Bavarian Tuning durch Florian Jäger (u.a. Gibson Historic Collection Les Paul)

  • Ersteller Pekri59
  • Erstellt am
Stimmt - dürfte ja klanglich sicher ein Mörderteil sein :)!
 
Toll buzzdriver. Deine Gitarre hat wirklich gewonnen. Da kannst du dich auf ein sehr schönes Exemplar freuen.:)
 
Toll buzzdriver. Deine Gitarre hat wirklich gewonnen. Da kannst du dich auf ein sehr schönes Exemplar freuen.:)

Freu mich auch. Bisher bin ich sehr zufrieden.

Hmm, lecker. Sieht wie Caramel Burst aus. Gefällt mir sehr.:great:

Meine Idee war irgendein Mittelding zwischen Faded Tobacco und Iced Tea, aber ohne (oder nur ganz wenige) Rot-Anteile. Ich glaube das ist ganz gut gelungen. Den Caramel Burst Farbton hatte ich bis eben gar nicht auf dem Schirm. Sieht aber wirklich ähnlich aus! Vielleicht bissel heller am Rand.
 
Ob 's jetzt diesen oder jenen Farbton trifft, ist doch nicht so wichtig. Sieht jedenfalls bisher klasse aus. Und bei den Originalen kommen so gut wie alle Schattierungen vor.
Na, da bin ich ja schon mal auf das Endergebnis gespannt.
 
Außerdem wird sie sich eh noch verändern. Da sollte der gewählte Farbton nur eine Orintierung darstellen.
 
Sehr Sehr geile Farbe, da läuft einem das Wasser im Munde zusammen !
 
Mal ein kleines Update: Sie ist fast fertig! :) :great:

fastfertig.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 26 Benutzer
Jetzt steigt also bald die finale Spannung?! :D
 
Eigentlich war die Spannung schon immer da, wenn ich mir so einige Bilder vom teilweisen Zerlegen und Neuaufbauen angesehen habe! :D
Z.B. das der neue Bindingausfräsung, weil das verwendete Binding breiter ist, als das originale von Gibson!
binding.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Schön, und wann bekommst du sie?
 
Oh, das muss noch besprochen werden, weil ich in Kürze in den Urlaub fahre. Vielleicht klappts noch bis dahin, vielleicht dauerts aber auch noch drei Wochen...
 
Dann kannst du dich ja im Urlaub noch besser erholen;) und dich auf eine tolle Gitarre freuen.:hail:
Ich hoffe immer noch, dass meine R0 im Herbst zu Florian geht. Ist aber davon abhängig, ob ich noch eine Les Paul wegbringe.
 
Gerade noch ein schnelles Abschiedsfoto geschossen und schon ist sie auf dem Weg zu Florian. Kleines Makeover ohne neue Inlays aber mit versetztem Tailpiece steht auf dem Programm.
 

Anhänge

  • IMG_2155.jpg
    IMG_2155.jpg
    200,1 KB · Aufrufe: 202
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Meine ist jetzt wieder zuhause, zum Abschluss mal schnell ein paar eigene Fotos! :)

j0.jpg
j1.jpg
j2.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 25 Benutzer
Supertolle Arbeit! Viel Spaß damit!

VG Roman
 
Wunderschön geworden!
 
"Du musst erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor du buzzdriver erneut bewerten kannst."

Hey buzz, genau mein Ding. :great: Farblich vor allem. Glückwunsch, auch dass du sie noch vorm Urlaub zurückbekommen hast
 
Ja, die Farbe ist der Wahnsinn! Das ist doch wirklich eine Traumgitarre....... viel Spaß damit!!
 
Vielen Dank für Eure ganzen Bewertungen und Likes. Ich bin auch vom Ergebnis begeistert.


Klanglich bin ich etwas überrascht, weil man häufig liest, dass nachdem der "Gibson-Gummilack" runter ist und die Gitarre mit historisch korrektem Nitro lackiert wird, die Gitarre in den Höhen präsenter wird. Diesen Effekt habe ich nicht beobachtet (was vielleicht auch daran lag, dass der Vorbesitzer das Ding cryogenisch hat behandeln lassen), sondern einen ganz anderen: Die Tiefmitten sind nun sehr trocken, knackig und aufgeräumt, was vorher nicht der Fall war. Für meinen Geschmack ein sehr wünschenswerter Effekt. Gerade beim Halspickup :)


Jetzt geht's erstmal in den Urlaub, aber leider hat meine Frau etwas dagegen, dass ich sie mitnehme! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben