Hi Leute, habe gestern ma im ebay rummgesurft und hab folgendes gefunden http://cgi.ebay.de/HAMMER-DESIGN-E-GITARRE-AUS-ACRYL-TRANSPARENT_W0QQitemZ180236081489QQcmdZViewItem Ich hab keine Ahnung was das ding taugt, ich möchte mir keine kaufen aber hat jemand so eine und könnte mir ma hier in dcen thread schreiben was das Ding taugt. Also vom design seh r cool aber ich kann mir nich vorstellen das das ding irgendwas gutes außer das design hat oder? -Wisst ihr wie das Klang verhalten bei so nem teil is? -Ob es sich lohnt sowas zu ''pimpen''? (PU's etc?) Naja und dass übliche halt. Mfg Dyves Ps: >< Das Design isd irgenwie schon geil ><
Hi, in der Produktbeschreibung ist mir folgender Begriff aufgefallen: "High-Sustain". Aus dem Instrumentenhandel ist mir jedoch nur High-Gain bekannt. Auch die restliche Produktbeschreibung ähnelt der eines Laien, zumal einige Dinge nicht zusammenpassen. Der Kauf rentiert sich in sofern, da die Korpusse aus Acryl nicht an jeder Straßenecke zu finden sind und Hobby-Tischlerkenntnisse nicht ausreichen, um dieses Material mal eben kratzfrei zu bearbeiten. Wenn man etwas Spielraum hat, würde sich die Anschaffung sicher lohnen und der Hals wird ebenfalls irgendwie brauchbar sein (gemessen an der gesamten Gitarre). Die Tonabnehmer und die Hardware wird jedoch minderwertig sein, da sie alleine in brauchbarer Qualität mehr kosten würde, als die gesamte Gitarre. Der Preis ist aber nicht schlecht, wenn man schon immer einmal eine Gitarre selber bauen/modifizieren wollte + man hat etwas, das nicht jeder besitzt. Jens
Mir fiel die Position des Tailpieces als erstes ins Auge, es sieht so aus als wären da die Abmessungen allse etwas verrutscht. Sollte das so sein, könnte die Oktavreinheit unter umständen großte Probleme machen. Zum Bastlen ist soeine Gitarre sicherlich was nettes aber die Grundprinzipien müssen halt stimmen
Mir scheint es als sitze es zu nam am Body ende, der Platz zwischen Tail und bridge erscheint mir recht groß. Aber das kann durchaus auch an der Aufnahme liegen
Wieso sind Tonabnehmer und Hardware minderwertig - es sind ja "GOLDENE"! Die Ibanez Steve Vai gibts ja auch in Acryl - ich meine die mit den hässlichen Einschlüssen
Die ganze Gitarre is einfach viel kleiner als ne normalgroße LP. Liegt daran weil Acryl sackschwer is und du ne Gitarre in normalen Dimensionen nicht lange spielen könntest.
Lässt du deine Gitarren hinfallen ???>< (nein Joke) Ne aber danmke für die antworten aber visionaryBeast hat recht irgendwie sieht das so aus als ob die PU's en bissl falsch drin sind .... der abstand is komisch... Mfg DYves PS. Schön weiterposten
Ich bins nochma : Hab eine gefunden die vom design noch besser is : http://cgi.ebay.de/HAMMER-DESIGN-E-...oryZ2384QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Hi! Die sieht ja winzig aus... Wenn Du Dich so für Acrylics interessierst, schick 36 crazyfist mal eine Nachricht, der hat sich gerade eine Acrylic Warlock bei eBay ersteigert und scheint davon recht begeistert zu sein. MfG
jo ich bin nich dran interessiert ich würd nur gerne mal wissen was so en teil kann und ob das teil gut is.... haben will ichimmer noch ne ESP m(h)-400
Ich denke neh gitarre sollte immer aus guten schönen holz bestehn sonst isses für mich keine gitarre. Frag mich sowieso Wie son Acrylteil klinglt. Kenn leider nicht die klangeigenschaften zwischen Acryl und Holz. Ein soundbeispiel wär mal nicht schlecht.
ja das stimm ich der erdnuss zu ^^(joke) hat jemand maybe ma was aufgenommen oder bei youtube geshen und kann den link schicjken?
Bei Acryl (auch als Plexiglas bekannt) kann man zumindest nicht von Qualitätsschwankungen ausgehen, wie bei Holz, aber man hat eher mal 'nen Fehler drin, der optisch doch auffälliger wird. Klanglich soll Acryl einen recht warmen Sound bieten, Ohren werden also nicht durch extra-Höhen zerschnitten. Ein gewisses Interesse an den Dingern habe ich auch....
Ich bin momentan am Hapern ob ich mir ne Ampeg Dan Armstrong zulegen soll aber ich weis net die wiegt doch tonnen ? http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/catalog/ampeg-dan-armstrong-plexi-guitar-ada6u-p-20236.html
gut möglich Aber es ist ne Acrylgitarre Aber hier wäre der trockensound interessanter da der Amp ja auch viel am Ton dreht