
rock4life81
Registrierter Benutzer
Dazu kommt noch, dass der EMG 81 (leider) der im Sound "steriler" PU gegenüber dem SD SH-6 ist. => Feine Nuancen, wie einen leichten metallischen "Pläng" beim Saitenanschlag gibt der EMG nur "bedingt" wieder ... Ist eine Sache, die schon sehr viele Klampfer als deutlichen Minuspunkt beim EMG gesehen haben ... Der "sterilere" Klang gegenüber passiven PUs die "in die gleiche Kerbe schlagen" ...
Höhenverstellung des PUs (oder Änderung des Saitenabstands) wird da nicht wirklich viel mehr bringen .... Lieber auf die Saitenwahl achten .... Ein Saitenwechsel könnte da wesentlich mehr bringen ... Zum Beispiel machen ungeschliffene Saiten wesentlich mehr "Pläng" als geschliffene, sind aber in der Tonentfaltung generell wieder etwas "rotziger" .... Es gibt eben für alles zwei Seiten der Medaille
Höhenverstellung des PUs (oder Änderung des Saitenabstands) wird da nicht wirklich viel mehr bringen .... Lieber auf die Saitenwahl achten .... Ein Saitenwechsel könnte da wesentlich mehr bringen ... Zum Beispiel machen ungeschliffene Saiten wesentlich mehr "Pläng" als geschliffene, sind aber in der Tonentfaltung generell wieder etwas "rotziger" .... Es gibt eben für alles zwei Seiten der Medaille