Bavarian Tuning durch Florian Jäger (u.a. Gibson Historic Collection Les Paul)

  • Ersteller Pekri59
  • Erstellt am
Ist doch schön so ein Urlaub mit Gitarre? ;) :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Also ich habe meine beiden gemakeoverten Gitarren mit ins Engadin genommen:

DSC06887.jpg

Die Gitarren sind eben, wie die Bikes und die Fotoausrüstung, mein persönliches Reisegepäck:evil:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
Peter, Du hast doch wenigstens noch frische Unterhosen dabei?!?! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ja sicher und eine Waschmaschine in der Ferienwohnung.;) Und alles passt super in den Nissan Note. Inkl. 3 Personen.
 
Wie schon angekündigt, befindet sich meine R0 mittlerweile bei Florian. Hatte bisher nicht so viel Zeit um Bilder zu posten, werde das nun aber nachholen und regelmäßig Updates posten.

Direkt bei Ankunft:
1.JPG


Befreit von Hardware:
2.JPG


Point of no Return. Decke und Headstock entlackt.
3.JPG

4.JPG

5.JPG

6.JPG


Elektronikfach vor der Säuberung:
7.JPG


und danach.
8.JPG


Deckenshaping nachgearbeitet:
9.JPG

11.JPG


Stopsel gesetzt, um das Tailpiece zu versetzen:
12.JPG


Florian leistet hier wirklich eine hervorragende Arbeit und ich bin natürlich auf das Endergebnis gespannt.

To be continued...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
:hail:Super, freue mich auf Bilder wie es weitergeht. Es werden ja immer mehr. :hail::great::)
 
Iiiccchhh.........weiss von nichts. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bin gespannt !

Die Originalfarbe war ja der Wahnsinn, sieht aus wie Bourbon Burst ?!
 
Vorschläge für eine Lackierung?

Soll keine Darkburst und kein knalliges Sunburst werden. Hier mal meine Favoriten:

0 1926-04.jpg
9 2077-07.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
2nd one gets my vote!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bin gespannt !

Die Originalfarbe war ja der Wahnsinn, sieht aus wie Bourbon Burst ?!

Shanks Burst. Soll fast wie Bourbon Burst sein. Sehe da aber keinen Unterschied. Auf Fotos mit Blitz sieht die aber schöner als in Natura aus.
 
Mir gefällt das erste Burst. Aber das 2. hat natürlich auch was mit den Grüntönen. Aber dies ist so oder so Pflicht bei Florian.
 
Ich muss mich meiner Stimme enthalten. Bourbon Burst wäre die Farbe, die ich mir bei einer 58er oder 59er Les Paul aussuchen würde...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Kleines Update. Florian hat das versetzte TP-Loch gebohrt. Verbaut werden dann auch die langen Bushings.

13.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Warum habe ich mir die langen Bushings seiner Zeit nicht verbauen lassen? :gruebel:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben