeschichte - wie kam ich zu diesem wie sein Vorbild aus dem Hause Steinberger oft lapidar als "Paddel" bezeichneten Exoten-Bass mit dezentem Freak-Charakter? Ich war, da wir unseren Hauptwohnsitz die...
  • ratking
Aufrufe
12K
187/II (Shorty-Bass)
Geschichte

Der Shorty-Bass wurde als Pendant zur Höfner Shorty-Gitarre wegen deren großer Popularität in den 80er Jahren, oder genauer gesagt 1982-1986 gebaut, Anders als die in der gleichen Zeit erschienene und im Jahre 2005 in China wiedergeborene Shorty 180 Gitarre wurde er aber nicht erneut aufgelegt , es gibt daher derzeit auf dem Markt nur die in den 80er Jahren produzierten Stücke, was sich natürlich auf den Preis auswirkt. Wie vieles, was eine gewisse Knappheit am Markt...
  • Uli
Aufrufe
14K
AK-47
Moin!
Ich hab mir ein neues Bässchen gekauft. Ich weiß, es ist überaus unnötig, aber ich hab auch nicht nennenswert viel Geld dafür ausgeben müssen. Ich fand den Preis ok.

Es handelt sich um einen "AK-47-Bass" der Firma HK (HeKe-Vertrieb), von der man ja schonmal im Rahmen äußerst preiswerter außergewöhnlicher Bässe gehört hat... ich zumindest. Ja und um einen solchen handelt es sich auch hier:



Der Bass...
  • Nyhlz
Aufrufe
8K
FXB-200
Resume:

Nun stellt sich die Frage: Wuerde ich ihn wieder kaufen? Ganz klares JA! Habe ihn zudem mit einem Mexico P Bass wie auch mit einem Squier Vintage Modified verglichen und naja der Squier klang mit da sogar zu flach, der Mexico irgendwo auch etwas. Ich fand da ergo den Hagstrom besser
  • Prog. Player
Aufrufe
4K
Velocity 2 Ash Bass
Hamer Velocity 2 Ash Bass - http://www.hamerguitars.com/?fa=detail&mid=902

Das ist mein erstes Review, hoffentlich sagt es zu. :)

Vorgeschichte und Kauf:

Ich spiele erst seit zwei Jahren Bass und bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich nur meinen Peavey Millennium. An sich ist das ja schon mal ein toller Bass, da er ja sehr preiswert war und eine sehr gute Verarbeitung und Bespielbarkeit aufwies. Da ich jedoch Musik aus verschiedenen Genres spiele und mit dem Sound...
  • omega15
Aufrufe
3K
Tribute L-2000 Premium
Ich spiel jetzt seid Donnerstag einen wunderschönen „Fame Baphomet Blonde 4 Gothic
JB+MM“.
Und als erstes kann ich sagen: für mich ist der Bass ein, mittlerweile erfüllter, Traum.
Ich vergleich den Bass mal direkt mit einem Fame Baphomet 4, den ich vorher 5 Monate lang gespielt hab. Dies hier ist ein „bericht“ und kein Test, weil ich euch einfach nur meine eindrücke beschreiben will, ohne jedes detail zu nennen....
  • HomerS
Aufrufe
11K
H
Hallo liebe Musiker Board Gemeinde!
Ich habe mir ende letzen jahres einen G&L L-2000 Bass zu gelegt und dache mir, gerade weil dieses Instrument doch recht unbekannt ist könnte ein kleiner Testbericht nicht schaden.
Also los!

Zunächst etwas historisches: für die, die es nicht wissen G&L ist die letze Firma die Leo Fender gegründet hat. Also praktisch die Vollendung der "heiligen Dreifaltigkeit": Fender, Musicman und eben G&L.

So nun zum Bass an sich:
Der Bass besteht aus einem...
  • Helm
Aufrufe
13K
b-205sm
Selten aber doch gibts wiedermal ein Review von mir...

Seit gestern bin ich absolut stolzer Besitzer eines LTD B-205SM E-Bass. Da ich ja eigentlich nur nebenbei Bass spiele, wollte ich da keinen extrem grossen Kostenaufwand betreiben. Umso mehr war und bin ich immer noch erstaunt, was man unter 500.- Euro von ESP geboten bekommt!

Hier die Fakten:

E-Bass 5-Saitig

Korpus: Esche "Spalted Maple" Decke

Hals: 5-tlg., 6-fach geschraubt, Ahorn/Palisander

Griffbrett: Palisander,24...
  • Smudo
Aufrufe
5K
BTL-STD 5
Ich hab zwar noch nie ein Review geschrieben, aber ich versuch mich einfach mal so gut es geht daran... :rolleyes:

Ich hab mir mal erlaubt die Struktur eines Vorposters zu übernehmen, weil ich diese recht übersichtlich fand...Und los gehts!

****************************************


Vollständige Bezeichnung:


-ESP BTL-STD 5 BKS


Grunddaten:

- Body: Alder (Erle)
- Neck: Maple (Ahorn)
- Finger Board: Ebony (Ebenholz)
- Construction: Neck-Through
- Scale...
  • kr1s
Aufrufe
6K
G
Jetzt hab ich mich doch noch mal dazu durchgerungen, ein Review zu meinem meiner Meinung nach schmählich unterbewerteten und inzwischen leider auch nicht mehr gebauten Epiphone Flying V Bass zu schreiben.

Ich habe mir das Gerät seinerzeit (Sommer 2004) eigentlich nur wegen seiner Optik für 419 Euronen (ja, gabs's später auch für 379, wenn ich mich nicht irre) bei Thomann bestellt, war vom Sound aber positiv überrascht und von der Verarbeitung zumindest nicht enttäuscht.

Daten
...
  • Grönlandhai
Aufrufe
4K
EEB-1
eebbassblackfinal.jpg


Eastwood EEB-1

Der EEB-1 ist ein Nachbau des legendären Ampeg AEB und kostet normalerweise um die 600 Euro. In Deutschland ist er zum Beispiel bei Taranaki Guitars für 615 Euro zu haben. Ich hatte allerdings vor kurzem die Gelegenheit, einen neuen Eastwood EEB-1 für nur 340 Euro zu erstehen. Da ich von chronischem GAS geplagt bin, habe ich sofort zugeschlagen, nachdem ich dieses Review zum EUB-1, dem...
  • siebzehn
Aufrufe
4K
EUB-1 Fretless
Review Fretless Bass Eastwood EUB-1

Vorgeschichte
Warum habe ich den Baß gekauft? Dazu muß ich zurück ins Jahr 1975 gehen. Damals sah ich einen ungewöhnlichen Baß auf dem Platten-Cover von Bob Dylan's Live Album "Before the Flood", begleitet von The Band. Der Bassist Rick Danko spielte ein Modell der Firma Ampeg, einen "Scroll Bass" AMUB-1. Nicht nur das einzigartige Aussehen, auch besonders der warme weiche kontrabaßähnliche Klang hatten mich total fasziniert. Damals...
  • bernie49
Aufrufe
8K
B-1
ZOOM B-1, der kleine rote Wunderkasten

Kleine Vorgeschichte
Seit über 30 Jahren spiele ich das schönste aller Instrumente, den Baß: zunächst E-Baß in Rock/Blues/Jazz-Bands, dann Kontrabaß im Hochschulorchester und anderen Ensembles.
  • bernie49
Aufrufe
9K
Classic 4
Nachdem Eastwood Instrumente in verschiedenen Foren besprochen wurden, erwachte mein Wunsch, auch einen Halbakustik Bass zu besitzen. Bei Eastwood wurde ich schnell fündig, eine Anfrage bei Arne von Brill ergab allerdings, das keiner vorrätig war. So mußte ich mich einige Monate gedulden...
  • hotho44
Aufrufe
6K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben