Hallo und vielen Dank für eure Überlegungen und Tipps!
Die von euch oben genannten Geräte hatte ich tatsächlich gestern Abend auch schon recherchiert und finde vor allem das ONE.2 interessant, da es ja das Tempo nach Bestätigen der „1“ selbstständig erkennt.
Ursprünglich dachte ich mir, dass ich an mein Masterkeyboard (Studiologic SL-Serie) ein Tasterpedal anschließe, im Masterkeyboard diesem Pedal dann einen bestimmten CC zuweise und der Nord das dann als Tap Tempo Signal erkennt. Aber anscheinend kann man im Nord nicht definieren, welchen CC der Nord für die MasterClock erkennen soll? Ich glaube ich habe noch nicht so ganz den Unterschied zwischen dem Midi Masterclock Signal und Midi CCs verstanden.
Allerdings habe ich im Nord Manual jetzt gerade im nächsten Absatz noch den (KBS) Keyboard Sync entdeckt. Nutzt das jemand von euch und funktioniert das zuverlässig?
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe bei dem Thema! Gerade mit dem Thema Masterclock habe ich bisher noch gar keine Erfahrung.
Viele Grüße
HD