Der DRUMM-ERrate-Thread

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Primus is schon richtig, Jay Lane spielte zu Beginn und erst jetzt seid dem neuesten Album wieder in der Band.

Brain dĂŒrfte schon richtig sein...Tim Alexanders Aufbau ist um ein vielfaches grĂ¶ĂŸer.
 
metaljĂŒnger;5504925 schrieb:
Ich kenn nur einen Drummer, der auf HochhÀusern spielt und mal mit einem Basser und einem Gitarristen gespielt hat und das ist Bryan Brain Mantia, der gerne mal auf HochhÀusern zockt und zusammen mit Les Claypool und Buckethead gelegentlich auftritt, aber ich glaub nicht dass es da um viele Wespen geht :D
Zudem hat der meines Wissen auch weitaus mehr Teller da rumhÀngen...

Richtig! :)

http://www.youtube.com/watch?v=BA9A5xtPlgE der Groove auf dem Dach ist einfach unschlagbar. Mit den vielen Welpen, siehe Antwort calaway

Hm, wenn ich "too many puppies" google, komm ich immer nur auf die Band "Primus" und somit zu Jay Lane, der hier aber schon genannt wurde und dann wohl nicht richtig ist. :nix:

Ich bring Primus on drums immer Brain in Verbindung, weil er einfach mit Abstand der beste Drummer fĂŒr die Mucke war.


MJ ist dran.
 
Ja, sorry, habs verplant, hier mein neuer, sollte nicht allzu schwer sein.

Whosthatdrummer.jpg
 
Boah keine Ahnung, man sieht ja kaum was.

Meinl, Doublebass, lange Haare, auf jeden Fall was Metal mĂ€ĂŸiges von MJ :p...

Ins Blaue: Derek Roddy?
 
Ich wollte ja erst Dave Lombardo sagen ... Aber der spielt keine Meinls, hatte tiefere Toms, zu der Zeit ein Set in rot und nen anderen Aufbau. Aber sonst ... Könnte er's sein :D:rolleyes: HĂ€tte auch von der KörperfĂŒlle, die ich zu vermuten denke, passen können.

Alles Liebe,

Limerick
 
Lombardo und Koerperfuelle? :gruebel:
 
Lombardo und Koerperfuelle? :gruebel:
Den Ausdruck "KörperfĂŒlle" wollte ich nicht missbrĂ€uchlich verwenden ;) Mit KörperfĂŒlle meinte ich halt lediglich seine eigentliche, tatsĂ€chliche Konstitution. Und die ist, wenngleich nicht fĂŒllig, nicht gerade schmĂ€chtig. Und das ist der Typ auf dem Bild des RĂ€tsels ja wohl auch nicht. :)

Alles Liebe,

Limerick
 

AnhÀnge

  • 1229296898130_f.jpg
    1229296898130_f.jpg
    32,8 KB · Aufrufe: 105
Und die ist, wenngleich nicht fĂŒllig, nicht gerade schmĂ€chtig.

Da hast du aber ein sehr seltsames Bild von ihm ausgegraben. Ich kenne sonst nicht ein Bild anhand dessen ich ihn nicht als schmĂ€chtig bezeichnen wĂŒrde. :gruebel:
 
Da hast du aber ein sehr seltsames Bild von ihm ausgegraben. Ich kenne sonst nicht ein Bild anhand dessen ich ihn nicht als schmĂ€chtig bezeichnen wĂŒrde. :gruebel:
Ich kenn' eben vor allem das ;) Die schmĂ€chtigen mit Lockenpracht aus seinen jungen Jahren sind fĂŒr mich eben nicht so typisch Lombardo :p

Alles Liebe,

Limerick
 
Ich kenn ihn halt so:
dave_lombardo.jpg
 
Hier mal ein (relativ) aktuelles Bild.

Also fĂŒr mich ist das schlank! ;)
 

AnhÀnge

  • Dave-Lombardo.jpg
    Dave-Lombardo.jpg
    64,9 KB · Aufrufe: 113
Ich glaub, wir wollen alle aufs gleiche raus... :cool:
 
Definitiv! ;) ... und weiter mit dem RĂ€tsel!

Alles Liebe,

Limerick
 
Nope, weder Roddy noch Lombardo. Weiß nicht, ich kann glaub ich nicht viel sagen, ohne dasses zu einfach wird... er spielt viel Doublebass, der Sound des Drumsets im BandgefĂŒhe ist ziemlich dreckig und es wird in Rezensionen zur Band oftmal in folgender Weise beschrieben (so Ă€hnlich): "und xyz schießt seine Drums maschinengewehrartig das ganze Album durch heraus"
Der Stil ist definitiv von der Doubleblass gezeichnet, er hat imho eine sehr gute Technik, wobei er eher banddienlich spielt, er spielt imho Alu/Carbon-Sticks und live barfuß :D
Das war schon zu viel... :(
 
Und ich hab mich auch noch verschrieben :D

Naja es gibt ja auch Metaldrummer, die die DB sinnvoll einsetzen. Er verwendet sie so gut wie ĂŒberall und ballert sie auch gern einfach mal lĂ€ngere Zeit durch, wobei er durchaus abwechslungsreich spielt.
 
metaljĂŒnger;5509494 schrieb:
Er verwendet sie so gut wie ĂŒberall und ballert sie auch gern einfach mal lĂ€ngere Zeit durch

Ist das im Metal nicht irgendwie ĂŒblich? :D:p

Also ich geb auf. Wenn ich nach "drums maschinengewehr album" google, komm ich zwar zu zichtausend Albumrezensionen, aber die richtige Band war bisher nicht dabei. :(
 
Mir sind spontan Gene Hoglan und Nick Barker eingefallen. Gene Hoglan spielt aber, glaube ich, Zildjian und Nick Barker ist wesentlich dicker und spielt irgendwie Paiste Gedöns. Außerdem hat er keine langen Haare :D
 
Ist das im Metal nicht irgendwie ĂŒblich? :D:p

Also ich geb auf. Wenn ich nach "drums maschinengewehr album" google, komm ich zwar zu zichtausend Albumrezensionen, aber die richtige Band war bisher nicht dabei. :(

Wie gesagt: in etwa so, nicht exakt so :D

Mir sind spontan Gene Hoglan und Nick Barker eingefallen. Gene Hoglan spielt aber, glaube ich, Zildjian und Nick Barker ist wesentlich dicker und spielt irgendwie Paiste Gedöns und ist mehr fĂŒr Blastbeats bekannt. Außerdem hat er keine langen Haare :D

Weder noch. Btw, Gene Hoglan ist mindestens ebenso fett wie Barker, beides sind absolute Tiere, die eine wahnsinnige Technik haben und ebenfalls DB durchknallen wie sau (man siehe Hoglan bei "Zimmer's Hole - When you were shouting at the devil"), aber der Stil ist doch ein anderer. Barker ist ja eher so Dimmu Borgir, Hoglan in Richtung FF und Industrial Metal, der Stil des gesuchten Drummers geht eher in Richtung "dreckiger" Thrash Metal (kann man das auch Neo-Thrash nennen? Keine Ahnung, kenn mich net so gut aus...)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben