
IanC
Registrierter Benutzer
Sollte alles auch auf einer einzigen gehen. Es sind halt nur "insgesamt" 16 min.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das RC-2 hat neben dem Gitarren-Eingang noch einen Aux-Eingang für CD- oder MP3-Player. Dieses Signal kannst Du mit dem RD-2 aufnehmen. Sobald Du's auf einen der 11 «Phrases» gespeichert hast, kannst Du dessen Abspielgeschwindigkeit verändern. Dazu drückst Du den Tap Tempo Taster im gewünschten Takt. Dies geht allerdings nur in beschränktem Mass, und die Tonqualität ist auch nicht immer top: es beginnt mehr oder weniger zu «eiern». Aber zum Üben geht's gut.ist es möglich (laut "guitar" soll das funktionieren), eine externe quelle (cd o.ä.) in das rc-2 einzuschleifen und dieses signal in der geschwindigkeit zu variieren, ohne dass es zu tonhöhenschwankungen kommt?
Hat einer von euch schon das RC-2 mit dem Boss FS6 bedient? Lohnt sich die Anschaffung aus Praktikabilitätsgesichtspunkten? (die gleichen und fast genauso praktischen Bedienungmöglichkeiten mit nur dem einen Schalter wurden ja weiter oben erklärt)
Löwe;2381143 schrieb:Mit dem anderen Taster hingegen kannst Du die einzelnen Speicherplätze aufwärts durchschalten.
[IMO=Luxusfunktion.. braucht nicht jeder..]
Löwe;2381143 schrieb:Der Vorteil des FS-6 besteht m.M.n. darin, dass man das Gerät einzeln über Mono-Kabel aber auch eben kombiniert über ein Stereo-Kabel zum ansteuern von irgend etwas nutzen kann.
Und eben die letzt genannte Funktion unterstützt auch der RC-2.
Was ich am FS6 wirklich gut finde, ist die Wahlfreiheit beide als Taster oder Schalter nutzen zu koennen. Mein Musikalienhaendler wollte mir das Ersatzprodukt von Bespecco anbieten (von denen habe ich schon je 2 einzelne Schalter und Taster), aber die 5 Euro mehr war mir das mit der Wahlmoeglichkeit wert
Und wer weiss, vielleicht fange ich dann doch irgendwann damit an einzelne Phrasen zu speichern![]()