Was mir schon seit Jahren auffällt ist ,dass ziemlich viele deutsche oder europäer meinen sie müssten sich an irgendwelche Regeln oder Vorgaben halten. Meist contra 7 Saiterpersonen. Seid doch net so stur
Einige Leute sollten etwas Probierfreudiger sein. Mal was neues ausprobieren... nen eigenen Sound entwickeln???
Besonders was Saitenstärken und Stimmungen angeht.
Nehmt doch mal z.b.: dünnere Saiten und spielt ne 6 Saiterstimmung auf nem 7 Saiter oder dickere Saiten für ne Baritonstimmung oder 6 Saiter Droptuning.Muss man halt anstatt ne zusätzliche dicke Saite, ne zusätzliche dünne dazunehmen bzw. nen hohen Ton.
So kann jeder Depp auf nem 7 Saiter spielen, hat aber nen völlig neuen Sound.
Nen Bariton 7 Saiter lohnt sich dafür nicht - verschwendung!
Sprich mit nem 7 Saiter kann man alles wie auf nem 6 Saiter machen und noch mehr...
Ich spiele auf all meinen Gitarren die gleichen Saiten .10 - .60. Standart E Stimmung hab ich mal mit 10- 56 ausprobiert - auf 7 Saiter

Stimmungen:
Drop C, 7Saiter Ibanez Apex 1 mit Di Marzio D-Sonic pickup
Drop D, 6 Saiter Vester Aktiv
Drop B, 7 Saiter RG 7420 Blaze Custom piup
Standart A, 7 Saiter K-7 iss klar
Standart C, 6 Saiter Iceman
Drop Fis, 7 Saiter Baritone RG 1077xl .10-.70
Nur meine Meinung