Comeback der Superstrats?

DirkS
DirkS
Moderator E-Gitarren HCA frühe PRS und Superstrats
Moderator
HCA
Zuletzt hier
28.09.25
Registriert
18.08.13
Beiträge
7.956
Kekse
202.579
Hallo in die Runde,

der aktuelle Summit-Bericht lässt aufhorchen:

Ab hier die Bilder:

https://www.musiker-board.de/threads/guitar-summit-2025.759339/post-9880756

https://www.musiker-board.de/threads/guitar-summit-2025.759339/post-9880674

https://www.musiker-board.de/threads/guitar-summit-2025.759339/post-9880704

https://www.musiker-board.de/threads/guitar-summit-2025.759339/post-9880444

Offenbar kehren immer mehr Hersteller dazu über, wieder Superstrats im Stil der 80er, darunter auch viele mit tollen Grafiken anzubieten.
Ich mache kein Hehl daraus, dass ich diese Gitarren immer geliebt habe und noch heute sehr mag!
Leider musste ich meine vor vielen Jahren verkaufen (nach einem Motorradunfall hieß es fälschlich, dass ich sie nie mehr würde spielen können), aber das bedaure ich bis heute sehr!
Hier mal ein Ausschnitt der Gitarren, die mich viele Jahre begleitet haben:

2025-09-28_103519.JPG2025-09-28_103658.JPG2025-09-28_103740.JPG

Noch immer ist dies einer meiner Lieblingsthreads im MB:


Was meint Ihr?
Kommen die Superstrats zurück?
Wie steht Ihr zu Superstrats?
Habt/hattet Ihr selbst mal welche?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Fein. Ich hab zwar genug Gitarren, aber allein aus Nostalgiegründen würd ich mir wieder eine zulegen.
Meine erste Gitarre überhaupt war eine Epi S600 in CAR. Mehr oder weniger eine Kopie einer 4m...
Heute nur noch ein Fragment einer Gitarre, die wirklich alles mitgemacht hat.
Sowas nochmals in meinen Händen wäre schön.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Kommen die Superstrats zurück?
Ich hoffe es doch sehr.
Wie steht Ihr zu Superstrats?
Les Paul, Special, Telly und Strat habe ich nur der Vollständigkeit halber. Mein Herz schlägt Superstrat! Das Schönste, was eine Gitarre werden kann. Allerdings bin ich eher der klassische Superstrat-Typ. Für mich sind Kramer, Charvel, und BC Rich aus den Jahren 1982 bis 1987 der Pinnacle. Immer gern auch mit Bullseye, Pipes oder Grafiken. Hauptsache, es hängt ein OFR dran (oder ein Vintage Srat-Brass-Trem in Ausnahmefällen, also bei den Charvie‘s und den Walker Kramers) und es hat zwei Humbucker.
Habt/hattet Ihr selbst mal welche?
Aber sowas von. Allerdings sind von den in der Spitze knapp vier Dutzend heute nur noch drei (Exemplare, nicht Dutzend) übrig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Der Thread musste kommen 😆😉!
Ich finde es super! Keiner aus der älteren Generation, der in den 80ern auf Hardrock und Metal stand, ist an den Dingern vorbei gekommen. Erinnere mich noch gerne an so manchen Konzertbericht aus dem Metal Hammer mit den entsprechenden Fotos... Matte, Spandex und Powerstrat.
Ich hatte erst Anfang der 90er meine erste Powerstrat, eine weiße ESP Mirage, gekauft im Düsseldorf Custom Shop.
Leider schon lange nicht mehr in meinem Besitz.

Ich glaube aber auch, das ist auch so ein "Zurück in die gute alte Zeit"- Ding. Der Markt ist auf jeden Fall da, denke ich. Kann man die 80er in seinem Bedroom nochmal aufleben lassen 😄!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bin absoluter Fan der Charvels, Jacksons, RGs usw. Ich finde dieses "Revival" super. Meine erste "richtige" Gitarre war eine Gibson LP Custom, in deren Optik ich mich Ende der 80er spontan verliebt hatte und die ich dann relativ schnell wieder verkauft habe. Ich brauchte Geld, um zuhause auszuziehen. In den letzten Jahren habe ich etliche Male versucht, wieder damit warm zu werden, bin aber immer wieder bei irgendetwas Strat/Superstrat-Ähnlichem gelandet.

Meine Fender Strat musste, seit ich sie 2011 neu gekauft habe, auch schon die ein oder andere Auf- und Rückrüstung über sich ergehen lassen. Seit es die ProMod Serie von Charvel gibt, habe ich davon auch schon die eine oder andere besessen. Das sind schon echt verdammt coole Dinger. Ibanez RGs sind auch mein Fall, der Wizard Neck ist einer der geilsten Hälse.

100% like :m_git1: :m_git1: :m_git1:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wenn die wiederkommen, dann frage ich mich was all die Jahrzehnte lang im Laden hang, was den typischen Stratocaster Body und zwei Humbucker hatte.

Diese Ausprägung ist doch im Grunde die meistverkaufte die es gibt.
 

Ähnliche Themen

hack_meck
Antworten
46
Aufrufe
14K
maggo1978
maggo1978
Ben zen Berg
Antworten
726
Aufrufe
112K
Groebi
Groebi

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben