hi,
nun ich spiel nun nach langem hin und her auch einen brunetti - RevoII 120W.. das ding ist einfach gewaltig professionell, vom sound her unglaublich durchsetzungsstark und sauber.
ich hab viele setups probiert und etliche "oneTrickPony"amps gespielt - wo ein sound geil war der rest so lala ...
- damn brunetti klingt nicht wie Mesa Rectifier .. ja und ? ein rectifier klingt auch nicht wie ein
Engl, wie ein VHT, oder ein 800er Top.. wozu auch. generell find ich die rectifier vom cleansound her eher unteres mittelfeld.
- zur lautstärke und klangbeeinträchtigung - nun ich hab die 120 Watt version mit reduzierungsschalter auf 60..nachgerüstet - bringt zwar was aber live spiel ich ihn nur mit 120 - weil dann etwas mehr brillianz im sound ist, schwer zu beschreiben, aber man merkt den unterschied schon. - Lautstärke hat er auch mit 60 watt noch soo viel dass man locker mittlere clubs damit heizen könnte ohne mit Mics an die PA zu gehen.
was ich bemerkt habe - das top is sehr sensibel - dh. klingt sehr spezifisch je nachdem was du anschliesst - die BOX selbst ist ein faktor ! , die gitarre(pickups) faktor 2.
echt arg was das soundmässig ausmacht ohne dass du nur einen regler verstellst, bei
Marshall war das nie soo deutlich.. das kommt wahrscheinlich durch die klarheit des sounds besser raus.
so, was is noch zu sagen, Kanal2 - also grunge/overdrive ist sehr flexibel - und reagiert sehr dynamisch auf anschlagstärke usw.. da sind geile sachen möglich.
Am effectloop/send Return spiel ich delay und ein hallpedal, lässt sich gut regeln und mischt sehr sauber..
most wonderfull guitar amp ever ;_)