Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Musiker!
seid kurzem bin ich stolzer Besitzer einer Maton EBW70C Blackwood. Eine sehr schöne Gitarre. Das Abnehmer System ist einfach spitze.. nur leider fängt sich der Piezo ein brummen ein welches leicht im Hintergrund hörbar ist und immer stärker wird, wenn ich Piezo Volumen oder...
Ich hoffe auf Eure Hilfe bzw. um Infos.
Nachdem mein geschätzter "Toster" mir nun einge Jahre Treue Dienste geleistet hat, ist nun plötzlich folgender Defekt aufgetreten :
Nach einer längeren Standby-Phase hat der Verstärker beim Einschalten mit einem leisen Puff insofern die Funktion...
4769
Thema
defekt
röhren
sicherung
verstärker
vox night train 50
Hi
der Signature Amp von Mick Thomson der KR7 von Rivera hat meiner Meinung nach einen extrem guten Sound und der gefällt mir sehr jedoch ist der selten irgendwo zu bekommen und wenn dann für knapp 3000€! Das ist n ordentlicher Batzen Geld weshalb ich hier nachfragen wollte, ob jemand eine...
Hey,
besitzt jemand diese AMPs und hat die mal vergleichen können? Ich interessiere mich für einen davon und möchte den AMP nur für den Clean Channel nutzen, mit einem Pedal Board. Was meint Ihr, welcher eignet sich davon besser dafür? Hot Rod oder Music Man HD 210 One Thirty - 70s, für den...
Hallo zusammen,
Mal wieder eine Frage bezüglich FX Loop :D keine Sorge, das Grundprinzip hab ich verstanden, mir geht's nur darum ob ein Verstärker mit FX Loop ausgestattet sein muss, um eine Loop Station anzuschließen?
Vielleicht eine etwas naive Frage, aber ich konnte in Eigenrecherche...
Hallo liebe Community,
da mich die Lust wieder gepackt hat, möchte ich mir nach etwa 4 Jahren wieder eine E-Gitarre kaufen. Zu mir: ich habe immer hobbymäßig Gitarre gespielt, dass aber auch schon seit jetzt etwa 10 Jahren. Demnach suche ich auch nicht im absoluten Einsteigerbereich...eine...
Hallo people,
ich interessiere mich für die genannten Music Man Amps. Hat jemand von euch einen Zuhause rumstehen und weiß wo die sich konkret unterscheiden? Ich weiß dass die Zahlen 112,212,115 usw. für die Speaker stehen. Wie unterscheiden sich die Speaker im Sound? Was ist der wichtigste...
Hallo ich hab mir letztens günstig einen Peavey 6505+ gebraucht zugelegt und bin begeistert von den High-gain Bereich.
Folgendes Problem der Typ von dem ich den Verstärker gekauft habe kann leider den entsprechenden Fußschalter nicht mehr finden. Da der Verstärker nur zwei Kanäle besitzt und im...
Moin moin!
Ich habe mir vor nun 2 Jahren einen Laney Cub12 gekauft. Dieser ist eine 15 Watt Vollröhre und macht für seinen Preis einen sehr guten Job. Zuhause habe ich ihn bisher immer über den <1W Anschluss bespielt, nun spiele ich aber in einer Band mit Live Auftritten etc. und muss ihn daher...
Guten Morgen!
Habe leider feststellen müssen, dass mein Bass-Verstärker zur Zeit keine Töne mehr ausspuckt und bin dem mal nun ein wenig mehr auf den Grund gegangen ☝
Vorab:
imq Stage Line
Bass Guitar Amplifier
BA-1240
Das Ding einfach aufgeschraubt, fiel mir doch direkt der arme geschmolzene...
Hallo zusammen,
momentan spiele ich ein wenig mit meinem Gitarren-Setup und stelle mir die Frage, ob man Live auch mit einem von Haus aus nicht ganz so lauten Amp über die Runden kommt, wenn die Venue, bzw. der Mischer den Amp per Mikrofon abnimmt.
Ich wechsel gerade aus musikalischen Gründen...
Hallo zusammen,
Spiele schon ein paar Jährchen akustisch und jetzt soll ne (hochwertige) elektrische her, da bin ich bei der Kaufentscheidung auch schon etwas weiter (tendiere zum strat Style), mein Problem wäre der amp.
Hab natürlich schon selbst etwas recherchiert und ein bisschen getestet...
Hallo Musikalische Mitmenschen:)
ich habe mir neulich einen gebrauchten Marshall Origin 50c gekauft. CA. 1 Jahr alt und quasi im neu Zustand.
Ich habe ihn auch schon ein paar mal genutzt und alles war gut.
Jetzt habe ich neulich mit einem Schlagzeuger gespielt und habe auf die 50 Watt...
Hallo liebe Musiker,
ich hätte da mal eine kurze Frage:
Ich möchte wieder mehr mit meiner E-Gitarre spielen, da ich sie in letzter Zeit bisschen vernachlässigt hab und sowieso meistens akustisch unterwegs bin :D :D
Das Ding ist: Das Spielen macht mir nicht ungeheuer Spaß, weil mein...
Hallöchen, ich bin neu im Bereich Verstärker etc. und habe eine akustische Geige, sowie - aus einem früheren Projekt - einen Fishman V-200 Tonabnehmer. Ich will jetzt erstmal ein bisschen rumexperimentieren mit Verstärkung und so, mir später evtl. auch einmal eine E-Geige zulegen und vielleicht...
Hallo liebe Community,
neulich kam ein Straßenmusiker mit Gitarre in die U-Bahn gestiegen und beglückte uns mit einem Lied. Da die Töne kristallklar und sehr deutlich kamen, fragte ich mich, ob er irgendwo einen Verstärker versteckt hat. Er verriet mir sein Geheimnis: unten ander Gitarre war...
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe ein Problem mit meinem Valvestate:
Wenn ich ihn anschalte, dann funktioniert er entweder ca.10 Minuten normal, und hat dann Lautstärkeschwankungen, oder es kommt von Anfang an kein Ton raus.
Ich habe schon alle Potis gewechselt und die Buchsen und...
Hallo zusammen,
habe die Tage mal meinen alten AMP aus dem Keller befreit um ihn anzuspielen.
Er gibt jedoch keinen Tonvon sich. Es ist ein Vox VT40+, ein paar Jahre alt und hat auch immer funktioniert.
Wenn ich Kopfhörer verwende habe ich Ton. Ich gehe davon aus, dass somit das Gitarrenkabel in...
So nachdem ich nun ein bisschen gesucht habe, fragte ich mich warum noch niemand so einen Thread eröffnet hat?
Persönlich steh ich ja total auf Bilder Threads, warum aber jetzt einen extra für Vintage Gear?
Nun weil ich persönlich total auf altes Equipment stehe und ich denke dass es zu den...