Bilder von EUCH

  • Ersteller zerhacker
  • Erstellt am
Sieht nach ner Menge Spaß aus :great:
 
Sieh nur zu, dass dieses Bild nie jemand aus dem PA-Bereich zu sehen kriegt. Da wirst du fĂŒr dieses Bassdrum-Mic gesteinigt! :D:p
 
Das AKG D-112 ist, bei unseren PA-Kolegen, extrem verpöhnt!
 
Darf man fragen, wieso? Ich fand den Output garnich so ĂŒbel!
 
Na ja, irgendwie sind dort viele der Meinung, dass man damit nicht wirklich einen modernen Bassdrum-Sound hinkriegt. Besonders der User Raumklang hat dieses Mic echt gefressen.
 
Achso. Ja wie gesagt, ich fand das garnicht so schlecht. Wenn man sich als Crack auf diesem Bereich versteht, dann hat man sicher so seine eigene Meinung von der Peripherie. Ist ja nicht anders als bei den Drums ;)
 
User Raumklang hat immer seine eigene Meinung :D

Das AKG ist ne Weile lang "das" Bassdrummikro gewesen. Die Klangcharakteristik ist so angelegt, das man wenig am EQ rumschrauben muss und schon steht ein brauchbarer Sound. Zudem war es preislich im Rahmen. Ähnlich wie bei Powerstrokefellen auf der BD ist es das aber auch schon.
Es klingt immer irgendwie gleich, immer gut, aber nie wirklich besonders. Egal was du fĂŒr ne Bassdrum hast, der Klang ist immer "D112".
Um den Grundklang zu verbiegen muss man am Mischpult gegen die Klangcharakteristik des Mikros steuern und das gefÀllt einige nicht (mehr).
 
Ich hatte das Ding auch eine ganze Weile benutzt, und ja... es ist wirklich sehr unkompliziert. Seitdem ich aber das Audix D-6 mein eigen nenne, weiss ich, dass da noch einiges mehr geht.
In Verbindung mit einem Rockbag Kissen in der Hupe samt Mikro Halterung, kann man eigentlich alles zwischen kicklastig-drĂŒckend und warm-bassig-voluminös erzeugen. Das D-6 kostet auch
nur ca. 40€ mehr als ein D112, ist also durchaus noch vertretbar. Aber Fakt ist, mit einem D112 kann man eben alles sehr unproblematisch bewerkstelligen, daher hat das Mikro auch seine
Existenzberechtigung - und die nachwievor guten Verkaufszahlen belegen das auch.
 
Die Klangcharakteristik ist so angelegt, das man wenig am EQ rumschrauben muss und schon steht ein brauchbarer Sound.

Ich hatte das Ding auch eine ganze Weile benutzt, und ja... es ist wirklich sehr unkompliziert.

Finde ich Ă€ußerst interessant! Die PA-Menschen sind nĂ€mlich gerade der Meinung (und nicht nur Raumklang!:D), dass das Mic sehr kompliziert ist, das man sehr lange mit der Positionierung und dem EQ rumspielen muss, damit da ein ordentlicher Sound rauskommt.

Ich sollte mal zusehen, dass ich irgendwo so ein Ding auftreiben kann. Bei so vielen unterschiedlichen Meinungen zu dem Teil............:gruebel:
 
...und nun zurĂŒck zu den Bildern. Ich hab mal ein bischen gekramt:
smiley.jpgLetzten Samstag auf der N-JOY-BĂŒhne auf dem Heiligengeistfeld in HH

...und noch eins:
rocknroll.jpgEtwas Àlter. Das war glaub ich im Kaiserkeller
 
Deine untere GesichtshÀlfte auf dem ersten Foto hat Stefan Raab Charakter :D *duck und weg* :p
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
267865_10150241182524834_755349833_7150107_1823639_n.jpg

Bei 'nem Sommerfest vor 3 Wochen.

Liebe GrĂŒĂŸe :)

Bacchus
 
vor 3 Wochen war ja noch gar nicht Sommer :p
 
Da kennt noch jemand Soundgarden:D

Kennen?! LIEBEN passt hier wohl eher. Die Band ist eine meiner absoluten Lieblingsbands. Nachdem sich Faith No More reunited haben und ich sie in Berlin sehen durfte, meinte ich zu meinem Bruder nach dem Konzert: "Ey, wenn sich jetzt noch irgendwann Soundgarden wieder zusammenraffen wĂŒrden, und ich sie live sehen könnte, kann ich glĂŒcklich sterben." Ein halbes bis ganzes Jahr spĂ€ter lese ich in den News, dass die wieder Konzerte machen und sowas.

Seitdem warte ich auf Deutschland!

Aber ja, schön, zu wissen, dass es noch Leute von der Sorte hier gibt! :)

Liebe GrĂŒĂŸe,

Bacchus
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Gestern Nacht:

16cddba.jpg

Nach 5h war Schluss - ich bin immer noch etwas angeschlagen. Danke an MoltenCrown-5 und derMArk, die beide inkl. Anhang dabei waren! Ich hoffe, Ihr hattet Euren Spaß...
 
Hihi, WIR hatten unseren Spaß, ehrlich! Aber Gerd hatte ein lĂ€diertes Knie und musste zum Schluss auf allen Vieren kriechen ... :eek: Aber: Hut ab, er hat die ZĂ€hne zusammengebissen und durchgehalten und seine GrooveFabrik bis zum Ende souverĂ€n durch die endlos lange Setliste gefĂŒhrt - Kompliment, Herr BumTac! :great:
 

Ähnliche Themen

Teddy1311
Antworten
18
Aufrufe
4K
i-drummer
i-drummer
U
Antworten
8
Aufrufe
2K
DrummerinMR
DrummerinMR

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben