Boss GT-8/GT-Pro-Thread

  • Ersteller dirtybanana
  • Erstellt am
Mein kleiner Musikladen hat uns nen sehr guten Preis gemacht.. (420), aber nur, weil ich schon immer da bin.. :great:
 
Das Teil ist der Hammer hab es gestern gerade bei meinem Freund getestet und der hat sich das gekauft das Teil hört sich so geil an.....Vorallem per Anschlagdynamik zum Solosound wechseln Affengeil!!!!!!!!!:great: :great: :great:
 
junior schrieb:
ne Frage, wie ist das bei dem GT-8?
Man sagt den MULTIs ja oft nach, dass sie eine lange Umschaltzeit oft haben! Wie ist das mit dem GT-8? abgsehen, vom dynamischen wechsel, dass man das steuern kann!

Sagen wir, ich will von jetzt auf gleich schalten .... langsames oder schnelles GT_8 ?????

des merkst net ist wirklich gigantisch habs seit 9 uhr früh und bin noch nichtmal mit den ganzen presets durch bin voll fasziniert, zweifle nur ob ich jemals da durchblicken werde.

hab auch eine frage, wo habt ihr die deutsche bedienungsanleitung her von der homepage von boss?
 
black coffee schrieb:
hab auch eine frage, wo habt ihr die deutsche bedienungsanleitung her von der homepage von boss?
Bei mir war eine deutsche Anleitung im Karton.
Gruß, Benn..
 
Also, macht sich auch hervoragend an der PA ;-).

Eine tolle Sache in Stereo spielen zu können :great:

Morgen wird es Live an der PA getestet...


...bisher war ich immer gegen modeling aber so langsam finde ich Geschmack an der ganzen Sache....komm von der Probe und habe keine Kreuzschmerzen ;)

Feine Sache...lecker....
 
black coffee schrieb:
hab auch eine frage, wo habt ihr die deutsche bedienungsanleitung her von der homepage von boss?
Ne englische war bei mir im Karton und MS haben mir noch ne deutsche dazu gegeben.
 
ah ha bei mir ist keine deutsche dabei, wo könnte man den so eine bekommen

und ist es besser wenn ich meine anderen effektgeräte in den loop hänge oder hintereinander schalte?
 
black coffee schrieb:
und ist es besser wenn ich meine anderen effektgeräte in den loop hänge oder hintereinander schalte?
Kommt auf die Effekte an. Im Loop hast du den Vorteil, dass du deine Effekte in der Effekkette platzieren kannst wo du willst.
 
da wäre einmal ein Boss OS2 und ein Danelectro Black Coffee

und mein multi RP 200A ich verwende das danelctro um mein wah im rp200 zu verändern
 
Also ich finde den Sound über die PA gespielt einfach nur fürchterlich.
Sonst ist das gerät einfach nur spitze. Das Soundproblem hab ich gelöst indem ich die Speakersymulatsion aussschalte und über zwei Red box's (Hughes & Kettner) spiele.
 
Hi,

mal nen bisschen Offtopic. Ich hab im Moment keine Effektgeräte. Spiel über nen DSL 50. Ich wollte mir eigentlich Einzeltreter kaufen, aber wenn ich das hier so höre ist das ja recht verlockend. Das Boss GT 8 wär dann langfristig für mich besser gesehen oder??

MfG
 
Also ich finde den Sound über die PA gespielt einfach nur fürchterlich.

Warum? Bitte eine Erklärung abgeben!! Würde mich brennend interessieren.

Du weist aber, dass die H&K Red Box auch nur Höhen abschneidet, damit es nicht so kratzig klingt, oder?

Hast du dich wirklich mit den ganzen Einstellungsmöglichkeiten auseinandergesetzt? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es wenige Gute Einstellungen gibt. Wenn man sie aber gefunden hat, klingt es meiner Meinung nach wirklich gut.

Bitte um Erfahrungsaustausch!!! Interessant wäre auch deine Musikrichtung.

LG

Ricky
 
Ebm7/b5 schrieb:
Warum? Bitte eine Erklärung abgeben!! Würde mich brennend interessieren.

Du weist aber, dass die H&K Red Box auch nur Höhen abschneidet, damit es nicht so kratzig klingt, oder?
Dafür gibts doch den High-Cut beim Equalizer... egal^^
@freaky04: Kommt drauf an was du brauchst/willst.
 
Also Musikrichtung ist grob gesagt so zimlich alles. Ich spiele in einer Coverband, und wir spillen alles von Nena über Green Day bis zu Ac-Dc.
Was mich am Sound stört ist eben dieses Kratzen, es klingt ihrengwie wie so ein Uraltes Radio.
Zu den einstellung muss ich sagen das ich noch nicht alles probiert habe, jedoch ist es mir noch nicht gelungen auch nur in die nähe eines mir gefallenden Sounds zu kommen.
Wenn ich über einen Verstärker spielen sind die Sounds echt gud, nur wenn ich über die PA spiele gefallen mir die sounds nicht mehr.
Fals jemand ein Setup weis was gut klingt würde ich das auch gerne mal probieren.
Danke

Was natürlich noch hinzu kommt, ist das ich nuch einmal die Woche zeit habe um über die Pa zu spielen, und das ist dann in der Probe. Da hat mann natürlich nicht extrem viel Zeit um sich einstellungen zu widmen.
 
@Steve-23

Wie gesagt, ich war am Anfang auch sehr unzufrieden. Habe dann ne Weile damit gespielt und immer wieder verglichen. Git. Amp (Engl Powerball mit 4x10er Selbstbau)abgenommen mit SM57 und GT-8 direkt in die Soundkarte über amptliche Studiomonitore (Genelec 8040a).

Besonders aufgefallen ist mir, dass meine Git. sehr bissig klingt mit dem Gt-8. Dem habe ich abgeholfen indem ich die Presence in den systemeinstellungen (oder wie die heißen) korrigiert habe. Danach war es wesentlich besser.
Der Output mode ist ebenfalls sehr wichtig. Sollte auf Line/Phones stehen, sonst klingts nicht so richtig.

Probier noch ein wenig rum. Bin sicher, du findest eine gute Einstellung.
Live konnte es mich jedenfalls voll überzeugen!

LG

Ricky
 
...wenn ich demnächst wieder alles verkabelt habe, schaue ich mal welche Einstellungen ich bei mir gemacht habe. Vielleicht hilft dir das ja auch weiter.

LG

Ricky (stereo spielen....hmmm,...lecker!)
 
@ Ebm7/b5
Danke, das würde mich mal interessieren.
 
Steve-23 schrieb:
@ Ebm7/b5
Danke, das würde mich mal interessieren.
Das "Kratzen" bekommt man mit dem High-Cut im Equalizer in den Griff denke ich.
Ich bin jedenfalls zufrieden. Probier das mal aus und poste deine Ergebnisse
 
Kann mir jemand verraten ob es für den patch/value Regler eine "SHIFT" -Taste oder so etwas in der Art existiert. Damit ich 10er oder 50 er sprünge machen kann?? So wie es auch auf Roland 303 oder 505 vorhanden ist. Es ist nämlich ziemlich stressig vor allem bei der Delaytime einstellung in ms (0 -1800ms). Einfach nur stressig. Ich hoffe jemand weiss was in dieser Richtung. Vor allem ist das meistens das erste Ding was schlapp macht oder nicht mehr so genau funst (Erfahrung mit Roland 303 und 505)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben