S
splasher
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
habe den Dual Drive seit 2 bis 3 Monaten vor einem Vox AC 30. DD- Einstellung: "Treble Boost" und "Warm" in beiden Kanälen an, Switcher nach unten.
Das Ding gebe ich nie mehr her, der Sound ist der Hammer: schön warm, nicht matschig, durchsetzungskräftig v. a. in den Bässen.
Bzgl Dynamik: Singel Coil Steg: High Gain Kanal Volume fast zu: totaler dünner Cleansound, null Höhenverlust, Volume langsam auf: leichte Zerre, die sich schön langsam steiger läßt, im letzten Viertel des Git Volume Reglers langsam fette Zerre, schön harmonisch und dann kommen gegen Ende noch diese unglaublichen Bässe dazu.
Klar, das geht vielleicht auch mit ner übersteuernden Endstufe eines guten Röhren Amps - aber sicher niemals bei annähernd Zimmerlautstärke!
Und wenn ich dann den Vox noch ein bischen weiter aufdrehe....
Meine Meinung:
Selbst anhören, vorher vorgefasste Vorurteile über Transistoren und Trampelkisten für sich behalten
Direkt ins Mischpult kann man ihn glaub ich nicht spielen.
Grüße
Splasher
habe den Dual Drive seit 2 bis 3 Monaten vor einem Vox AC 30. DD- Einstellung: "Treble Boost" und "Warm" in beiden Kanälen an, Switcher nach unten.
Das Ding gebe ich nie mehr her, der Sound ist der Hammer: schön warm, nicht matschig, durchsetzungskräftig v. a. in den Bässen.
Bzgl Dynamik: Singel Coil Steg: High Gain Kanal Volume fast zu: totaler dünner Cleansound, null Höhenverlust, Volume langsam auf: leichte Zerre, die sich schön langsam steiger läßt, im letzten Viertel des Git Volume Reglers langsam fette Zerre, schön harmonisch und dann kommen gegen Ende noch diese unglaublichen Bässe dazu.
Klar, das geht vielleicht auch mit ner übersteuernden Endstufe eines guten Röhren Amps - aber sicher niemals bei annähernd Zimmerlautstärke!
Und wenn ich dann den Vox noch ein bischen weiter aufdrehe....



Meine Meinung:
Selbst anhören, vorher vorgefasste Vorurteile über Transistoren und Trampelkisten für sich behalten
Direkt ins Mischpult kann man ihn glaub ich nicht spielen.
Grüße
Splasher